
Wollten Sie schon immer Ihre eigenen Spotify-Playlists mit einzigartigen Übergängen und Effekten erstellen und dabei das Flair eines DJs nachahmen? Mit der Spotify Mix-Funktion können Sie jetzt nicht nur einfach Titel hinzufügen, sondern Ihre Playlists kreativ erweitern und Ihre einzigartigen Kreationen mit Freunden teilen.
Spotify Mix verstehen
Die Spotify Mix-Funktion wurde im August als Beta-Version eingeführt und steht nun allen Premium-Nutzern sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Plattformen zur Verfügung. Derzeit ist sie jedoch Premium-Mitgliedern vorbehalten, sodass kostenlose Nutzer nicht darauf zugreifen können.
Mit dieser Funktion können Sie eine Vielzahl von Übergängen und Effekten zwischen Songs in jeder selbst erstellten Playlist anwenden. Egal, ob Sie lieber ähnliche Übergänge bevorzugen oder gerne Abwechslung haben, Mix bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Optionen und befreit Sie von den Standardübergängen von Spotify.
Wenn Sie noch keine Playlist erstellt haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, mit der Mix-Funktion zu experimentieren. Hier finden Sie auch Tipps zur Erstellung und Verwaltung von Playlists.
Erste Schritte: Erstellen eines Auto-Mix
Um Ihre Reise zu beginnen, ist die einfachste Methode, einen Auto-Mix zu erstellen. Spotify legt die Mix-Parameter automatisch basierend auf den Songmerkmalen Ihrer Playlist fest, wie z. B.Genre, BPM (Beats pro Minute) und Interpret.
Obwohl der Vorgang auf dem Desktop und auf Mobilgeräten derselbe ist, konzentrieren sich die Beispiele hier auf die Android Spotify-App.
Öffnen Sie zunächst eine Ihrer selbst erstellten Playlists, da von Spotify erstellte Listen und „Gefällt mir“-Songs die Mix-Funktion nicht unterstützen. Gehen Sie zu Ihrer Bibliothek und wählen Sie „Playlists“ ; nutzen Sie den Filter „Von Ihnen“, um nur Ihre eigenen Kreationen anzuzeigen.

Wählen Sie „Mix“ in der Optionszeile unter den Playlist-Details. Unter jedem Song wird dann ein neuer Button zum Hinzufügen von Effekten und Übergängen angezeigt. Die Standardeinstellung ist „Auto“. Wenn Sie möchten, dass Spotify das Mixen übernimmt, tippen Sie einfach auf den Play -Button und genießen Sie.

Personalisieren Sie Ihren Spotify-Mix
Die Auto-Option ist zwar praktisch, erfüllt aber möglicherweise nicht Ihre kreativen Anforderungen. Wenn Sie ein individuelleres DJ-Erlebnis wünschen, sollten Sie die Übergänge für jeden Song individuell anpassen.
Derzeit können benutzerdefinierte Mixe nur über die mobile App erstellt werden. Die Desktop-Version ist in Kürze verfügbar. Alle benutzerdefinierten Mixe, die Sie auf Ihrem Mobilgerät erstellen, können jedoch weiterhin auf der Desktop-Version abgespielt werden.
Tippen Sie in Ihrer Playlist auf „Mix“ und wählen Sie neben dem Song, den Sie ändern möchten, „Auto“. Die zahlreichen Optionen können Sie überfordern, aber nehmen Sie sich Zeit, um den passenden Sound zu finden. Bei Bedarf können Sie jederzeit die Einstellungen rückgängig machen.
Tippen Sie im Abschnitt „Übergang bearbeiten“ unten auf „Benutzerdefiniert“. Passen Sie anschließend das Ende des ersten Songs und den Anfang des zweiten Songs nach Wunsch an. Spotify spielt diesen kurzen Abschnitt in einer Schleife ab, bis Sie auf „ Stopp“ klicken.
Wenn die Option „Benutzerdefiniert“ nicht sofort angezeigt wird, versuchen Sie, die Clips anzupassen oder andere Einstellungen unter den Songs zu ändern, damit sie angezeigt wird.

Um Ihre Übergänge weiter zu personalisieren, können Sie diese Einstellungen anpassen:
- Lautstärke – Wählen Sie aus Optionen wie „Sanftes Crossfade“, „Überlappung“, „Ein-/Ausblenden“ und mehr. Sanftes Crossfade bietet in der Regel den besten Übergang für die meisten Titel, aber durch Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen können Sie unterschiedliche Effekte erzielen.
- EQ – Die Standardeinstellung ist „Center Bass“.Sie haben jedoch auch Optionen wie „End Bass Swap“ oder „3-Band Fade“.
- Effekt – Wenn die Standardeinstellung „Keine“ ist, können Sie durch das Hinzufügen von Effekten Ihre Übergänge erheblich verändern und ihnen mehr Tiefe oder Wirkung verleihen. Es stehen Optionen zum Erstellen einzigartiger Ergebnisse zur Verfügung.
Vergessen Sie nach Abschluss Ihrer Bearbeitungen nicht, oben auf „Speichern“ zu tippen. Sie müssen diesen Vorgang für jeden gewählten Übergang wiederholen. Da Spotify die BPM jedes Songs anzeigt, kann das Neuanordnen von Songs basierend auf ähnlicher BPM die Geschmeidigkeit des Übergangs verbessern.
Voreingestellte Übergänge in Spotify nutzen
Wenn Sie nach einer effizienteren Möglichkeit zum Erstellen von Übergängen suchen, bietet Spotify eine Auswahl voreingestellter Optionen. Tippen Sie in Ihrer Playlist einfach auf „Mix“ und wählen Sie dann „Auto“ (oder den vorhandenen Übergangstyp) zwischen den Songs, die Sie mischen möchten.

Wählen Sie unten im Fenster „Übergänge bearbeiten“ einen der folgenden voreingestellten Übergänge aus :
- Verblassen
- Erheben
- Mischung
- Welle
- Schmelzen
- Zuschlagen
Obwohl Sie per Drag & Drop immer noch anpassen können, wo Übergänge stattfinden, schränkt die Verwendung einer voreingestellten Option Ihre Möglichkeiten zur Anpassung der Lautstärke-, EQ- oder Effekteinstellungen ein.
Mixe teilen und gemeinsam daran arbeiten
Nachdem Sie Zeit in das individuelle Mischen Ihrer Playlist investiert haben, können Sie Ihr bahnbrechendes Werk teilen. Tippen Sie anschließend auf das Teilen- Symbol (die Person mit dem +) über Ihrer Playlist. Sie können die Freigabemethode und die Empfänger auswählen.
Sie können auch mit Freunden zusammenarbeiten. Während das Starten eines Spotify Jams das Anhören in Echtzeit ermöglicht, können mehrere Benutzer bei der Zusammenarbeit Songs hinzufügen oder entfernen. Beachten Sie, dass Mitarbeiter Premium-Benutzer sein müssen, um Übergänge zu mischen.
Um die Zusammenarbeit einzurichten, tippen Sie auf „Mix“ und öffnen Sie dann das Drei-Punkte-Menü über der Playlist. Wählen Sie unten in der Liste „Mitarbeiter einladen“ aus. Sie können dann vorhandene Freunde auswählen oder Einladungen per E-Mail oder SMS versenden. Beachten Sie, dass diese Mitarbeiter Ihre Playlist ändern können. Halten Sie daher eine Sicherungskopie bereit.

Mixe aus Ihren Playlists entfernen
Wenn Sie die Spotify Mix-Funktion nicht mehr nutzen möchten, rufen Sie einfach Ihre gemischte Playlist auf und wählen Sie erneut „Mix“. Dadurch wird Ihre Playlist in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.
Die gute Nachricht ist, dass Ihre benutzerdefinierten Einstellungen und Anpassungen nicht verloren gehen. Tippen Sie auf „Mix“, um Ihren Mix jederzeit wieder zu aktivieren.
Wenn Sie voraussichtlich ohne Internetverbindung auskommen müssen, denken Sie daran, Ihre bevorzugten Spotify-Wiedergabelisten herunterzuladen, damit Ihre Musik ohne Unterbrechung abgespielt werden kann.
Schreibe einen Kommentar