Wichtige Funktion fehlt im Fotomodus von Baldur’s Gate 3

Wichtige Funktion fehlt im Fotomodus von Baldur’s Gate 3

Der mit Spannung erwartete Fotomodus für Baldur’s Gate 3 wird mit Patch 8 erscheinen, der Anfang 2025 veröffentlicht werden soll. Dieses Update verspricht nicht nur zwölf neue Unterklassen und plattformübergreifendes Spielen, sondern auch eine innovative Möglichkeit für Spieler, ihre Abenteuer in Faerun zu verewigen. Spieler können Posen anpassen und ihre Gruppenmitglieder schmücken und so unvergessliche Schnappschüsse erstellen. Ein wesentlicher Aspekt dieser Funktion ist jedoch die mögliche Einbeziehung nicht spielbarer Charaktere (NPCs), die im Lager der Gruppe verfügbar sind, darunter beliebte Figuren wie Withers, Scratch, der Hund, und das entzückende Eulenbärjunge.

Erkundung der verschiedenen NPCs im Baldur’s Gate 3 Camp

Eulenbärjunges
Withers in Baldur's Gate 3
Dame Aylin
Kratz den Hund
Barcus Wroot

Baldur’s Gate 3 bietet nicht nur zehn rekrutierbare Gruppenmitglieder, sondern auch unzählige NPCs, die das Lager der Gruppe schmücken. Zu den bemerkenswertesten gehört der rätselhafte Withers, der eine dauerhafte Rolle einnimmt, indem er den Spielern eine Reihe von Söldnern zur Ergänzung ihres Teams anbietet. Darüber hinaus können die Spieler eine Bindung zu zwei sympathischen Haustieren aufbauen: dem treuen Scratch, der um seinen verlorenen Besitzer trauert, und dem liebenswerten Eulenbärjungen.

Darüber hinaus heißt das Lager im Laufe des Spiels eine Reihe anderer Charaktere willkommen. So taucht der exzentrische Gelehrte Volo mehrmals auf, um seine Waren zu verkaufen, während die Spieler in Akt 3 das junge Mädchen Yenna und ihre Katze Grub finden, die sich dafür entscheiden, im Lager zu bleiben. Andere vorübergehende Besucher sind unter anderem die Aasimar Dame Aylin, die Selunite-Klerikerin Isobel, der Gnom Barcus Wroot, Wylls Vater Herzog Ulder Ravengard und sein Gönner Mizora. In einer reizvollen Wendung während Akt 1 können die Spieler sogar eine besondere Feier mit einer Versammlung von Tieflingen oder Goblins veranstalten.

Interaktion verbessern: NPCs in Baldur’s Gate 3 posieren und dekorieren

Eulenbärjunges jagt Huhn
Withers in Baldur's Gate 3
Withers Charakter
Süßer Eulenbär
Kratzer mit Anti-Mage-Granate
Kratz den Hund

Laut einer aktuellen Ankündigung von Larian Studios wird der kommende Fotomodus eine Fülle von Posen, Aufklebern und Dekorationsoptionen bieten, die die Spieler nutzen können. Derzeit ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Posen festzulegen, nur für spielbare Charaktere, einschließlich Mietlinge, bestätigt. Die Einführung interaktiver Elemente für NPCs im Lager könnte das Spielerlebnis jedoch erheblich verbessern.

Obwohl sich die Spieler um Withers herum versammeln können, um ein Gruppenfoto vom Lager zu machen, würde eine Erweiterung der Anpassungsoptionen die Bedeutung dieser NPCs in der übergreifenden Erzählung hervorheben. Stellen Sie sich vor, Sie halten einen herzerwärmenden Moment zwischen Dame Aylin und Isobel fest oder eine verspielte Aufnahme mit Scratch und dem Eulenbärjungen. Darüber hinaus könnte die Interaktion mit Withers in humorvollen Szenarien – jenseits seines normalerweise ernsten Auftretens – eine reizvolle Wendung hinzufügen, insbesondere angesichts der Freude der Community an unbeschwerten Mods, in denen er vorkommt.

Der Fotomodus wird sich zu einer beliebten Ergänzung von Baldur’s Gate 3 entwickeln und bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre unzähligen Abenteuer in dieser riesigen Welt zu würdigen. Die Möglichkeit, die NPCs im Lager individuell anzupassen, würde ihre Bedeutung steigern und ihre Rolle als Quelle der Wärme und Kameradschaft inmitten düsterer Handlungsstränge betonen. Scratch und das Eulenbärjunge leisten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern sorgen auch für unbeschwerte Momente, während Withers eine wichtige Funktion bei Wiederauferstehungen und Klassenwechseln erfüllt. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Spieler skurrile gestellte Fotos machen, während sie mit ihrem Wächter träumen – und so sowohl sein vom Spieler angepasstes Aussehen als auch sein wahres Wesen als Kaiser zur Schau stellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert