
The Elder Scrolls Online: Seasons of the Worm Cult Update-Übersicht
Heute erscheint ein wichtiges neues Update für das gefeierte Fantasy-MMORPG The Elder Scrolls Online mit dem Titel „Seasons of the Worm Cult“. Die neuen Inhalte sind für PC- und Mac-Nutzer verfügbar, Konsolenspieler erhalten sie voraussichtlich am 18. Juni. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen und Inhalte, wie bei einer kürzlichen Presseveranstaltung mit Einblicken von Zone Lead Jason Barnes und Systems Designer Carrie Day bekannt gegeben wurde.
Wir stellen vor: Solstice: Eine neue spielbare Zone
Dieses Update hebt sich von früheren, erweiterungsähnlichen Kapiteln ab und führt die Spieler nach Solstice, einer neuen und unerforschten Insel vor der Südküste Tamriels. Dieses weitgehend unerforschte Gebiet bildet die Bühne für die Rückkehr des sagenumwobenen Wurmkults, einer berüchtigten Gruppe von Totenbeschwörern, denen die Spieler in der ursprünglichen Geschichte des Spiels begegneten. Solstice besticht durch eine unverwechselbare mediterran-tropische Ästhetik, die sich von den Zonen unterscheidet, die die Spieler aus The Elder Scrolls Online kennen.
Ein Markenzeichen von Solstice ist die beeindruckende Writhing Wall, ein imposantes Bauwerk, das die Landschaft überschattet. Dieses Wahrzeichen spielt eine zentrale Rolle in der Handlung der Erweiterung und lädt die Spieler ein, seine Geheimnisse zu lüften und sich schließlich gemeinsam mit ihm in einem größeren Event später im Jahr zu stellen.
Reiche Geschichte und fesselnde Erzählung
Die Architektur der Insel erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt eine faszinierende Mischung kultureller Einflüsse, vorwiegend der Argonier und Hochelfen (Altmer).Die Spieler navigieren durch die turbulente Geschichte von Solstice, geprägt von der Invasion des Altmer-Hauses Coralia nach dessen Vertreibung vom Festland, die in einem erbitterten Konflikt mit den Argoniern gipfelte. Heute, während ein fragiler Frieden herrscht, hat der Wurmkult die Kontrolle über den Osten der Insel übernommen und eine Seelenbarriere errichtet.
Treten Sie der Stirk-Gemeinschaft bei, einer Koalition von Helden, darunter bekannte Gesichter wie der Rothwardonenprinz Azah, die die Insel aus dem bösen Griff des Wurmkults befreien wollen. Spieler sind eingeladen, sich ihnen anzuschließen.
Erkundung der westlichen Sonnenwende und Gameplay-Verbesserungen
Ab heute können Spieler Western Solstice erkunden, wo beeindruckende Elemente wie riesige Muscheln und uralte Fossilien neben verwunschenen Herrenhäusern und nordischen Enklaven auf ihre Entdeckung warten. Die Entwickler haben innovative Spielmechaniken eingeführt, die es Spielern ermöglichen, Brücken zu bauen und magische Rüstungen zu steuern. Eine Karnevalsatmosphäre mit skurrilen Spielen sorgt für eine zusätzliche Ebene und bietet neue Herausforderungen, die tiefere Ebenen der Spielgeschichte enthüllen.
Begegnen Sie außergewöhnlichen Kreationen wie uralten Golems, angereichert mit argonischer Magie, und einer beispiellosen Kreatur – dem Argonischen Behemoth, der ursprünglich von Charakterkünstler Bobby Foster während eines internen Game Jams konzipiert wurde. Dieses Update markiert insbesondere den ersten erzählerischen Fortschritt über den Sieg über Molag Bal hinaus und stellt sicher, dass Neueinsteiger trotz des fortschreitenden Handlungsverlaufs in ihrem eigenen Tempo in das Spiel eintauchen können.
Erweiterter Inhalt: Bosse, Prüfungen und Antiquitäten
Neben der weitläufigen Welt bietet Seasons of the Worm Cult neue Weltbosse, Gewölbe, einen öffentlichen Dungeon und eine neue Prüfung namens „Ossein Cage“.Spieler können sich auf 16 neue Antiquitäten freuen, darunter drei neue mythische Gegenstände, eine Auswahl neuer Prüfungsgegenstandssets (einschließlich perfektionierter Versionen) und verschiedene weitere Belohnungen wie Handwerksmotive und sammelbare Haustiere.
Einführung von Unterklassen: Ein Wendepunkt für Spieler
Zu den spannendsten Features von Update 46 gehört die Unterklassenbildung. Sie ermöglicht es Spielern, Fertigkeitslinien anderer Klassen zu integrieren und so die Build-Vielfalt neu zu definieren. Wichtig ist, dass Spieler mindestens eine Fertigkeitslinie ihrer ursprünglichen Klasse behalten müssen; sie können nur eine Fertigkeitslinie jeder zusätzlichen Klasse erwerben.
Um die Unterklassen zu aktivieren, müssen Spieler Level 50 erreichen und eine kostenlose Quest im Kronen-Shop unter „Queststarter“ abschließen. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Freischalten von Fertigkeiten aus nicht-originalen Klassen zwei Fertigkeitspunkte statt des üblichen einen erfordert. Außerdem wurde ein neuer Champion-Stern namens „Disziplin-Handwerker“ eingeführt, der die Erfahrung mit Fertigkeitslinien erhöht und die Unterklassen-Erfahrung reibungsloser und zugänglicher macht.
Einblicke vom Entwicklungsteam
Im Anschluss an die Präsentation nahmen Jason und Carrie an einer Frage-und-Antwort-Runde mit Pressevertretern und Inhaltserstellern teil.
Jason Barnes: „Jede neue Version bringt einzigartige Elemente mit sich.Ästhetisch und inhaltlich erforschen wir Themen, die wir bisher noch nie behandelt haben. Die Geschichte ist chronologisch erzählt, sodass die Spieler die Quests nacheinander abarbeiten müssen, im Gegensatz zu früheren Updates, bei denen die Erzählungen unabhängig voneinander funktionierten.“
Das Team ist begeistert davon, in Solstice eine lebendige Umgebung mit sich entwickelndem Storytelling zu schaffen und damit eine Abkehr von früheren Formaten zu markieren.
Carrie Day: „Unser Ziel ist es, dass das Abstufen das Spielerlebnis durch neue Möglichkeiten verbessert. Spieler beginnen auf dem Grundniveau ihrer neuen Fertigkeitslinien, können aber im Laufe des Spiels schnell Erfahrung sammeln.“
Das Team ging auf verschiedene Fragen ein und versicherte, dass die Skalierbarkeit weiterhin ein wichtiger Aspekt sei, da die Spieler auf jeder Ebene mit den Inhalten interagieren können und das Erlebnis dennoch stimmig bleibt.
Jason Barnes: „Neulinge können die Haupthandlung trotzdem genießen. Wir möchten, dass sich die Spieler von Anfang an in die umfassendere Geschichte integriert fühlen.“
In Zukunft können sich die Spieler das ganze Jahr über auf weitere spannende Änderungen und Events in The Elder Scrolls Online freuen.
Carrie Day: „Seasons of the Worm Cult symbolisiert eine neue Ära für das Spiel und verbindet Nostalgie mit neuartigen Features und einer spannenden Geschichte. Unser Ziel ist es, sowohl wiederkehrende als auch neue Spieler zu begeistern.“
Abschluss
Das Update „Seasons of the Worm Cult“ führt nicht nur unzählige neue Gameplay-Elemente und Geschichten ein, sondern lässt die Welt von The Elder Scrolls Online für alle Spieler neu beleben. Mit fesselnden Inhalten und der Einführung von Subclassing ist die Community voller Vorfreude auf weitere Abenteuer in Tamriel.
Schreibe einen Kommentar