
Capcom aktualisiert die Belohnungsstruktur für Monster Hunter Wilds-Herausforderungsquests
Capcom hat kürzlich über Social Media ein wichtiges Update zu den Belohnungsanforderungen für die Monster Hunter Wilds Challenge Quests veröffentlicht. Das Spieleunternehmen hat beschlossen, das bestehende Ranglistensystem zu ändern, um ein gerechteres Vorgehen zu gewährleisten und es jedem Spieler zu ermöglichen, mühelos wertvolle Gegenstände aus Arena-Quests zu sammeln.
Capcom untersucht insbesondere den aktuellen Stand der Quest „Doshaguma of the Hollow“, die bis zum 17. April 2025 im Spiel verfügbar sein wird. Ziel des Entwicklers ist es, die Bedingungen für diese Quest so anzupassen, dass legitime Spieler auch bei vorherigem Betrug Belohnungen erhalten können.
Aktualisierte Belohnungsstruktur für die Quest „Doshaguma der Höhle“
Diese Ankündigung bedeutet nicht, dass die Bestenlisten des Expedition Record Boards abgeschafft werden; sie bedeutet jedoch eine Änderung in der Verteilung der Belohnungen für die Monster Hunter Wilds Challenge Quests. Spieler müssen kein bestimmtes Ranking mehr erreichen, um Belohnungen zu erhalten, bestimmte Gegenstände sind jedoch weiterhin an zeitbasierte Meilensteine gebunden.
Für die Quest „Doshaguma der Höhle“ wurden wesentliche Änderungen am Belohnungssystem vorgenommen. Die Teilnahme an dieser Herausforderung gewährt Spielern automatisch den Anhänger „Doshaguma: Zeichen des Wettbewerbs“.Außerdem steht allen Teilnehmern nun der Anhänger „Doshaguma: Zeichen der Tapferkeit“ zur Verfügung. Er ersetzt die bisherige Voraussetzung, eine Abschlusszeit von Rang A zu erreichen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen betrifft den Anhänger „Doshaguma: Zeichen der Meisterschaft“, der zuvor eine Platzierung unter den besten 10.000 Abschlüssen erforderte; nun genügt es, eine Abschlusszeit von Rang A zu erreichen, um diese Belohnung zu erhalten.
Hier ist die Infografik, die alle Anhänger zeigt.

Capcoms Untersuchung zum Thema Betrug
Neben der Aktualisierung der Belohnungsstrukturen bestätigte Capcom eine laufende Untersuchung der Ranglisten der Monster Hunter Wilds Challenge Quest. Das Unternehmen plant, die endgültigen Ranglisten ein bis zwei Wochen lang gründlich zu prüfen und sicherzustellen, dass die Belohnungen nach dieser Bewertung angemessen verteilt werden. Spieler, die Glitches ausgenutzt oder andere Formen des Cheatens begangen haben, werden von der Belohnung ausgeschlossen. Darüber hinaus können gegen diejenigen, die versucht haben, das System zu betrügen, Konsequenzen wie Sperren oder Banns verhängt werden.
Verfügbarkeit von Monster Hunter Wilds
Spieler, die Monster Hunter Wilds erleben möchten, können das Spiel auf PS5, Xbox Series X und PC genießen. Die Herausforderungsquest „Doshaguma of the Hollow“ ist bis zum 17. April 2025 verfügbar. Weitere Informationen zum Questplan finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar