Entdecken Sie versteckte Funktionen von Windows 11 25H2: Neues Startmenü, Akkuprozentanzeige, KI-Aktionen und mehr

Entdecken Sie versteckte Funktionen von Windows 11 25H2: Neues Startmenü, Akkuprozentanzeige, KI-Aktionen und mehr

Windows 11 hat kürzlich im Rahmen des Patch-Tuesday-Rollouts im November 2025 ein umfangreiches Update erhalten. Dieses Update führt zahlreiche neue Funktionen ein, darunter ein überarbeitetes Startmenü, dynamische Akkusymbole und die innovativen „KI-Aktionen“, die in das Kontextmenü des Datei-Explorers integriert sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verteilung schrittweise erfolgt, sodass nicht alle Nutzer die Updates sofort erhalten.

Für alle, die diese Funktionen vorab nutzen möchten: Windows-Funktionen sind mit eindeutigen Feature-IDs verknüpft. Mit dem zuverlässigen Open-Source-Tool „ViVeTool“ lassen sich diese Funktionen manuell aktivieren. Obwohl die Anwendung sicher ist, gehen Sie dennoch vorsichtig vor und geben Sie unbedingt die korrekten IDs ein. Die Eingabe einer falschen Feature-ID kann zu Systemproblemen führen.

Wenn Sie nicht auf die schrittweise Einführung warten möchten, keine Sorge. Ich habe eine Liste mit den korrekten Feature-IDs zusammengestellt, die diese neuen Funktionen aktivieren. Indem Sie den Anweisungen folgen und die Platzhalter-IDs durch die entsprechenden IDs ersetzen, können Sie die Funktionen nacheinander aktivieren.

Aktivieren versteckter Funktionen in Windows 11 (Versionen 25H2 oder 24H2)

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem PC das Update KB5068861 oder neuer installiert ist. Dadurch wird Ihr System auf die Build-Nummer 26200.7171 / 26100.7171 oder höher aktualisiert. Ihre aktuelle Betriebssystem-Build-Nummer finden Sie unter Einstellungen > System > Info.
  2. Laden Sie anschließend ViVeTool von GitHub herunter und extrahieren Sie die Dateien auf Ihr C-Laufwerk.
  3. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie die Windows -Taste drücken, cmd eingeben und anschließend Strg + Umschalt + Eingabe drücken.
  4. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie ViVeTool gespeichert haben, indem Sie cd C:\ eingeben und die Eingabetaste drücken. Befindet sich ViVeTool in einem anderen Ordner, navigieren Sie entsprechend dorthin, z. B.cd C:\Users\thema\Downloads\Compressed\ViVe.
  5. Geben Sie vivetool ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu bestätigen, dass das Tool betriebsbereit ist; im Fenster der Eingabeaufforderung sollten Sie detaillierte Informationen dazu sehen.vivetool run windows 11
  6. Sie können nun ViVeTool verwenden, um die gewünschten versteckten Funktionen mit der folgenden Befehlsvorlage zu aktivieren: vivetool /enable /id:IDnumber.
  7. Geben Sie die spezifische Feature-ID ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Feature zu aktivieren. Um beispielsweise das aktualisierte Startmenü zu aktivieren, geben Sie Folgendes ein: vivetool /enable /id:47205210.vivetool enable 25h2 Startmenü
  8. Falls Sie auf Features stoßen, die mehrere IDs erfordern, trennen Sie diese in Ihrem Befehl durch ein Komma, um eine gleichzeitige Aktivierung zu ermöglichen.
  9. Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um alle Änderungen zu übernehmen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Befehle zur Aktivierung einiger spannender neuer Funktionen:

  1. Neues Startmenü :vivetool /enable /id:47205210
  2. Neues Batteriesymbol :vivetool /enable /id:48822452, 48433719
  3. Administratorschutz :vivetool /enable /id:45172197
  4. KI-Aktionen im Datei-Explorer :vivetool /enable /id:54792954, 55345819

Ein genauerer Blick auf das Update

Die wichtigste Neuerung dieses Updates ist das anpassbare Startmenü, das nun das Anheften von Symbolen am oberen Rand ermöglicht und verschiedene Layouts für die App-Liste bietet. Ich persönlich finde das Kategorien- Layout besonders effizient, da es weniger Bildschirmplatz beansprucht.

Windows 11 Startmenü-Kategorienlayout

Darüber hinaus ist das Startmenü jetzt adaptiv und passt sich nahtlos an unterschiedliche Bildschirmgrößen an. Nutzer können außerdem den Bereich „Empfohlen“ komplett ausblenden – eine willkommene Erleichterung für viele, die ihn im Laufe der Jahre als überladen empfunden haben.

Die Funktion **KI-Aktionen im Datei-Explorer** optimiert Ihren Arbeitsablauf, indem sie alternative Anwendungen für eine bessere Dateibearbeitung vorschlägt. Beispielsweise erhalten Sie möglicherweise die Option, Bilder in Paint zu bearbeiten, das mithilfe von KI den Hintergrund entfernen kann, ohne dass ein Copilot+-Gerät erforderlich ist.

KI-Aktionen im Datei-Explorer

Die neue Funktion *Administratorschutz* bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die PIN-Abfrage für Aufgaben, die erhöhte Berechtigungen erfordern. Zuvor zeigte Windows eine allgemeine Benutzerkontensteuerungs-Aufforderung (UAC) an, die keine Eingabe einer Geräte-PIN verlangte.

Durch die Aktivierung des Administratorschutzes wird nun sichergestellt, dass Benutzer für Aktionen, die erhöhte Berechtigungen erfordern, ihre Geräte-PIN eingeben müssen.

Administratorschutzdialogfeld Windows 11 25h2

Schließlich bietet das überarbeitete Akkusymbol nun verschiedene Farbschemata, um die unterschiedlichen Akkustände – voll, wird geladen oder niedrig – leicht erkennbar zu machen. Diese visuelle Anzeige zeigt außerdem den Akkustand in Prozent direkt in der Taskleiste an und sorgt so für eine bessere Übersicht über den Akkustand.

Akkuanzeige in der Taskleiste bei aktiviertem Energiesparmodus

Zusammenfassend bietet dieses Update eine Reihe von Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Funktionalität von Windows 11 optimieren. Nutzen Sie diese Änderungen, um das volle Potenzial Ihres PCs auszuschöpfen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert