
Zum Beginn des neuen akademischen Jahres verbessert Google das Lernerlebnis mit innovativen Tools. Die NotebookLM-App führt unter anderem die überzeugende Funktion „Videoübersichten“ ein, die komplexe Lernmaterialien und Notizen in ansprechende, kommentierte Videofolien umwandelt. Diese Anleitung führt Sie durch die mühelose Erstellung von Audioübersichten mit NotebookLM.
So erstellen Sie eine Videoübersicht in NotebookLM
Die Videoübersichtsfunktion ist ausschließlich über die NotebookLM-Weboberfläche zugänglich. Benutzer der mobilen App können derzeit nur Audioübersichten erstellen.

Schritt 1: Hinzufügen Ihrer Quellen
Um zu beginnen, müssen Sie Ihrem Notizbuch Quellen hinzufügen. Sie können maximal 50 Quellen auf verschiedene Weise einbinden – durch Ziehen und Ablegen von PDFs, Hochladen von Dateien oder einfaches Einfügen von Text.

NotebookLM ermöglicht es Ihnen außerdem, zusätzliche Datenquellen basierend auf Ihren Interessen zu entdecken. Unser Artikel bietet Ihnen eine Anleitung zur Nutzung dieser Funktion. In unserem Beispiel haben wir mithilfe der Discovery-Funktion zehn Quellen einbezogen, die Sie in der linken Seitenleiste sehen können.

Wenn Sie weitere Quellen hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche +Hinzufügen.
Schritt 2: Anpassen Ihrer Videoübersicht
Navigieren Sie nach dem Hinzufügen Ihrer Quellen zum Bereich „Studio“ auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche. Hier finden Sie die Option „Videoübersicht“. Warten Sie jedoch einen Moment, bis Sie sie auswählen.

Klicken Sie stattdessen auf das Drei-Punkte-Symbol auf der Karte und wählen Sie „Anpassen“.
Es erscheint ein Popup-Menü, in dem Sie die Sprache für Ihre Videoübersicht auswählen können. Während Englisch die Standardeinstellung ist, unterstützt NotebookLM mittlerweile bis zu 80 Sprachen. Sie können also englische Quellen hochladen und eine Videoübersicht in Sprachen wie Spanisch oder Französisch erstellen.

Sie können auch spezifische Anweisungen für die Videoerstellung geben, z. B.die Konzentration auf eine bestimmte Quelle oder die Zusammenstellung einer Rezension, die Informationen aus allen ausgewählten Quellen zusammenfasst und auf Ihre bevorzugte Struktur zugeschnitten ist.
Schritt 3: Erstellen Ihrer Videoübersicht
Nachdem Sie alle relevanten Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um den Vorgang zu starten. Beachten Sie, dass die Anpassung optional ist. Sie können bei Bedarf mit den Standardeinstellungen fortfahren.
Die KI benötigt einige Zeit, um die Videoübersicht zu erstellen. Erwägen Sie daher, während der Wartezeit Multitasking zu betreiben.
Nach Abschluss wird Ihre Videoübersicht in Studio angezeigt. Wählen Sie die Wiedergabetaste daneben, um mit der Wiedergabe zu beginnen.

Das Fenster „Videoübersicht“ wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms geöffnet. Klicken Sie erneut auf „Wiedergabe“, um das Video in der NotebookLM-Oberfläche anzuzeigen, oder wählen Sie die Vollbildansicht, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken.

Unsere Tests haben gezeigt, dass NotebookLM 7-minütige Videos erstellt, die die wichtigsten Ideen aus den Quellen strukturiert und logisch zusammenfassen. Auch wenn nicht jedes Detail enthalten ist, vermittelt das Video dennoch einen klaren Überblick über das Thema (in unserem Fall die Beziehung zwischen zwei königlichen Schwestern).
Nach dem Ansehen können Sie das Video als „Gut“ oder „Schlecht“ bewerten und so Feedback geben, das den KI-Lernprozess für zukünftige Videogenerationen verbessert.
Derzeit sind in Videoübersichten nur kommentierte Folien verfügbar, Google plant jedoch, im Laufe der Zeit weitere Formate einzuführen.
Schritt 4: Herunterladen und Teilen Ihres Videos
Aus dem Videovorschaufenster können Sie das Video bequem herunterladen, um es offline zu speichern oder später anzusehen.

Darüber hinaus können Sie das Video mit anderen teilen, indem Sie Kontakte aus Ihrer Google-Liste auswählen. NotebookLM sendet ihnen automatisch den Link zum Video per E-Mail.

Wenn Sie einen Link lieber manuell freigeben möchten, klicken Sie auf „Eingeschränkt“ und ändern Sie die Einstellung in „Jeder mit einem Link“. Wählen Sie anschließend „Link zur Videoübersicht klicken“ aus. Dadurch wird der Link in die Zwischenablage kopiert und kann einfacher freigegeben werden.

Beachten Sie, dass sich die Empfänger mit einem Google-Konto anmelden müssen, um die Videoübersicht über den freigegebenen Link anzuzeigen.
Googles NotebookLM entwickelt sich schnell zu einem unverzichtbaren Begleiter für Lernende, die ihr Wissen erweitern möchten. Lernende, die an einem Windows-PC lernen, sollten diese wichtigen Apps ausprobieren, die ihr Lernerlebnis verbessern.
Schreibe einen Kommentar