Erleben Sie eine perfekt angepasste Passform mit den OpenRock X Open-Ear-Ohrhörern.

Erleben Sie eine perfekt angepasste Passform mit den OpenRock X Open-Ear-Ohrhörern.

Ob Sie sich sportlich betätigen oder einfach nur entspannen möchten – die richtigen Ohrhörer sind unerlässlich, um in Ihre Lieblingsmusik einzutauchen. Ich habe kürzlich die OpenRock X Open-Ear-Ohrhörer getestet, die außergewöhnliche Klangqualität und perfekten Sitz versprechen. Kleiner Spoiler: Sie sind schnell zu meinen Lieblings-Ohrhörern geworden.

Dieser Artikel wird von OpenRock gesponsert, die hier geäußerten Meinungen und Einsichten bleiben jedoch ausschließlich die des Autors, der Wert auf redaktionelle Unabhängigkeit legt.

Innovatives Design für mehr Komfort und optimale Passform

Ich habe schon einige offene In-Ear-Kopfhörer ausprobiert, aber die Passform für meine kleineren Ohren war immer schwierig, vor allem, weil meine langen Haare im Weg waren. Die OpenRock X Open-Ear-Kopfhörer heben sich durch ihr präzises Zwei-Achsen-Gelenksystem ab, das anstelle des üblichen flexiblen Hakens verwendet wird. Diese einzigartige Funktion ermöglicht eine seitliche Bewegung von bis zu 45 Grad und eine vertikale Verstellung von 50 Grad.

Openrock X-Scharnier.

Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Scharniermechanismus, der die Ohrhörer sicher in Position hält. Ich hatte zwar eine Arretierung erwartet, aber er ist stufenlos und robust konstruiert; selbst nach längerem Tragen saßen die Ohrhörer perfekt – eine verstellbare Passform, die wirklich hält.

Dank des Drehgelenks lassen sich diese Ohrhörer zudem besonders einfach einsetzen, was sie zu einer benutzerfreundlichen Option für alle macht, die mit herkömmlichen Modellen Schwierigkeiten haben.

Klangqualitätsverbesserungen durch benutzerdefinierte Einstellungen

Um ehrlich zu sein, hat mich das Standard-Audioprofil nicht vom Hocker gerissen; für Podcasts ist es ausreichend, aber für Musik fehlt es an Tiefe, bis man mit der dazugehörigen App einige Anpassungen vornimmt.

Leider kann dieser erste Eindruck die fortschrittlichen Funktionen der Ohrhörer, wie die BassDirect Basskammer, den immersiven Raumklang, den 14, 2 mm großen dynamischen Treiber, den LISO 2.0-Algorithmus für klare Audiowiedergabe und den HiFi 5 DSP, in den Schatten stellen, die zusammen ein unerwartet reichhaltiges Klangerlebnis erzeugen können.

Die OpenRock-App vereinfacht die Klanganpassung und ermöglicht es Nutzern, aus verschiedenen Profilen auszuwählen oder personalisierte Einstellungen zu erstellen. Ich empfehle, sich Zeit für die Feinabstimmung dieser Optionen zu nehmen. Aktivieren Sie unbedingt den räumlichen Klang, da dieser für optimale Klangqualität standardmäßig deaktiviert ist.

Hier sind die drei integrierten Soundmodi:

OpenRock-App-Einstellungen und Soundprofile.
  • Rock (mein persönlicher Favorit) – Perfekt für rhythmische Tracks mit tieferem Bass.
  • Relax – Bietet ausgewogenen Klang für klassische, Lo-Fi- und beruhigende Klänge.
  • Boom – Verbessert die Geräuschunterdrückung für ein intensiveres Hörerlebnis.

Bedenken Sie, dass diese Ohrhörer so konzipiert sind, dass sie Umgebungsgeräusche durchlassen. Das Klangerlebnis kann daher zwar immersiv sein, eine vollständige Geräuschunterdrückung ist jedoch nicht gegeben.

Geräuschunterdrückende Mikrofone für klare Gespräche

In lauten Umgebungen wie im Straßenverkehr oder in überfüllten Räumen kann es schwierig sein, ein Gespräch zu führen. Glücklicherweise filtern die vier KI-gestützten Mikrofone effektiv Hintergrundgeräusche heraus, sodass nur die Stimmen der Gesprächspartner zu hören sind.

Position der vier Mikrofone an den OpenRock X Open-Ear-Ohrhörern.

Ich war positiv überrascht, wie gut sie funktionierten; ich hatte deutlich weniger Störungen als erwartet. Die OpenRock X Open-Ear-Ohrhörer schirmen Umgebungsgeräusche zwar nicht vollständig ab, bieten aber die perfekte Balance zwischen der Wahrnehmung der Umgebung und der Möglichkeit, sich auf Anrufe und Musik zu konzentrieren.

Nahtlose Verbindung zu mehreren Geräten

Da ich häufig zwischen Geräten wie Computer und Smartphone wechsle, ist die Bluetooth-5.3-Multipoint-Verbindungsfunktion ein absolutes Plus. Ich kann mich mühelos mit beiden Geräten verbinden und so bei Bedarf nahtlos zwischen ihnen wechseln.

Es ist unglaublich praktisch, während der Arbeit Spotify auf meinem Computer zu hören und bei eingehenden Anrufen auf mein Handy zu wechseln, ohne dass es zu frustrierenden Verbindungsabbrüchen kommt.

Beeindruckende Akkulaufzeit, die zu Ihrem Lebensstil passt

Ich vergesse oft, meine Geräte aufzuladen, aber die OpenRock X Open-Ear-Ohrhörer bieten beeindruckende 12 Stunden Wiedergabezeit mit einer einzigen Ladung. Mit dem Ladecase verlängert sich die Laufzeit auf bis zu 48 Stunden, sodass man die Kopfhörer ausgiebig nutzen kann, ohne sie aufladen zu müssen.

USB-Kabel an Ladecase angeschlossen.

Die Ohrhörer werden mit einem kurzen USB-C-Kabel zum schnellen Aufladen geliefert, sodass sie sich leicht verstauen lassen und nicht in der Tasche oder im Gepäck stören. Ich finde es außerdem gut, dass ein Ladekabel beiliegt, da viele neue Geräte darauf verzichten.

Sie haben es eilig? Eine fünfminütige Ladung reicht für etwa eine Stunde Nutzung – perfekt für Momente, in denen es schnell gehen muss.

Stilvolles Ladecase mit praktischem Clip

Die OpenRock X Ohrhörer sind für einen aktiven Lebensstil konzipiert und verfügen über eine IPX5-Wasserbeständigkeitsklasse, sodass sie Schweiß und Regen problemlos standhalten.

Beim Auspacken fiel mir sofort das Ladecase ins Auge. Anders als herkömmliche Klappetuis hält dieses rechteckige Case die Ohrhörer sicher und ermöglicht gleichzeitig einen einfachen Zugriff. Durch Drücken auf die Unterseite gleiten die Ohrhörer in eine Halterung, wo sie fest sitzen, bis man sie entnehmen möchte.

Das OpenRock X-Etui ist geöffnet, der Ohrhörer befindet sich darin.

Nach der Ersteinrichtung verbinden sich die Ohrhörer beim Öffnen des Ladecase automatisch mit den Geräten. Falls keine Taschen vorhanden sind, lässt sich das Ladecase mithilfe des mitgelieferten Clips an einer Tasche oder Gürtelschlaufe befestigen.

Physische Kontrollmechanismen verhindern versehentliche Unterbrechungen

Ich schätze zwar den Komfort der Touch-Steuerung, aber versehentliche Aktivierungen können ärgerlich sein. Die OpenRock X Open-Ear-Ohrhörer verfügen über eine physische Taste direkt unterhalb des Ohrhörers. Ich finde es hilfreich, den Ohrhörer oben und unten festzuhalten und gleichzeitig die Taste zu antippen, um unbeabsichtigte Bewegungen zu vermeiden.

Physischer Bedienknopf am OpenRock X Ohrhörer.

Markantes Design trifft auf Komfort

Anfangs befürchtete ich, dass der Ohrhörer klobiger als herkömmliche offene Kopfhörer sein würde. Trotz seiner Größe ist er jedoch überraschend bequem und bietet einen hervorragenden Sitz.

Zu meiner Erleichterung trägt das kantige Design des Ohrhörers weder zu einem Gefühl von Gewicht noch zu Unbehagen bei. Sollte es dennoch zu Druckstellen kommen, lässt sich das Problem durch Justieren des Scharniers beheben.

OpenRock X Ohrhörer in den Händen.

Die stylischen und außergewöhnlichen Ohrhörer sind in drei ansprechenden Farben erhältlich: Schwarz, Weiß und Orange – ein Design, das sie vom Standard-Look der meisten Ohrhörer abhebt.

Vielseitig einsetzbar für Sport und Alltag

Openrock X offene Ohrhörer mit Zubehör.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die OpenRock X Open-Ear-Ohrhörer sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für den alltäglichen Musikgenuss bestens geeignet sind. Sie bieten bemerkenswerten Tragekomfort, eine lange Akkulaufzeit und eine Passform, die sich von der Konkurrenz abhebt. Persönlich würde ich mir einen etwas kräftigeren Bass wünschen, aber das ist größtenteils Geschmackssache.

Erleben Sie die OpenRock X Open-Ear-Ohrhörer selbst und sichern Sie sich 15 % Rabatt mit dem Code KQ3AQQJS auf der OpenRock-Website oder bei Amazon.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert