
Epic Games Store Jahresrückblick 2024: Trends, Spielerengagement und Zukunftsaussichten
Der Jahresrückblick 2024 für den Epic Games Store wurde veröffentlicht und bietet Einblicke in das Wachstum des Stores im vergangenen Jahr und eine Vorschau auf das, was uns erwartet. Trotz einiger Skepsis aus Teilen der PC-Gaming-Community hat der Epic Games Store ein deutliches Wachstum verzeichnet und kann über 295 Millionen aktive PC-Benutzer und fast 898 Millionen plattformübergreifende Konten vorweisen – ein Anstieg von 25 Millionen bzw.94 Millionen im Vergleich zu 2023.
Deutliche Steigerung des Engagements
Das Engagement der Spieler hat neue Höhen erreicht. Erstaunliche Statistiken zeigen, dass die Benutzer im Jahr 2024 unglaubliche 2, 68 Milliarden Stunden Spielzeit mit Titeln von Drittanbietern angesammelt haben. Dank der Einführung von Self-Publishing-Tools und Opt-in-Programmen feierte der Epic Games Store einen beeindruckenden Zustrom von 1.100 neuen Spielen in seinen Katalog. Darüber hinaus zieht der Store weiterhin Spieler an, die an kostenlosen Titeln interessiert sind, und bietet eine Reihe von Angeboten, die von großen Triple-A-Veröffentlichungen bis hin zu fesselnden Indie-Perlen reichen.

Highlights im Dezember: Massives Benutzerengagement
Der Dezember erwies sich als entscheidender Monat für den Epic Games Store, denn rund 74 Millionen monatlich aktive Benutzer (MAU) profitierten von Feiertagsaktionen und einer Reihe kostenloser Spiele. Insgesamt hat Epic Games im Laufe des Jahres 89 kostenlose Titel verteilt, was zu erstaunlichen 595 Millionen Downloads führte. Der geschätzte Wert dieser kostenlosen Spiele betrug ungefähr 2.229 US-Dollar pro Benutzer und sie erreichten eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 76 %.
Zukunft des Free Games-Programms
Das Free Games Program wird seine Dynamik auch 2025 fortsetzen und seine Vorteile nun sowohl auf PCs als auch auf mobile Plattformen ausweiten. Diese Initiative wird es Spielern ermöglichen, eine Reihe von Spielen auf Handheld-Geräten zu genießen, die bisher nicht zugänglich waren.
Ausgabentrends im Epic Games Store
Während die Mehrheit der PC-Spieler traditionell Steam für ihre Einkäufe bevorzugt, gab es 2024 einen erheblichen finanziellen Beitrag zum Epic Games Store, wobei die Spieler etwa 1, 09 Milliarden Dollar ausgaben. Bemerkenswerterweise wurden 255 Millionen Dollar dieser Summe für PC-Titel von Drittanbietern ausgegeben, die auf der Epic-Plattform verfügbar sind.
Ausblick: Wichtige Entwicklungen im Jahr 2025
Mit Blick auf das Jahr 2025 bereitet sich Epic Games Store auf ein spannendes Jahr vor, in dem der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Epic Games Store Mobile App liegt, die eine verbesserte App-Bibliothek und ein verbessertes Discover Experience verspricht. Ebenfalls in Planung ist die Unterstützung von AAB-Dateitypen (Android App Bundle) für Entwickler. Die Plattform engagiert sich für die Förderung von Indie-Entwicklern durch die Einführung mobiler Self-Publishing-Tools, die sich derzeit in einer Betaphase nur auf Einladung befinden.
Mit Spannung erwartete kommende Titel
Der Epic Games Store hat für dieses Jahr eine Reihe spannender Neuerscheinungen geplant, darunter mit Spannung erwartete Titel wie Splitgate 2, 33 Immortals, Killing Floor 3, Borderlands 4 und Cronos: The New Dawn.
Epic Games entwickelt sich ständig weiter und bleibt seinem Ziel treu, sowohl Spielern als auch Entwicklern innovative Tools und Erfahrungen bereitzustellen, die den Spielspaß steigern.
Schreibe einen Kommentar