Entdecken Sie versteckte Funktionen in Windows, die Sie nach Jahren der Nutzung übersehen haben

Entdecken Sie versteckte Funktionen in Windows, die Sie nach Jahren der Nutzung übersehen haben

Windows ist ein leistungsstarkes Betriebssystem mit zahlreichen Funktionen, die Ihr Benutzererlebnis verbessern können. Viele davon werden selbst von langjährigen Benutzern übersehen. Kennen Sie diese versteckten Funktionen, die Ihren Arbeitsablauf optimieren und die Produktivität steigern können?

8 Aufgabenplaner

Der Taskplaner ist ein wertvolles Dienstprogramm, mit dem Sie bestimmte Aufgaben auf Ihrem Computer zu festgelegten Zeiten automatisieren können, auch solche, die regelmäßig anfallen. Auch wenn es zunächst komplex erscheinen mag, eröffnet Ihnen die Beherrschung dieses Tools eine Vielzahl von Möglichkeiten, beispielsweise das automatische Starten wichtiger Anwendungen beim Anmelden oder das Einrichten von Routineskripten zur Dateibereinigung.

Um auf die Aufgabenplanung zuzugreifen, geben Sie einfach „Aufgabenplanung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein. Die Oberfläche ist mehrteilig: Ordner links, Aufgaben in der Mitte und Optionen rechts. Sie finden dort zahlreiche bereits vorhandene Aufgaben verschiedener Anwendungen sowie integrierte Aufgaben unter Microsoft > Windows.

Deaktivieren Sie UpdateOrchestrator im Taskplaner
Screenshot von Jayric Maning – keine Quellenangabe erforderlich

Um eine neue Aufgabe zu erstellen, klicken Sie in der Seitenleiste auf „Aufgabe erstellen“. Beachten Sie, dass „Einfache Aufgabe erstellen“ nur einfache Aufgaben wie das Starten eines Programms oder das Anzeigen einer Nachricht unterstützt. Die vollständige Anwendung bietet mehr Flexibilität.

Nutzen Sie die Optionen unter den Registerkarten „Bedingungen“ und „Einstellungen“. Erstere ermöglicht Ihnen das Festlegen von Parametern wie das Warten auf einen Leerlaufzustand des Computers oder das Aufwecken eines schlafenden PCs, während letztere Ihnen die Steuerung von Aktionen ermöglicht, wenn eine Aufgabe fehlschlägt oder ihr Zeitlimit überschreitet.

7 Schnellhilfe

Wenn Sie schon einmal Remote-Unterstützungstools wie TeamViewer verwendet haben, werden Sie Quick Assist zu schätzen wissen, das in Windows integriert ist. Mit dieser Funktion können Sie anderen helfen, indem Sie deren Bildschirm anzeigen und bei Bedarf steuern.

Um Quick Assist zu nutzen, suchen Sie im Startmenü danach. Wählen Sie beim Öffnen „ Jemand helfen“, wenn Sie helfen. Dadurch wird ein Code generiert, den Ihr Partner eingeben muss. Es besteht auch die Möglichkeit, Anweisungen für die andere Person zu geben. Das vereinfacht den Vorgang, insbesondere wenn Sie den Bildschirm nicht direkt sehen können.

Quick Assist-App unter Windows 11
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Nach Eingabe des Codes erhalten Sie Zugriff auf den Bildschirm und Funktionen wie Laserpointer und Chat-Funktionen. Auf Wunsch der Gegenseite können Sie die Kontrolle über ihr Gerät anfordern und es (vorbehaltlich der Zustimmung) direkt bedienen.

Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Fernzugriff auf Ihren Computer zulassen. Vertrauen ist das Wichtigste, da es Betrüger gibt, die diese Tools für betrügerische Zwecke ausnutzen.

6 Dynamische Sperre

Dynamic Lock erhöht die Sicherheit, indem es Ihren PC automatisch sperrt, wenn die Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Smartphone schwächer wird. Diese Funktion ist besonders nützlich, um unbefugten Zugriff zu verhindern, wenn Sie vergessen, Ihr Gerät beim Verlassen Ihres Arbeitsplatzes manuell zu sperren.

Um die dynamische Sperre zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows darf Ihr Gerät bei Abwesenheit automatisch sperren. Wenn Sie Ihr Telefon noch nicht mit Ihrem Computer gekoppelt haben, müssen Sie dies unter „Bluetooth und Geräte“ tun.

Einrichten der Windows Dynamic Lock-Funktion
Screenshot von Jayric Maning – keine Quellenangabe erforderlich

Die Phone Link-Funktion bietet zusätzliche Vorteile, sodass sich die Einrichtung lohnt, wenn Sie ihre Vorteile noch nicht kennengelernt haben.

5 Integrierte Bildschirmaufzeichnung

Wenn Sie Bildschirmaufzeichnungsfunktionen benötigen, benötigen Sie keine Anwendungen von Drittanbietern. Windows bietet eine einfache Option. Drücken Sie Win + Umschalt + S, um das Snipping Tool zu starten, das nicht nur Screenshots ermöglicht, sondern auch eine einfache Bildschirmaufzeichnungsfunktion bietet.

Klicken Sie zunächst auf das Videosymbol in der Tool-Oberfläche und wählen Sie den gewünschten Aufnahmebereich aus. Sie können die Symbole umschalten, um Audio sowohl vom Mikrofon als auch vom Systemsound aufzunehmen. Sobald Ihre Aufnahme fertig ist, öffnet sich ein Editor mit Optionen zum Zuschneiden, Kopieren, Konvertieren in ein GIF oder Exportieren nach Clipchamp für erweiterte Bearbeitungen.

Das Funktionsmenü der Bildschirmaufzeichnung des Snipping Tools in Windows 11
Bild von Abhishek Kumar Mishra – keine Quellenangabe

Ihre Bildschirmaufzeichnungen werden bequem unter [Ihr Benutzername] > Videos > Bildschirmaufzeichnungen gespeichert.

4 Windows-Sandbox

Windows Sandbox ist eine der am meisten unterschätzten Funktionen der Plattform. Sie bietet eine virtuelle Umgebung zur sicheren Ausführung von Anwendungen, ohne Ihr primäres Betriebssystem zu beeinträchtigen. Es ist eine ideale Lösung zum risikofreien Testen neuer Software oder zum Ausführen potenziell schädlicher Dateien.

Windows Sandbox mit Ordnerzuordnung und deaktiviertem Netzwerk
Screenshot von Jayric Maning – keine Quellenangabe erforderlich

Um tiefer in die Windows Sandbox und ihre Sicherheitsvorteile einzutauchen, sollten Sie sich unsere umfassende Übersicht ansehen.

3 Kontrollkästchen im Datei-Explorer

Beim Verwalten mehrerer Dateien im Datei-Explorer kann die Verwendung der Strg- oder Umschalttaste zum Auswählen von Elementen umständlich sein. Eine praktische Alternative besteht darin, Kontrollkästchen im Datei-Explorer zu aktivieren, um die Auswahl zu erleichtern. Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie ein Datei-Explorer-Fenster, klicken Sie auf Ansicht und wählen Sie dann Anzeigen > Element-Kontrollkästchen.

Windows Kontrollkästchen aktivieren Datei-Explorer
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Diese Änderung ermöglicht Ihnen die mühelose Auswahl von Elementen im gesamten Datei-Explorer, zusätzlich zu herkömmlichen Tastenkombinationen wie Strg + A zum Auswählen aller Dateien in einem Ordner.

2 Live-Untertitel

Während verschiedene Videoplattformen automatische Untertitel anbieten, bietet Windows die Funktion „Live-Untertitel“, die für Szenarien geeignet ist, in denen Untertitel nicht verfügbar oder inkonsistent sind. Dieses Tool sorgt für ein flüssigeres Seherlebnis.

Um Live-Untertitel zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Untertitel und aktivieren Sie die Option. Sie können die Option jederzeit mit Win + Strg + L umschalten.

Verwenden von Live-Untertiteln für ein Video in Windows 11
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

1. Emoji-Menü

Wenn Sie gerne mit Emojis kommunizieren, bietet Windows Ihnen vereinfachten Zugriff auf eine große Auswahl. Drücken Sie Win + Punkt, um ein Emoji-Menü mit GIFs, Emoticons und einer praktischen Suchfunktion für den schnellen Zugriff auf das perfekte Symbol zu öffnen. So können Sie sich wie auf Mobilgeräten vollständig ausdrücken.

Ein Screenshot, der das Emoji-Picker-Tool auf einem Windows-PC zeigt
Screenshot von Adaeze Uche

Achten Sie darauf, wie Sie beliebte Emojis verwenden, um häufige Fehler zu vermeiden!

Windows bietet zahlreiche Funktionen, die oft unbemerkt bleiben, bis man sie aktiv sucht. Das Erkunden dieser Tools kann nicht nur Ihre Interaktion mit dem Betriebssystem verändern, sondern auch neue Möglichkeiten entdecken, die Ihr Benutzererlebnis insgesamt verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert