
Freischalten der Zwischensequenz-Framerate in Silent Hill f
Das neu erschienene Silent Hill f begrenzt alle Zwischensequenzen plattformübergreifend auf 30 FPS. PC-Spieler können dieses Problem jedoch umgehen und so ihr Kinoerlebnis verbessern. Mithilfe des Tools Special K können Spieler diese Framerate-Beschränkung aufheben, was zu flüssigeren Übergängen in den Zwischensequenzen führt, allerdings mit einigen Kompromissen.
So umgehen Sie die FPS-Sperre
Aktuelle Erkenntnisse von BenchmarKing auf seinem X-Profil zeigen detailliert, wie diese FPS-Beschränkung umgangen werden kann. Durch den Einsatz der Framerate-Limiter-Funktion von Special K können Spieler ein flüssigeres Spielerlebnis erzielen. Wer diese vielseitige Anwendung noch nicht kennt, findet weitere Informationen und einen Download-Link auf der offiziellen Special K-Website.
Wenn ihr die FPS für Zwischensequenzen in #SILENTHILLf freischalten wollt, nutzt Special K. Das ist die einzige Lösung, die ich gefunden habe. Sie macht einen riesigen Unterschied und sorgt für flüssigere Übergänge zwischen Zwischensequenzen und Gameplay. Ich bin mir nicht sicher, warum das Spiel diese Option nicht standardmäßig bietet! https://t.co/dxqKr3o5pK pic.twitter.com/l0ZTWKwXBR
— BenchmarKing (@BMKing23) 24. September 2025
Auswirkungen der Freischaltung der Framerate
Meine persönlichen Tests von Special K haben gezeigt, dass das Entfernen der Framerate-Sperre zwar das Spielerlebnis verbessert, der Grad der Verbesserung jedoch je nach Zwischensequenz variiert. Insbesondere Szenen mit dynamischen Dialogen, wie das Gespräch zwischen Hinako und ihrer Schwester oder der darauffolgende Familienstreit, weisen aufgrund der schnellen Kamerawechsel und der Action die deutlichste Verbesserung der Spielflüssigkeit auf. Szenen wie das regennasse Ebisugaoka hingegen weisen keine nennenswerte Verbesserung auf, was vor allem an ihrem langsameren Tempo und der minimalen Action liegt.
Gesamteindruck von Silent Hill f
Trotz dieser Framerate-Beschränkung ist die Umsetzung dieser Designentscheidung überraschend, da sie den nahtlosen Übergang zwischen Zwischensequenzen und Gameplay stört und zu einem etwas irritierenden Erlebnis führt. Obwohl der Workaround willkommen ist, würde eine offizielle Lösung der Framerate-Sperre jeden filmischen Moment deutlich verbessern.
Abgesehen von dieser eigentümlichen Designentscheidung bietet Silent Hill f eine fesselnde und einprägsame Erzählung, die klassische Spielmechaniken kunstvoll mit innovativen Elementen verbindet. Das Spiel ist derzeit für PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S für Käufer der Deluxe Edition erhältlich. Eine breitere Veröffentlichung ist für morgen, den 25. September, geplant.
Schreibe einen Kommentar