
Es mag zwar etwas altmodisch sein, aber ich war bereits verheiratet, als ich von Schallplatten auf CDs umstieg. Kassetten gab es zwar schon, aber ich kaufte lieber Alben, um sie später auf Kassetten aufzunehmen. So sammelte ich eine beachtliche Vinyl-Sammlung an, ohne sie genießen zu können – bis ich den Majority Mojo Bluetooth-Plattenspieler entdeckte.
Entdecken Sie die Funktionen des Majority Mojo Bluetooth-Plattenspielers
Der Majority Mojo stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der traditionellen Plattenspieler dar, an die ich mich gewöhnt habe. Im Gegensatz zum kompakten tragbaren Player meiner Jugend oder dem eingebauten Stereo-Plattenspieler meines Erwachsenenlebens bietet der Mojo mit seinen vier verschiedenen Wiedergabemodi Vielseitigkeit.

- Phono-Modus: Emuliert das klassische Vinyl-Erlebnis und gibt den Ton über die eingebauten Lautsprecher aus.
- Bluetooth-Out-Modus: Koppelt sich mit Ihren Kopfhörern oder externen Lautsprechern für ein persönliches Hörerlebnis.
- USB-Aufnahme: Ermöglicht Ihnen, die Vinyl-Wiedergabe auf einem USB-Stick aufzuzeichnen und so den Genuss auf digitalen Geräten zu ermöglichen.
- AUX-In-Modus: Stellt eine Verbindung zu MP3-Playern oder ähnlichen Geräten her und leitet den Ton über die Lautsprecher des Plattenspielers weiter.
- Bluetooth-In-Modus: Ermöglicht die Audiowiedergabe von einem Bluetooth-fähigen Gerät direkt über die Lautsprecher des Plattenspielers.
- USB-Wiedergabemodus: Ähnlich wie AUX In und Bluetooth-In können Sie mit dieser Funktion Musik von einem USB-Laufwerk abspielen.
Im Wesentlichen dient Majority Mojo als Ihr All-in-One-Musik-Hub und unterstützt nahtlos eine Vielzahl von Formaten.
Auspacken des Majority Mojo
Der Majority Mojo Bluetooth-Plattenspieler wird mit einem minimalistischen Satz von Komponenten geliefert:
- Bluetooth-Plattenspieler
- Netzteil
- 45-U/min-Adapter
- Feldnahrung
- Benutzerhandbuch
- Transparente Staubschutzhülle

Der Zusammenbau ist unkompliziert: Legen Sie die Staubschutzhülle auf den Plattenteller und schließen Sie das Netzteil an der Rückseite an.

Die Bedienelemente und Anschlüsse sind im gesamten Design gut angeordnet: Auf der Rückseite befinden sich ein DC-Eingang, eine AUX-Eingangsbuchse und ein Cinch-Ausgang. An der Seite befinden sich ein USB-Anschluss, die Tasten PREV und BT OUT sowie eine Taste PLAY/PAUSE/REC, während sich auf der Vorderseite ein Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler, eine LED-Leuchtanzeige und eine Kopfhörerbuchse befinden.
Vinyl-Wiedergabeerlebnis
Wenn Sie wie ich eine Vinyl-Sammlung besitzen, möchten Sie vielleicht die verstaubten Schallplatten wiederentdecken. Der Majority Mojo bietet eine hervorragende Lösung für alle, die neue Käufe abspielen oder beliebte Alben wiederentdecken möchten.

Das Abspielen einer Schallplatte ist intuitiv: Schalten Sie einfach das Gerät ein, wählen Sie den PH-Modus, wählen Sie die passende Geschwindigkeit für Ihre Schallplatte, legen Sie das Album hin, heben Sie den Arm und senken Sie die Nadel, um die Musik zu genießen.
Bei 45-U/min-Schallplatten ist der spezielle Adapter, der praktischerweise oben verstaut ist, unbedingt einzusetzen. Ich habe zunächst übersehen, dass die runde Filzmatte auf dem Plattenteller verbleiben soll; dies wird in der Anleitung nicht immer klargestellt. Durch Verstellen des Wahlschalters neben der Nadel stoppt der Plattenteller automatisch, wenn die Platte zu Ende ist, was ich allerdings als inkonsistent empfand.
Persönliches Hören mit Kopfhörern
Für ein privateres Hörerlebnis können Sie mit dem Majority Mojo Kopfhörer anschließen, entweder über eine Kabelverbindung oder über Bluetooth. Ich habe mich entschieden, meine AirPods über Bluetooth zu verbinden.
Allerdings gab es, wie bei Nicht-Apple-Geräten üblich, beim Pairing einige Probleme. Nach mehreren Versuchen gelang es mir, eine Verbindung herzustellen.

Für den Pairing-Vorgang muss der Wahlschalter auf PH gestellt und die BT OUT-Taste gedrückt werden, bis die LED rot blinkt. Sobald die Kopfhörer aktiviert sind, sollte der Pairing-Vorgang beginnen. Ich war mir nicht sicher, ob ein langer oder kurzer Druck erforderlich war, aber letztendlich hat es geklappt, wahrscheinlich aufgrund der Eigenheiten meiner AirPods.

Alternativ können Sie den Plattenspieler über die Cinch-Anschlüsse an Ihr Soundsystem anschließen oder ihn als Bluetooth-Lautsprecher verwenden, indem Sie ihn mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät oder über AUX mit einem 3, 5-mm-Kabel verbinden.
Digitale Aufnahme auf USB
Ein spannendes Feature des Majority Mojo ist seine Aufnahmefunktion. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Schallplatten, die nicht bei Streaming-Diensten wie Apple Music oder Spotify verfügbar sind, sodass Sie sie auf tragbaren Geräten anhören können.
Die Aufnahme ist ganz einfach: Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss des Plattenspielers, wählen Sie den Phono- oder AUX-Modus, um die Wiedergabe zu starten, und drücken Sie die REC-Taste. Die LED-Anzeige blinkt rot und blau, um die Aufnahme zu bestätigen.

Ich habe erfolgreich versucht, Musik auf einen USB-Stick aufzunehmen, hatte aber Probleme, die Dateien auf meinem iPad abzuspielen. Obwohl sie mit iOS kompatibel sein sollten, vermute ich, dass die öffentliche Betaversion von iOS 26 für diese Probleme verantwortlich ist; auf einem Standardcomputer funktionieren sie wahrscheinlich einwandfrei.
Die musikalische Vergangenheit wieder aufleben lassen
Der Bluetooth-Plattenspieler Majority Mojo ist eine ideale Möglichkeit, Ihre geschätzten Schallplatten wiederzuentdecken und Ihre klassische Sammlung mit modernen Höroptionen zu kombinieren.

Trotz einiger Probleme mit meinem rein mobilen Setup und der Unfähigkeit, den Auto-Stopp-Schalter zu verwenden, freue ich mich, meine Schallplatten wieder genießen zu können. Obwohl ich glaube, dass die USB-Aufnahmefunktion auf einem Computer besser funktioniert, bin ich froh, dass sich die Bluetooth-Option letztendlich durchgesetzt hat.
Sie können den Majority Mojo Bluetooth-Plattenspieler für 119, 95 $ kaufen.
Schreibe einen Kommentar