
Der Aufstieg der unterstützenden KI: PowerPoint Copilot revolutioniert die Präsentationserstellung
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt entwickeln sich unterstützende KI-Technologien schnell zu einem Eckpfeiler der Produktivität. Jüngste Entwicklungen haben eine Vielzahl von Anwendungen hervorgebracht, darunter KI-gestützte Zusammenfassungen auf YouTube, verbesserte Textgenerierungsfunktionen in Google Tabellen und die vielseitigen Cloud-Tools von Gemini. WhatsApp hat beispielsweise Chat-Zusammenfassungsfunktionen eingeführt und damit KI noch stärker in unsere tägliche Kommunikation integriert. Zu diesen spannenden Entwicklungen zählt auch die Einführung einer bahnbrechenden Funktion von Microsoft in PowerPoint: Copilot.
Optimierte Präsentationserstellung mit Copilot
Mit dem neuesten Update von Microsoft können Anwender mühelos PowerPoint-Präsentationen erstellen. Dabei wird ein PDF- oder Textdokument als Grundlage verwendet und eine einfache Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache bereitgestellt. Bisher waren Anwender auf die Verwendung von Word-Dateien zur Erstellung von Präsentationen beschränkt. Diese Erweiterung stellt daher eine deutliche Verbesserung dar.
Mit Copilot die Produktivität steigern
Um diese innovative Funktion zu nutzen, starten Sie einfach eine PowerPoint-Präsentation in Ihrer bevorzugten Umgebung und klicken Sie auf die Copilot-Schaltfläche. Sobald der Copilot-Bereich angezeigt wird, wählen Sie die Option „Präsentation aus einer Datei erstellen“.Mit dieser Funktion können Sie entweder den Namen einer in der Cloud gespeicherten PDF- oder Textdatei eingeben oder manuell über die Schaltfläche „Cloud-Dateien anhängen“ in OneDrive oder SharePoint nach Dateien suchen. Nachdem Sie Ihre Inhaltspräferenzen festgelegt haben, können Sie Ihre Eingaben mit zusätzlichen Details verfeinern, um Copilot zu unterstützen, bevor Sie auf „Senden“ klicken. Die KI erstellt dann ein vorläufiges Foliendeck, das Sie bearbeiten und anpassen können, bevor Sie Ihre Präsentation fertigstellen.
Praktische Anwendungen und Überlegungen
Diese Copilot-Funktion ist besonders vorteilhaft für Anwender, die detaillierte Dokumentationen schnell in eine ansprechende Präsentation umwandeln müssen. Es ist jedoch wichtig, alle von Copilot generierten Inhalte zu überprüfen und zu validieren, da weiterhin Bedenken hinsichtlich der Datengenauigkeit in KI-generierten Modellen bestehen.
Verfügbarkeit und Systemanforderungen
Derzeit ist diese Funktion für Insider verfügbar, die PowerPoint im Web sowie auf Windows- und Mac-Plattformen verwenden. Die spezifischen Versionsanforderungen sind:
- Windows: Version 2409 (Build 18025.20000) oder höher
- Mac: Version 16.88 (Build 24082514) oder höher
Es ist wichtig zu beachten, dass für die Verwendung der Copilot-Funktion eine Enterprise Copilot-Lizenz erforderlich ist.
Schreibe einen Kommentar