Erleben Sie Bully Online Mod: Erkunden Sie Rockstars klassisches Spiel mit Freunden

Erleben Sie Bully Online Mod: Erkunden Sie Rockstars klassisches Spiel mit Freunden

Bully Online: Ein vielversprechender Multiplayer-Mod für Fans

Ein engagiertes Modder-Team entwickelt aktiv Bully Online, eine ambitionierte Modifikation für die PC-Version von Bully: Scholarship Edition. Dieses innovative Projekt ermöglicht es Spielern, gemeinsam mit Freunden das weitläufige Gelände der Bullworth Academy und die umliegende Stadt zu erkunden. Die Wii- und Xbox 360-Versionen der Scholarship Edition boten zwar einen bescheidenen Mehrspielermodus, doch dieser beschränkte die Spieler auf Einzelkämpfe in Klassen-Minispielen mit nur zwei Teilnehmern.

Funktionen und Verbesserungen von Bully Online

Community-Erfinder SWEGTA hat mehrere spannende Funktionen für Bully Online vorgestellt. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

  • Free Roam-Unterstützung: Spieler können sich frei in der Spielwelt bewegen.
  • Minispiele für Einzel- und Gruppenspieler: Sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen stehen verschiedene unterhaltsame Aktivitäten zur Verfügung.
  • Rollenspielelemente: Ein fesselndes Rollenspielsystem, das für ein immersives Spielerlebnis entwickelt wurde.
  • Inventarsystem: Spieler können ihre Charaktere entwickeln und durch Nebenquests, Minispiele oder den Handel mit Gegenständen Geld verdienen.

Mit dieser Spielwährung können Häuser, Waffen, Fahrzeuge und andere Gegenstände gekauft werden. Ein besonderer Vorteil des Fahrzeugbesitzes sind personalisierte Autoschlüssel, mit denen Spieler ihre Fahrzeuge vor Diebstahl schützen können.

Neue Minispiele und Community-Sicherheitsfunktionen

Zu den neuen Unterhaltungsoptionen gehört Rat Wars, ein skurriler Team-Shooter, in dem übergroße Cartoon-Ratten mit Waffen gegeneinander antreten. Zusätzlich werden Renn-Minispiele mit anpassbaren Fahrzeugen und Strecken eingeführt. Um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten, werden diese Minispiele instanziiert, wodurch das Risiko von Griefing und Moduskonflikten minimiert wird.

Technische Umsetzung und Supportmöglichkeiten

Dank des innovativen DSL script loaderPlugins kann das Modding-Team Serverkonnektivität und benutzerdefinierte Skripte implementieren und so den Weg für dieses neue Multiplayer-Erlebnis ebnen.

Was die Finanzierung des Projekts betrifft, so ist ab Dezember die Einrichtung eines privaten offiziellen Servers für Ko-Fi-Unterstützer geplant. Ein Beitrag zu diesem Projekt gewährt nicht nur frühzeitigen Zugriff, sondern bietet auch verschiedene Vorteile, darunter:

  • Exklusive Entwickler-Updates: Videos, Screenshots und Kommentare hinter den Kulissen.
  • Benutzerdefinierte Namensschildfarben (blau für Unterstützer, rot für Administratoren).
  • Eine digitale Kamera im Spiel mit 10 Fotoplätzen, die unter den Spielern geteilt werden kann.
  • Vorrangiger Zugriff zum Beitritt, wenn die Serverkapazität erreicht ist.
  • Eine spezielle Discord-Rolle und ein privater Chat für die direkte Kommunikation mit dem Entwicklungsteam.

Zukunftsaussichten und Herausforderungen

Das ultimative Ziel ist es, Bully Online nach einer anfänglichen Early-Access-Phase öffentlich zugänglich zu machen. Die Zukunft des Projekts bleibt jedoch ungewiss, da Rockstar Games bereits ähnliche Modding-Projekte eingestellt hat, darunter das Liberty City Preservation Project, das GTA IV innerhalb der GTA V -Engine nachbilden wollte.

Abschluss

Was das Bully -Franchise selbst betrifft, erinnern sich die Fans, dass Rockstar zuvor mit der Arbeit an einer Fortsetzung begonnen hatte, die jedoch letztendlich aufgrund eines angeblichen Mangels an „Bandbreite“, wie Dan Houser erwähnte, auf Eis gelegt wurde.

Weitere Einblicke und Updates zu Bully Online erhalten Sie in den neuesten Informationen von Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert