
Google Gemini-Erweiterungen in Tabellen: Ein umfassender Überblick
Letztes Jahr stellte Google sein revolutionäres Tool Gemini in der Seitenleiste beliebter Anwendungen wie Docs, Slides und Gmail vor. Diese innovative Erweiterung ermöglichte es Nutzern, Fragen zu stellen, Zusammenfassungen zu erstellen und Inhalte nahtlos in ihren alltäglichen Tools zu entwerfen. Im Januar 2023 wurden die Funktionen von Gemini auf Google Sheets erweitert, sodass Nutzer nun Diagramme erstellen und Daten mithilfe natürlicher Sprachanweisungen visualisieren können.
Neue Funktionalität: Verbesserte Datenmanipulation in Google Sheets
Google hat kürzlich ein spannendes Update veröffentlicht, das die Funktionalität von Gemini in Google Tabellen deutlich verbessert. Mit dieser Funktion können Nutzer ihre Tabellendaten und das Layout intuitiver bearbeiten. Anstatt Menüs nach bestimmten Formatierungsoptionen oder Datenbearbeitungstools zu durchsuchen, können Nutzer die gewünschten Änderungen nun einfach in Gemini eingeben. Das Upgrade bietet eine Vielzahl wirkungsvoller Bearbeitungsfunktionen, darunter:
- Dropdown-Menüs erstellen: Vereinfachen Sie die Dateneingabe, indem Sie mühelos Validierungs-Dropdown-Menüs hinzufügen. Geben Sie Gemini beispielsweise die Anweisung: „Erstellen Sie ein Dropdown-Menü für Produktkategorien in Spalte B.“
- Wenden Sie bedingte Formatierung an: Verbessern Sie die Sichtbarkeit, indem Sie kritische Datenpunkte nach benutzerdefinierten Regeln hervorheben. Sie könnten beispielsweise sagen: „Umsätze über 1000 $ grün hervorheben“, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Zahlen zu lenken.
- Pivot-Tabellen erstellen: Optimieren Sie die Datenanalyse durch die automatische Generierung von Pivot-Tabellen. Fordern Sie beispielsweise „Erstellen Sie eine Pivot-Tabelle mit dem Gesamtumsatz nach Regionen“ an, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.
- Filter anwenden: Passen Sie Ihre Datenansicht ganz einfach an. Verwenden Sie eine Abfrage wie „Filtern Sie das Blatt, um nur Bestellungen anzuzeigen, die im April aufgegeben wurden“, um sich auf bestimmte Informationen zu konzentrieren.
- Daten sortieren: Organisieren Sie Datensätze, um eine bessere Analyse zu ermöglichen, mit Eingabeaufforderungen wie „Sortieren Sie das Blatt nach Umsatz vom höchsten zum niedrigsten.“
Optimiertes Bearbeitungserlebnis mit Gemini
Nach einer Anfrage verarbeitet Gemini die Eingaben schnell und zeigt eine Vorschau der vorgeschlagenen Änderungen innerhalb eines Kartenformats an. Benutzer können diese Änderungen anschließend überprüfen und anschließend mit einem Klick auf „Übernehmen“ bestätigen. Die Benutzeroberfläche bietet eine Rückgängig-Funktion, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Aktuelle Einschränkungen und Rollout-Details
Derzeit bearbeitet Gemini nur einen Tabellenbereich innerhalb einer Kalkulationstabelle. Das neueste Update ist zwar beeindruckend, Google weist jedoch auf einige Einschränkungen hin, insbesondere bei erweiterten Optionen für bedingte Formatierung, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und bestimmten Funktionen von Pivot-Tabellen, die möglicherweise noch nicht verfügbar sind.
Die Einführung dieser neuen Funktion hat begonnen und erreicht zunächst Nutzer in den Domänen „Rapid Release“ und „Schedule Release“.Die vollständige Einführung wird voraussichtlich in den nächsten Tagen abgeschlossen sein und für ausgewählte Google Workspace-Pläne wie Business Standard, Plus, Enterprise Standard, Plus sowie Nutzer der Add-ons „Gemini Education“ und „Gemini Education Premium“ verfügbar sein. Darüber hinaus haben Abonnenten von Google One AI Premium Zugriff auf diese Verbesserungen.
Ausführlichere Informationen und Bilder finden Sie in der Originalquelle hier.
Schreibe einen Kommentar