Enttäuschung über ZZZ 2.2-Banner: Fehlende Bruchzeichen

Enttäuschung über ZZZ 2.2-Banner: Fehlende Bruchzeichen

In seinem letzten Livestream enthüllte HoYoverse spannende Details zu den ZZZ 2.2-Bannern. Obwohl einige interessante Charaktere enthalten sind, fehlt weiterhin eine bemerkenswerte Figur: Rupture-Charaktere. Obwohl Manato im nächsten Patch debütieren soll, sind dies drei aufeinanderfolgende Versionsupdates, in denen die innovative Kampfmechanik, die mit dem Jubiläumsupdate eingeführt wurde, nicht unterstützt wird. Dies steht im krassen Gegensatz zu HoYoverses Ansatz für die Remembrance-Mechanik in Honkai: Star Rail (HSR).

Dennoch bieten die beiden Neuzugänge in Version 2.2 wertvolle Angriffsoptionen und die Wiederholungen bringen zwei außergewöhnliche Charaktere zurück, die die Spieler erneut besuchen können.

Übersicht über ZZZ 2.2-Banner

Phase Eins: Saat und Auslöser

Seed in ZZZ 2.2
Bildnachweis: HoYoverse
  • Seed (S-Rang, elektrisch, Angriff)
  • Auslöser (S-Rang, elektrisch, betäuben)
  • Anby (Rang A, elektrisch, betäuben)
  • Nicole (A-Rang, Ether, Support)

Die ersten Banner der Phase 1, die am 4. September 2025 erscheinen sollen, umfassen Seed, eine Elektroangriffsagentin, sowie die erste Neuauflage von Evelyn, einer Feuerangriffsagentin, die jedes Team effektiv ergänzt. Seed verfügt über eine einzigartige Spielmechanik, indem sie einen Partner als ihre Vorhut bestimmt und so die Fähigkeit erlangt, mächtige Angriffe zu entfesseln, die die Energie des Verbündeten verbrauchen. Zu ihren Fähigkeiten gehört es, Gegner mit ihrem gigantischen Mech zu treffen, verheerende Raketenangriffe auszuführen und spektakuläre Finishing-Moves auszuführen.

Trigger gilt als eine der besten Betäubungskräfte in ZZZ. Ihre schnellen Betäubungsfähigkeiten, kombiniert mit Schadensbeiträgen außerhalb des Spielfelds durch Nachbebenangriffe, zeichnen sie aus. Das macht Trigger zu einer ausgezeichneten Wahl für Teams, die auf Schadensverursacher angewiesen sind, die mehr Zeit auf dem Schlachtfeld benötigen.

In dieser Phase sind auch zwei A-Rang-Agenten vertreten: Anby, eine kompetente Betäubungsagentin trotz starker Konkurrenz, und Nicole, die aufgrund ihrer überlegenen Fähigkeiten zur Reduzierung der gegnerischen Verteidigung als eine der besten Unterstützungsagenten gilt.

Phase Zwei: Orphie & Magus und Evelyn

Orphie in ZZZ 2.2
Bildnachweis: HoYoverse
  • Orphie & Magus (S-Rang, Feuer, Angriff)
  • Evelyn (S-Rang, Feuer, Angriff)
  • Lucy (Rang A, Feuer, Unterstützung)
  • Anton (Rang A, elektrisch, Angriff)

Die Banner der zweiten Phase werden voraussichtlich am 24.oder 25. September live gehen und die Neulinge Orphie & Magus vorstellen. Dieser Aftershock-Charakter kanalisiert Schaden durch die Ansammlung von Bottled Heat und verstärkt nach Aktivierung seines EX Special den Angriff des gesamten Teams. Diese Hybridrolle ermöglicht flexible Teamzusammenstellungen und erhöhten Schaden für Charaktere wie Soldier 0 Anby ohne große Investitionen in Drive Discs.

Evelyns Stärke in der Massenkontrolle beruht auf ihrer Fähigkeit, Gegner (außer Bosse) zu gruppieren, bevor sie explosiven Feuerschaden auslöst. Obwohl es schwierig ist, sie zu meistern, sollten Spieler, die nach „Experten“-Charakteren suchen, Evelyn in Betracht ziehen.

Lucy bleibt eine erstklassige Unterstützungseinheit, die bei minimaler Einsatzzeit erhebliche Angriffsverstärkungen und zusätzlichen Feuerschaden gewährt. Anton hingegen ist zwar aufgrund seiner langsameren Rotation nicht so meta, bleibt aber für Storyline-Herausforderungen ausreichend mächtig.

Zukunft der Rupture-Charaktere

Seed und ihr Roboter in ZZZ 2.2
Bildnachweis: HoYoverse

Während die ZZZ 2.2-Banner eine solide Aufstellung mit Schwerpunkt auf Angriffscharakteren bieten, ist der Mangel an Rupture-Unterstützung enttäuschend, insbesondere angesichts der neuen Mechaniken, die vor Monaten eingeführt wurden und auf die HoYoverse nicht reagiert hat. Wenn Spieler Yixuan während ZZZ 2.0 verpasst haben, könnte der Zugriff auf die Rupture-Mechanik eingeschränkt sein.

In ZZZ 2.3 erscheinen Manato, ein A-Rang, und Yidhari, ein S-Rang, beide als Rupture-Charaktere registriert. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die stille Phase der Vernachlässigung des neuen Angriffstyps bald enden könnte. Es bleibt jedoch unklar, warum HoYoverse diese neue Kampfmechanik so unentschlossen angeht – im Gegensatz zu ihrer strategischeren Umsetzung in Genshin Impact und HSR.

Nach der Einführung von Dendro in Genshin zeigten nachfolgende Banner durchweg Dendro-Charaktere, und Spieler erhielten durch den Spiral Abyss einen kostenlosen 4-Sterne-Dendro-Charakter, Collei. Im Gegensatz dazu präsentierte HSR die Remembrance-Mechanik gleich zu Beginn des 3. X-Patchzyklus, einschließlich des äußerst fähigen Remembrance Trailblazer als Support-Charakter, der mehreren Teamformaten zugute kam.

Die schwankende Richtung in ZZZ ist möglicherweise nicht völlig unerwartet, insbesondere angesichts der umfassenden Überarbeitung von HoYoverse, die nur wenige Monate nach dem Start des Spiels durchgeführt wurde und den TV-Modus und die Erkundung neu gestaltete. Während das Kampfsystem von HSR stimmiger erscheint, dauerte es zwei Jahre, bis eine Erzählung entstand, die das Interesse über einen längeren Zeitraum aufrechterhält.

Da weitere Rupture-Einheiten in Sicht sind und es Hinweise auf Updates für Soldier 0 Anby gibt, scheint HoYoverse kurz davor zu stehen, seine Strategie in der Zenless Zone Zero zu verstärken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert