
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Episode 8 von SAKAMOTO DAYS mit dem Titel „Sakamoto Store vs The Lab“, jetzt auf Netflix gestreamt.
Episodenübersicht
- Shins Hintergrundgeschichte wird ausführlich beschrieben und enthüllt den Ursprung seiner übersinnlichen Fähigkeiten in einem Missgeschick in der Kindheit.
- Sakamoto und Shin liefern sich eine komplexe Konfrontation mit Mad Horiguchi, bei der auch Psychotricks und Beruhigungsspritzen zum Einsatz kommen.
- Kashima stellt mit in seinen Körper integrierten Waffen eine besondere Bedrohung dar, während Shin einem Gegner im unsichtbaren Anzug gegenübersteht.
Höhepunkte der Episode
Im achten Teil von SAKAMOTO DAYS wird das Geheimnis um Shins Vergangenheit gelüftet. Diese Episode bietet aufregende Momente und mehr Charakterbeteiligung als der Vorgänger, wobei Sakamoto in einem ans Absurde grenzenden Duell gegen den exzentrischen Mad Horiguchi antritt.
Besonders bereichert diese Episode die Erzählung, indem sie Licht auf einen Charakter wirft, der einen Großteil seiner Identität geheim gehalten hat. Die Teilnahme von Osaragi und Shishiba aus The Order verleiht der sich entfaltenden Handlung eine neue Ebene der Intrigen und Spannung.
Enthüllung von Shins Laborverbindung
Der Herzschmerz von Shins Kräften

Wenn wir die Ereignisse aus Episode 7, „Jurassic Dude“, noch einmal durchgehen, erfahren wir, dass Lu von Kashimas Untergebenen zusammen mit Asakura gefangen gehalten wurde, der sich als Shins Ersatzvater entpuppt. Während ihrer Gefangenschaft erzählt Asakura, dass Shin einst ein normales, lebhaftes Kind war. Doch eines schicksalshaften Tages trank Shin im Schläfrigkeitszustand eine geheimnisvolle grüne Flüssigkeit aus einem Reagenzglas im Labor. Dies weist Parallelen zu Monkey D. Luffy aus One Piece auf, der durch eine ähnlich impulsive Handlung übernatürliche Fähigkeiten erlangte.
Während das Labor versuchte, die unbeabsichtigten Veränderungen an Shins Physiologie zu reproduzieren oder rückgängig zu machen, wurde klar, dass etwas Außergewöhnliches an seinem Körper im Spiel war. Anfangs waren die Wissenschaftler von seinen neu entdeckten Fähigkeiten beeindruckt, doch bald wuchs ihr Unbehagen, als sie die beunruhigenden Auswirkungen erkannten, die es mit sich brachte, dass Shin ihre innersten Gedanken lesen konnte. Obwohl Asakura versuchte, ein Gegenmittel zu entwickeln, waren seine Bemühungen vergeblich, und Shin äußerte kein Verlangen, seine Fähigkeiten rückgängig zu machen.
Nach einem Streit über die Verdienste von Asakuras Forschung entschied sich Shin schließlich, das Labor zu verlassen – was die beunruhigende Tatsache verdeutlichte, dass niemand eine Vermisstenanzeige aufgeben konnte. Dies führte zu einer transformativen Entwicklung für Shin, die in seiner Rolle als Attentäter gipfelte. Die ergreifende Hintergrundgeschichte bewegt Lu und Tanaka zutiefst und veranlasst Lu, Asakura zu versichern, dass Shin seine Kräfte akzeptiert, was dem Wissenschaftler ein gewisses Maß an Frieden verschafft. Mithilfe eines speziellen Gebräus hilft Asakura bei ihrer Flucht und Lu stellt ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis, indem sie einen Wachmann neutralisiert.
Konfrontation mit dem verrückten Wissenschaftler
Sakamotos und Shins Konfrontation

Der Kampf gegen Mad Horiguchi, der die Fortsetzung der vorherigen Episode darstellt, eskaliert erheblich. Horiguchi wendet seine überwältigenden Taktiken an, woraufhin Shin aufgrund seiner Sprachprobleme mit kognitiven Störungen zu kämpfen hat, während Sakamoto mit einer Droge ringt, die seine Zielgenauigkeit beeinträchtigt.
Diese unbeständige Umgebung macht Horiguchi zu einem furchterregenden Feind. Er schaltet einen Wirkstoff ein, der dazu führt, dass Sakamoto Shin versehentlich verletzt. Während der Wissenschaftler seine Überlegenheit durch wissenschaftliche Mittel zur Schau stellt, kontert Shin, indem er behauptet, dass das Verständnis seiner Psyche Horiguchis Untergang sei.
Es kommt zu einem kritischen Zusammenstoß, als Horiguchi einen unerbittlichen Angriff startet und Shin mit einem Drogencocktail außer Gefecht setzt. Sakamoto klopft sich den Staub ab und greift ein, um die Situation wieder aufzuholen. Horiguchis Selbstdoping führt zu einer grotesken Verwandlung, aber weder Shin noch Sakamoto geraten ins Wanken. Mit einer Kraft, die dem „Aura-Farming“ ähnelt, gewinnt Shin einen Vorteil gegenüber dem monströsen Horiguchi und wendet das Blatt zu ihren Gunsten.
Sakamoto nutzt seine telepathische Verbindung mit Shin, um sich im Kampf zurechtzufinden, und weicht Horiguchis Schlägen strategisch aus, während er zurückschlägt. Diese Sequenz ist visuell fesselnd und erinnert an die Kämpfe mit hohem Einsatz wie in JoJo’s Bizarre Adventure und Jujutsu Kaisen. Nach der Niederlage erholt sich das Heldentrio und versöhnt sich, wobei Shin seine Zufriedenheit mit seinen Fähigkeiten und seinem gegenwärtigen Leben zum Ausdruck bringt.
Begegnung mit dem Waffenmann
„Exzentrisch“ ist eine Untertreibung

Als Shin und Sakamoto Lu bis in die vierte Etage des Kellers verfolgen, stürzt Sakamoto unerwartet durch eine versteckte Falltür. Unterdessen stellen sich Kashima und seine Handlanger Shishiba und Osaragi, die auf der Suche nach Slur mehrere Gegner erledigt haben. Kashima täuscht Unwissenheit über Slurs Aufenthaltsort vor, aber seine rücksichtslosen Handlungen im Labor machen ihn gemäß den JAA-Vorschriften zum Ziel von Vergeltungsmaßnahmen.
Die folgende Konfrontation führt zu schnellen Enthauptungen und enthüllt Kashimas unberechenbare Psyche, während er um seine Untergebenen trauert und dabei Waffen aus seinem Körper schwingt. In einer komischen Wendung bringt Shishibas Hammer Kashimas Kopf ins Schleudern, aber er bleibt unbeeindruckt und stellt die Widerstandsfähigkeit seiner künstlichen Anatomie in Frage.
Als Osaragi Sakamoto trifft, bewundert er ihn sofort und vergleicht ihn mit einem bezaubernden riesigen Teddybären. Kashima erkennt, dass Sakamoto der einzige ist, der „diese Person“ (Verleumdung) verletzt hat, und beschließt, ihn zu eliminieren, während er seine bizarre Waffenrüstung zur Schau stellt, die aus seinem Körper ragt.
Die Stile der Episoden reichen von gut animiert bis abgehackt choreografiert, insbesondere der Kampf zwischen Sakamoto und Kashima. Gleichzeitig kämpft Shin gegen Seba, der einen unsichtbaren Anzug trägt und einen schnellen Sieg als Belohnung anstrebt. In einem verzweifelten Moment erleidet Shin eine Schnittwunde und markiert Seba mit seinem Blut. Heisuke führt ihn, der rechtzeitig eintrifft, um den letzten Schlag auszuführen. Damit endet eine actiongeladene Episode, die geringfügige Verbesserungen in der Animationsqualität aufweist.
SAKAMOTO DAYS wird jetzt auf Netflix gestreamt.
Schreibe einen Kommentar