Da die mit Spannung erwartete Markteinführung des Samsung Galaxy S26 Edge beim kommenden „Galaxy Unpacked“-Event offenbar nicht stattfinden wird, richtet sich der Fokus nun verstärkt auf das Galaxy S26+.Dieses Gerät, das voraussichtlich Anfang 2024 den Nachfolger des Edge-Modells darstellen wird, sorgt bereits für großes Aufsehen unter Technikbegeisterten und Fans.
Dank umfassender CAD-Renderings, die vom bekannten Twitter-Account @OnLeaks und Android Headlines veröffentlicht wurden, sind kürzlich detaillierte Einblicke in das Galaxy S26+ aufgetaucht. Diese Visualisierungen bieten einen spannenden ersten Blick auf das Design und die Funktionen des Smartphones.
CAD-Renderings zeigen Designelemente des Samsung Galaxy S26+
Nachdem Samsung das Galaxy S26 Edge eingestellt hat, geht es endlich weiter ! Hier ist euer erster Blick auf das Galaxy S26 Plus (360°-Video + atemberaubende 5K-Renderings + Abmessungen)! 😏 Im Auftrag von @Androidheadline 👉🏻 https://t.co/tejqjMXyJF pic.twitter.com/ecD09uIzQJ
— Steve H. McFly (@OnLeaks) 10. November 2025
Die Designmerkmale
- Das Galaxy S26+ besticht durch sein schlankes, flaches Design mit einer Aussparung für die Selfie-Kamera an der Oberseite, schmalen und gleichmäßigen Rändern sowie abgerundeten Ecken. Das Display misst ca.6, 7 Zoll.
- Die Abmessungen werden mit 158, 4 x 75, 7 x 7, 35 mm angegeben, was auf ein schlankes Profil hindeutet, wenn auch nicht so elegant wie bei der Edge-Variante.
Kamerakonfiguration
- Die in den CAD-Renderings dargestellte Rückkamera besteht aus einem vertikalen Kameraarray in der oberen linken Ecke. Dieses umfasst eine 50-Megapixel-Hauptkamera, ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und eine 10-Megapixel-Telekamera mit dreifachem optischem Zoom. Die Frontkamera wird voraussichtlich ebenfalls 10 Megapixel auflösen.
- Ein LED-Blitz ist im Kameramodul integriert und verbessert die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Spezifikationen im Überblick
- Während beim Flaggschiff Galaxy S26 Ultra gemunkelt wird, dass es mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet sein wird, wird erwartet, dass das Galaxy S26+ Samsungs eigenen Exynos 2600 Chipsatz verwenden wird.
- Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass das Galaxy S26+ in ausgewählten Regionen mit einem Snapdragon-Prozessor auf den Markt kommt.
- Die Anzeichen lassen vermuten, dass das Gerät über 12 GB LPDDR5X RAM und Speicheroptionen von 256 GB oder 512 GB UFS 4.0 verfügen wird, ein microSD-Kartensteckplatz dürfte jedoch fehlen.
- Es soll mit einem 6, 7 Zoll großen LTPO AMOLED 2X-Display mit einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz für flüssiges Scrollen und ein verbessertes Spielerlebnis aufwarten.
- Die Auflösung wird mit 3120 x 1440 Pixeln beeindruckend sein und für lebendige Bilder sorgen.
- Das Display ist durch Gorilla Glass Victus 2.0 geschützt, was die Haltbarkeit erhöht.
- Es wird ein leistungsstarker 4.900-mAh-Akku erwartet, der kabelgebundenes Laden mit 45 W und kabelloses Laden mit 15 W unterstützt.
- Darüber hinaus bietet das Gerät Schutzart IP68 gegen Wasser und Staub und ist somit für den täglichen Gebrauch geeignet.
Für eine detailliertere Betrachtung des Galaxy S26+, einschließlich faszinierender Bilder, sollten Sie unbedingt die unten verlinkte Quelle besuchen.
Schreibe einen Kommentar