Entwerfen und generieren Sie QR-Codes ganz einfach mit OnlineQRCode

Entwerfen und generieren Sie QR-Codes ganz einfach mit OnlineQRCode

QR-Codes sind aus dem modernen Marketing nicht mehr wegzudenken und finden sich auf allen möglichen Geräten wieder, von Speisekarten bis hin zu Werbeplakaten. Diese Codes bieten Kunden einen nahtlosen Zugang zu wichtigen Informationen durch einen einfachen Scan, und Tools wie OnlineQRCode machen ihre Erstellung so einfach wie nie zuvor. In diesem ausführlichen Testbericht erkläre ich die Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Preise von OnlineQRCode, um Kleinunternehmern zu helfen, die Vorteile von QR-Codes effektiv zu nutzen.

Dieser Artikel wird von OnlineQRCode gesponsert, aber die geäußerten Erkenntnisse und Meinungen sind wirklich meine eigenen und spiegeln eine unabhängige Überprüfung wider.

Erste Schritte mit OnlineQRCode

Das Besondere an OnlineQRCode ist seine Online-Verfügbarkeit. Egal, ob Sie Ihr Smartphone oder Ihren Desktop verwenden, Sie können QR-Codes erstellen, ohne Software installieren zu müssen. Eine kurze Anmeldung ist jedoch erforderlich – die Nutzung Ihres Google-Kontos vereinfacht diesen Vorgang erheblich.

Erstellen Ihrer QR-Codes

Nach der Anmeldung werden Sie von der intuitiven OnlineQRCode-Erstellungsoberfläche begrüßt, wo Sie zwischen einem dynamischen oder statischen QR- Code wählen können.

Dynamische QR-Codes sind besonders praktisch, da sie Aktualisierungen der verlinkten URL ermöglichen, ohne dass ein neuer Code generiert werden muss. Dies ist vorteilhaft bei häufigen Änderungen, wie beispielsweise bei Veranstaltungsdetails. Statische QR-Codes hingegen eignen sich am besten für feste Inhalte wie Produkthandbücher oder Unternehmensinformationen und erfordern einen permanenten Link.

Wählen Sie den zu kodierenden Inhaltstyp aus – zur Auswahl stehen Links zu PDFs oder YouTube- Videos. Für meine Demonstration habe ich mich für einen dynamischen Social-Media -QR-Code einer fiktiven Marke entschieden.

Wählen Sie den Codetyp aus, den Sie mit OnlineQRCode erstellen möchten.

Erstellen einer Zielseite

Im nächsten Schritt passen Sie die Zielseite für Ihren Scan an. Mit OnlineQRCode können Sie verschiedene Elemente wie Kopfzeilenfarben, Überschriften, Logos und Beschreibungen anpassen. Diese Anpassung stellt sicher, dass die QR-Zielseite Ihre Markenidentität widerspiegelt.

Anpassen des Designs und Hinzufügen persönlicher Daten für den mit OnlineQRCode erstellten QR-Code.

Das Hinzufügen von Social-Media-Links ist ganz einfach: Wählen Sie das gewünschte App-Symbol und geben Sie die entsprechenden Details ein. Mit dynamischen QR-Codes können Sie außerdem Tracking-Links wie Google Analytics oder Facebook Pixel einbetten und so wertvolle Einblicke gewinnen.

Hinzufügen von Social-Media-Konten zum QR-Code mithilfe von OnlineQRCode.

Nachdem Sie alle relevanten Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Auffällige QR-Codes entwerfen

In der Designphase kommt Ihre Kreativität voll zur Geltung.Über die Designoberfläche können Sie einen Rahmen auswählen, Farben anpassen und einen auffälligen Code erstellen, der zu Ihrer Marke passt. Ein optisch ansprechender QR-Code kann das Engagement steigern und Professionalität vermitteln.

Wählen Sie zunächst einen passenden Rahmen und ein QR-Muster. Sie können mit Farben experimentieren, aber seien Sie vorsichtig bei zu kräftigen Kombinationen, da diese die Scanbarkeit beeinträchtigen könnten.

Entscheiden Sie sich für den QR-Code-Rahmen in OnlineQRCode.

Nutzen Sie das Vorschau-Tool, während Sie Anpassungen vornehmen, und stellen Sie sicher, dass es vor der Fertigstellung funktionsfähig bleibt. Während dynamische Codes nach der Erstellung bearbeitet werden können, sind statische Codes fix – planen Sie entsprechend!

Hinzufügen eines Logos für den neuen QR-Code in OnlineQRCode.

Experimentieren mit KI-Funktionen

OnlineQRCode verfügt außerdem über eine KI-Funktion zur Erstellung einzigartiger QR-Code-Designs. Senden Sie einfach eine Eingabeaufforderung mit Ihren Vorstellungen, und die KI entfaltet ihre Magie.

Tippen Sie auf

Die Ergebnisse können variieren – manche Designs sind optisch ansprechend, andere weniger praktisch. Dennoch ist es eine unterhaltsame Funktion für alle, die mit Ästhetik experimentieren möchten.

Beispiel für KI-generierten Code mit dem Tool OnlineQRCode.

Erkunden des OnlineQRCode-Dashboards

Nach der Erstellung Ihres QR-Codes können Sie diesen über das Dashboard verwalten und die Leistung Ihrer Codes einsehen, bearbeiten und analysieren. Die Verfolgung von Engagement-Kennzahlen wie der Scan-Häufigkeit ist für die Beurteilung der Effektivität Ihrer QR-Code-Kampagnen unerlässlich.

Drücken

Für den Massenbedarf vereinfacht die Funktion „Bulk QR Creator“ die gleichzeitige Generierung mehrerer Codes, was insbesondere für Unternehmen zeitsparend ist. Darüber hinaus können Vorlagen erstellt werden, um die Konsistenz aller QR-Codes zu gewährleisten.

Tippen Sie auf

Über die Registerkarte „Analyse“ erhalten Sie Zugriff auf umfassende Statistiken mit detaillierten Informationen zu demografischen Merkmalen und Verhalten Ihrer Nutzer. Diese Daten können für weitere Analysen exportiert werden und unterstützen so fundierte Marketingentscheidungen.

Ansicht des Analysetools in OnlineQRCode.

Preisübersicht

OnlineQRCode bietet mehrere Preisstufen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • 7 Tage eingeschränkter Zugriff für 0, 79 $ (danach 29, 97 $ pro Monat)
  • 7 Tage Vollzugriff für 0, 99 $ (danach 29, 97 $ pro Monat)
  • Jährlicher unbegrenzter Zugriff für 143, 30 $

Abschließende Gedanken

Durch umfangreiche Tests habe ich festgestellt, dass OnlineQRCode eine schnelle und benutzerfreundliche Lösung zur QR-Code-Generierung ist. Seine innovativen Funktionen, darunter Optionen zur Massenerstellung und ein ansprechendes KI-Design-Tool, bieten Kleinunternehmern großen Nutzen. Auch wenn der Preis hoch erscheinen mag, lohnt sich die Investition für häufige QR-Code-Nutzer, insbesondere wenn die KI-Funktion umgangen wird.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie beginne ich mit der Nutzung von OnlineQRCode?

Um OnlineQRCode zu verwenden, navigieren Sie zu deren Website, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Google-Konto für ein Konto an und wählen Sie ein Abonnement, das Ihren Anforderungen entspricht.

2. Was ist der Unterschied zwischen dynamischen und statischen QR-Codes?

Dynamische QR-Codes können nach ihrer Erstellung bearbeitet werden. So können Sie die verknüpfte URL aktualisieren, ohne einen neuen Code generieren zu müssen. Statische QR-Codes hingegen sind dauerhaft und können nach ihrer Erstellung nicht mehr geändert werden.

3. Gibt es Gestaltungsmöglichkeiten für QR-Codes in OnlineQRCode?

Ja! OnlineQRCode bietet verschiedene Anpassungsoptionen, darunter verschiedene Rahmen, Farbmuster und die Möglichkeit, Logos hinzuzufügen, um die visuelle Attraktivität Ihrer QR-Codes zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert