
Das neueste Update der Paint-Anwendung von Windows 11 bietet bedeutende Verbesserungen, insbesondere die Einführung zweier innovativer KI-Funktionen. Das Update, das erstmals von Windows Latest vorgestellt wurde, ermöglicht es Nutzern, ihre Bilder in kurze Animationen umzuwandeln, ähnlich der Imagine-Funktion von Grok. Darüber hinaus stellt Paint ein generatives Bildbearbeitungstool vor, das an Googles Banana erinnert.
Diese Funktionen sind Teil der Windows AI Labs-Initiative, einem Programm, das Benutzern das Experimentieren mit neuen generativen KI-Funktionen in MS Paint ermöglicht. Die Einladung zur Teilnahme an Windows AI Labs wird schrittweise eingeführt, sodass interessierte Benutzer teilnehmen können, ohne am Windows Insider-Programm teilnehmen zu müssen.

Nachdem ich mich im September auf meiner Windows 11 24H2-Produktionsmaschine für Windows AI Labs registriert hatte, war ich gespannt, als die beiden neuen Funktionen endlich erschienen.
Verwandeln Sie Bilder mit Windows Paint in kurze Animationen
Derzeit sind die Copilot-Funktionen von Paint noch etwas eingeschränkt. Nutzer können zwar Bilder erstellen, unerwünschte Elemente entfernen oder einen Weichzeichnereffekt anwenden, die Möglichkeit, tatsächlich kurze Animationen oder Videoclips zu erstellen, fehlte jedoch. Dies hat sich nun geändert und ermöglicht es Nutzern, ihre Zeichnungen nahtlos zu animieren.

Microsoft beschreibt diese experimentelle Funktion als einen neuartigen Ansatz, um „jedes Bild oder jede Skizze in eine Animation umzuwandeln“.Benutzer können diesen Vorgang starten, indem sie einfach auf die Schaltfläche „Ausprobieren“ klicken.
Nach Auswahl der Nudge-Option erscheint im Copilot-Dropdown-Menü ein zusätzliches „Animieren“-Menü. Dadurch öffnet sich eine Seitenleiste, die die Erstellung von Animationen erleichtert. Interessanterweise stellt Microsoft anstelle einer Eingabeaufforderung eine Leinwand bereit, auf der die KI die Animationserstellung übernimmt.

In Tests dauert die Umwandlung eines Bildes in eine kurze Animation etwa 40 bis 60 Sekunden. Danach können Benutzer die Animation einfach im GIF-Format kopieren oder direkt auf ihrem lokalen Speicher speichern.
Ich habe mit einem Bild mit Pikachu experimentiert; die Ergebnisse waren jedoch nicht so erfreulich wie erwartet. Es scheint, dass das verwendete KI-Modell nicht Sora v1 oder Sora 2 ist, sondern ein von Microsoft entwickeltes Modell.
Anschließend habe ich es mit einem Bild von Donner am Himmel versucht und dieses Mal war die Animation im Vergleich zum Fehlschlag mit Pikachu deutlich besser.
Bearbeiten von Bildern mit KI in MS Paint

Neben Animationen ermöglicht Paint nun auch die Erstellung von Bildern von Grund auf. Nutzer eines Copilot+-PCs können nun aus einer groben Skizze ein professionelles Bild erstellen.
Bisher war es jedoch nicht möglich, Bilder direkt mithilfe von Eingabeaufforderungen zu bearbeiten, ähnlich wie bei Tools wie Google Gemini oder Google Nano Banana. Mit der Einführung der neuen Funktion zur generativen Bearbeitung wird diese Einschränkung behoben.

Für meine Tests habe ich das Bild einer Google Nano-Banane importiert, die mit dem ikonischen Logo verziert war. Ich habe zunächst versucht, das Logo mithilfe der generativen Bearbeitungsfunktion zu entfernen, was jedoch zunächst fehlschlug.
Dann verlagerte ich meinen Fokus und wies Paint an, den schlichten weißen Hintergrund in einen lebendigen Obstdschungel zu verwandeln. Zu meiner Zufriedenheit war diese Anfrage erfolgreich und demonstrierte das Potenzial der Funktion.
Laut Microsoft „basiert Animate auf einem KI-System, das aus Ihrem Eingabebild Videoanimationen generiert und zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.“ Sie wiesen auch darauf hin, dass die Funktion zur generativen Bearbeitung ähnlich funktioniert und das Eingabebild basierend auf der bereitgestellten Textbeschreibung ändert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die über die Windows AI Labs verfügbaren Funktionen möglicherweise nicht in die für alle Benutzer zugängliche Vollversion aufgenommen werden. Das Programm ist derzeit eingeschränkt, und nur ausgewählte Teilnehmer können den Anmeldeschalter in den Paint-Einstellungen sehen.
In der Erklärung von Microsoft heißt es: „Das Windows AI Labs-Programm für Microsoft Paint ist darauf ausgelegt, eine Plattform für die laufende Evaluierung von Funktionen, Fähigkeiten und Diensten vor der Veröffentlichung bereitzustellen.“
Schreibe einen Kommentar