
Der Ryzen Threadripper 9980X hat sich zum neuen Marktführer im Bereich der Workstation-CPUs entwickelt und weist im Vergleich zu seinem Vorgänger sowohl bei der Single-Thread- als auch bei der Multi-Thread-Leistungsmessung bemerkenswerte Verbesserungen auf.
Benchmark-Ergebnisse: Ryzen Threadripper 9980X vs.7980X
Da die Verfügbarkeit der AMD Threadripper 9000-Serie immer näher rückt, enthüllen häufige Benchmark-Leaks beeindruckende Daten zur Leistung dieser CPUs. Das Flaggschiff der Serie, der Ryzen Threadripper 9980X, hat auf Plattformen wie PassMark bereits Rekorde gebrochen und damit sein Potenzial unterstrichen.

Aktuelle Geekbench-Ergebnisse zeigen, dass der 9980X seinen Vorgänger, den Ryzen Threadripper 7980X, deutlich übertrifft. Mit 3.259 Punkten in Single-Thread-Tests und 28.666 Punkten in Multi-Thread-Tests zeigt diese CPU eine beeindruckende Verbesserung gegenüber der Vorgängergeneration. Geekbench ist zwar nicht das ultimative Benchmark-Tool, bietet aber einen wertvollen Einblick in die relative Leistung einer CPU im Markt.

Im Vergleich zum 7980X bietet der 9980X eine um 11 % höhere Single-Thread-Leistung und eine um beachtliche 16 % höhere Multi-Thread-Leistung. Obwohl diese Benchmarks die besten Werte des 7980X begünstigen, ist die durchschnittliche Leistung sogar noch niedriger, was die Leistungsfähigkeit des 9980X unterstreicht.

Der Ryzen Threadripper 9980X basiert auf AMDs bahnbrechender Zen 5-Architektur und verfügt über die gleiche Konfiguration mit 64 Kernen und 128 Threads wie sein Vorgänger. Er profitiert jedoch von erhöhten Taktraten: Der Basistakt beträgt 3, 2 GHz, der maximale Boost-Takt erreicht bis zu 5, 4 GHz – 300 MHz mehr als beim 7980X. Beide CPUs haben eine Thermal Design Power (TDP) von 350 W, die verbesserte Leistung pro Watt des 9980X ist jedoch besonders für Anwender interessant, die hohe Rechenleistung benötigen.
Für Enterprise-Anwender verspricht die Threadripper PRO 9000WX-Serie noch mehr Leistung mit Optionen für bis zu 96 Kerne und 192 Threads. Die Vorfreude steigt, da die Prozessoren bald auf den Markt kommen sollen. Mehrere Händler nehmen bereits Vorbestellungen entgegen.
Nachrichtenquelle: @BenchLeaks
Schreibe einen Kommentar