Entdecken Sie, wie diese versteckte Safari-Funktion Ihre Konzentration auf wichtige Aufgaben verbessert.

Entdecken Sie, wie diese versteckte Safari-Funktion Ihre Konzentration auf wichtige Aufgaben verbessert.

Selbst erfahrene iPhone-Nutzer werden überrascht sein, welche versteckten Funktionen ihr Nutzungserlebnis verbessern. Ein solches Highlight ist das in Safari integrierte Ablenkungsmanagement. Dieser Beitrag erklärt Ihnen die Verwendung dieser Funktion, damit Sie Ihr Surfverhalten optimieren und sich auf die wichtigsten Inhalte konzentrieren können.

Ablenkungskontrolle in Safari verstehen

Die mit iOS 18 eingeführte Funktion „Ablenkungssteuerung“ ist ein nützliches Werkzeug in Safari, das vielen Nutzern möglicherweise noch unbekannt ist. Sie ist auch auf Geräten mit iPadOS 18 und macOS Sequoia oder neueren Versionen verfügbar. Nutzer älterer Betriebssysteme können diese Verbesserung leider nicht nutzen.

Diese einzigartige Funktion ermöglicht es Nutzern, verschiedene störende Elemente von Webseiten schnell auszublenden und so konzentrierter zu lesen. Sie funktioniert ähnlich wie die Blockierfunktion von Brave, ist aber besonders benutzerfreundlich gestaltet. Die Funktion ist auch auf Mobilgeräten verfügbar, allerdings kann es etwas schwierig sein, sie im Menü zu finden. Hier erfahren Sie, wie Sie sie optimal nutzen.

Mit der Ablenkungssteuerung können Sie störende Pop-ups, Werbung, Bilder, Chatfenster und alle anderen Elemente ausblenden, die Ihre Konzentration beeinträchtigen könnten. Das Tool entfernt oft mehr Ablenkungen, als man zunächst vermuten würde, und gibt Ihnen so die volle Kontrolle über Ihr Surferlebnis.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen diese Funktion, sensible Inhalte auszublenden, die Sie möglicherweise nicht anzeigen möchten, insbesondere in der Öffentlichkeit.

Schritte zum Ausblenden störender Elemente in Safari

Öffnen Sie zunächst Safari auf Ihrem Gerät und rufen Sie eine Webseite Ihrer Wahl auf. Tippen Sie auf einem iPhone auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“ in der Adressleiste auf der linken Seite.

Schaltfläche „Mehr Optionen“ in Safari auf dem iPhone.

Wählen Sie anschließend die Option „Ablenkende Elemente ausblenden“.

Option „Ablenkende Elemente ausblenden“ in Safari auf dem iPhone.

Mac-Benutzer klicken auf die Schaltfläche „Seitenmenü“ in der Adressleiste und wählen „ Ablenkende Elemente ausblenden“.

Funktion „Ablenkende Elemente ausblenden“ auf dem Mac.

Tippen Sie nun einfach auf das Element, das Sie entfernen möchten, beispielsweise ein Pop-up zur Cookie-Einwilligung. Nach der Auswahl erscheint die Schaltfläche „Ausblenden“ – tippen Sie darauf.

Ablenkungen in Safari auf dem iPhone ausblenden.

Sie werden bemerken, wie der Gegenstand auf visuell ansprechende Weise verschwindet und aus dem Blickfeld ausblendet.

Animation zur Ablenkungsbekämpfung auf dem iPhone.

Eine Benachrichtigung am unteren Bildschirmrand bestätigt die Aktion mit der Meldung, dass 1 Element ausgeblendet wurde.

Bestätigung des ausgeblendeten Elements in Safari.

Wenn Sie weitere Ablenkungen ausblenden möchten, wie zum Beispiel ein weiteres Cookie-Pop-up, wiederholen Sie den Vorgang, bis am unteren Bildschirmrand 2 Elemente ausgeblendet sind.

Mehrere ausgeblendete Elemente in Safari anzeigen.

Nachdem Sie störende Elemente entfernt haben, können Sie weiter auf der Webseite scrollen. Beachten Sie jedoch, dass Sie, falls Sie versehentlich ein unerwünschtes Element ausgeblendet haben, die Änderungen nur rückgängig machen können, indem Sie auf die Schaltfläche „X“ unten klicken. Dadurch müssen Sie den Vorgang von vorne beginnen.

Ausgeblendete Elemente in Safari löschen.

Beachten Sie, dass der Auswahlprozess nicht immer präzise ist. Beispielsweise kann der Versuch, eine bestimmte Story auszublenden, versehentlich einen ganzen Block verwandter Elemente auswählen.

Problem mit der Elementauswahl in Safari.

Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen, um die Änderungen zu speichern.

Ausgeblendete Elemente in Safari werden finalisiert.

Safari behält diese Änderungen bei, sodass beim erneuten Besuch der Website zuvor ausgeblendete Elemente weiterhin ausgeblendet bleiben – es sei denn, es werden größere Aktualisierungen der Website vorgenommen, was bei Nachrichtenportalen wie der BBC häufig vorkommt.

Wenn andere Seiten innerhalb derselben Website dieselben Elemente enthalten, die Sie ausgeblendet haben, werden auch diese nicht angezeigt.

So zeigen Sie versteckte Seitenelemente in Safari an

Um ausgeblendete Elemente wieder sichtbar zu machen, rufen Sie die Webseite auf, auf der Sie zuvor die Ablenkungssteuerung verwendet haben. Suchen Sie links neben der Adressleiste nach einem blauen Augensymbol und tippen Sie darauf.

Blaues Augensymbol in Safari zum Anzeigen versteckter Elemente.

Wählen Sie „Ausgeblendete Elemente anzeigen“.

Ausgeblendete Elemente in Safari anzeigen lassen.

Tippen Sie im folgenden Pop-up- Fenster auf „Anzeigen“, um die Seite in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen.

Bestätigen der Anzeige ausgeblendeter Elemente in Safari.

Ihre Webseite zeigt nun wieder alle zuvor ausgeblendeten Elemente an.

Mögliche Probleme und Einschränkungen

Während meiner Tests stellte ich fest, dass die Funktion „Ablenkungssteuerung“ gelegentlich kleinere Fehler aufweisen kann. Beispielsweise kann es vorkommen, dass das Scrollen nicht mehr reagiert, solange die Funktion aktiviert ist. In solchen Fällen behebt ein Neustart von Safari das Problem oft. Es empfiehlt sich außerdem, den Browser zu aktualisieren, falls eine neue Version verfügbar ist.

Wichtig ist, dass die Ablenkungssteuerung im privaten Browsermodus zwar einwandfrei funktioniert, Ihre Einstellungen jedoch nicht gespeichert werden. Wenn Sie also eine ähnliche Seite in einem privaten Tab öffnen, wird sie unverändert angezeigt. Ausgeblendete Elemente werden außerdem nicht zwischen dem privaten Browsermodus und regulären Tabs übertragen.

Die in der Ablenkungssteuerung vorgenommenen Einstellungen sind gerätespezifisch und werden nicht zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert. Wenn Sie beispielsweise Elemente auf Ihrem iPhone ausgeblendet haben, müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, wenn Sie dieselbe Webseite von Ihrem Mac aus aufrufen.

Abschließend sei noch erwähnt, dass Distraction Control keine Bezahlschranken für Artikel umgeht. Zwar kann es Abo-Pop-ups effektiv unterdrücken, aber es zeigt keine versteckten Texte an, die mit Bezahlschranken verknüpft sind.

Beispiel für Ablenkungskontrolle mit Bezahlschranke.

Nutzung von Distraction Control als Werbeblocker

Die Funktion „Ablenkungssteuerung“ kann zwar Werbung während des Surfens ausblenden, aber beachten Sie, dass diese Werbung wieder erscheinen kann, wenn Sie die Seite aktualisieren, auf einen neuen Link klicken oder die Website erneut besuchen. Das liegt daran, dass Werbetreibende ihre Anzeigen ständig aktualisieren.

Zusätzlich zu Werbeblockern, die zwar effektiv Werbung aus Ihrem Sichtfeld entfernen, kann der Zugriff auf Inhalte eingeschränkt sein, sofern Sie die Blocker nicht deaktivieren. Dies kann frustrierend sein, weshalb die Verwendung eines Werbeblockers in Kombination mit Distraction Control empfohlen wird. So können Sie störende Pop-ups schnell ausblenden und weiterhin auf die Inhalte zugreifen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Leseansicht zu aktivieren, um ungestörter surfen zu können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leseansicht nicht auf allen Websites verfügbar ist und möglicherweise Elemente wie Kommentarbereiche ausblendet, die für Sie dennoch von Interesse sein könnten. Darüber hinaus ist die Ablenkungssteuerung nicht mit der Leseansicht kompatibel.

Weitere Tipps zur optimalen Nutzung der iOS-Browserfunktionen finden Sie beispielsweise unter dem Stichwort „Passwörter in Safari auf Ihrem iPhone oder iPad speichern“.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert