Erstellen Sie personalisierte Videoclips mit Google Vids und Veo 2

Erstellen Sie personalisierte Videoclips mit Google Vids und Veo 2

Google führt mit Veo 2 die benutzerdefinierte Videogenerierung in Google Vids ein

Google Videos

Google hat eine spannende neue Funktion in Google Vids vorgestellt, dem KI-gestützten Videoerstellungstool in Google Workspace. Dank der Integration des fortschrittlichen Veo 2-KI-Modells von Google DeepMind können Nutzer nun mühelos individuelle Videoclips erstellen. Diese Innovation vereinfacht die Integration markanter visueller Elemente in Arbeitsplatzvideos und macht Drittanbieter-Tools oder die aufwändige Suche nach Archivmaterial überflüssig.

Veo 2 verstehen: Googles fortschrittliches KI-Modell

Veo, das im April letzten Jahres eingeführt wurde, ist Googles innovatives generatives KI-Modell, das speziell für die Videoproduktion entwickelt wurde. Im Vergleich zu anderen Modellen, wie beispielsweise Sora von OpenAI, hat Veo 2 durch seine Fähigkeit, außergewöhnlich realistische Videos zu produzieren, Aufmerksamkeit erregt. Es zeichnet sich durch die Darstellung physischer Realitätsnähe aus und bietet verbesserte Kontrolle über filmische Aspekte. Das Modell kann Clips mit einer Länge von bis zu zwei Minuten oder länger generieren und liefert hochauflösende Ergebnisse.

So erstellen Sie benutzerdefinierte Clips in Videos

Das Erstellen eines benutzerdefinierten Videoclips im Videoeditor ist benutzerfreundlich. Suchen Sie einfach das Symbol „ Video erstellen “ in der rechten Seitenleiste. Geben Sie eine Beschreibung in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf „ Erstellen “, um eine Vorschau zu erstellen. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie „ Einfügen “, um den Clip in Ihr Projekt zu integrieren.

Schlüsselparameter für generierte Clips

Es ist wichtig zu beachten, dass die Veo 2-Integration in Vids bestimmte Einschränkungen mit sich bringt. Derzeit werden generierte Clips mit einer Auflösung von 720p gerendert, arbeiten mit 24 Bildern pro Sekunde (FPS) und halten ein Breitbildformat von 16:9 ein. Darüber hinaus ist jeder Clip auf eine maximale Länge von 8 Sekunden begrenzt.

Zugriff und Berechtigung für die neue Funktion

Diese neue Funktion zur Clip-Generierung ist für Nutzer mit entsprechenden Tarifen kostenlos. Die schrittweise Einführung erfolgt sowohl für Rapid Release- als auch für Scheduled Release-Domains. Die vollständige Einführung wird innerhalb der nächsten zwei Wochen erwartet. Die meisten kostenpflichtigen Google Workspace-Tarife bieten Zugriff, darunter:

  • Geschäftsstandard
  • Business Plus
  • Unternehmensstandard
  • Enterprise Plus
  • Grundausstattung
  • Unternehmensgrundlagen
  • Enterprise Essentials Plus
  • Gemini Education oder Gemini Education Premium-Add-ons

Darüber hinaus können Kunden mit den Plänen „Business Starter“, „Enterprise Starter“ oder „Nonprofit“ die generativen KI-Funktionen in Vids mindestens bis zum 31. Mai 2026 nutzen, es gelten jedoch Einschränkungen.

Aktuelle Einschränkungen und Überlegungen

Derzeit sind die Funktionen zur Videoerstellung und -bearbeitung, einschließlich der Clipgenerierung, auf Desktop-Webbrowser beschränkt. Vids unterstützt zwar verschiedene Sprachen, die generative KI-Funktionalität ist jedoch derzeit auf englische Eingabeaufforderungen beschränkt.

Weitere Informationen finden Sie im Blog zu Google Workspace-Updates.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert