
Apple hat iOS 26 offiziell für iPhones veröffentlicht, darunter auch für hochmoderne Modelle wie die iPhone 17-Serie und das innovative iPhone Air. Das neueste Software-Update bietet zahlreiche Funktionen, die verschiedene Funktionalitäten verbessern – von der Fotos-App bis zum Safari-Browser – und ermöglicht es Nutzern sogar, HDR-Screenshots aufzunehmen.
Dieser Artikel ist Teil unserer umfassenden Serie, in der wir die neuen Funktionen und Änderungen in iOS 26 analysieren. Wir haben bereits Verbesserungen an der Telefon-App, wichtige Schritte vor der Aktualisierung und bemerkenswerte unmittelbare Änderungen behandelt, die Benutzer nach der Installation feststellen werden.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der aktualisierten Kamera-App, die mit spannenden neuen Funktionen ausgestattet ist. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Verbesserungen von iOS 26 aufgeführt:
1. Revitalisierte Benutzeroberfläche mit Liquid Glass Design

Die Kamera-App wurde einem deutlichen Design-Upgrade unterzogen und übernimmt nun die Liquid-Glass-Ästhetik von Apple. Dieses Update bietet ein verbessertes Modus-Rad, das den Zugriff auf die Foto- und Videomodi vereinfacht und es Benutzern ermöglicht, mühelos zu zusätzlichen Einstellungen wie Porträt und Panorama zu wischen.
2. Verbessertes Kamerasymbol
Noch bevor Sie die Kamera-App starten, werden Sie von einem aktualisierten Symbol begrüßt, das das typische Liquid Glass-Thema verkörpert – eine weitere Anspielung auf Apples Engagement für ein einheitliches Design in iOS 26.
3. Linsen-Sauberkeitsanzeige

Die Kamera-App verfügt nun über eine Funktion, die Benutzer auf eine möglicherweise verschmutzte Linse hinweist und so die Foto- und Videoqualität deutlich verbessert. Diese Innovation, die bereits bei Pixel-Geräten Standard ist, fordert Benutzer auf, ihre Linsen für optimale Ergebnisse zu reinigen. Sie können diese Funktion über Settings > Camera
die Option „Hinweise zur Linsenreinigung“ steuern.
4. Optimierte Kamerasteuerung

Eine Wischbewegung vom unteren Bildschirmrand öffnet neue Kamerasteuerungsoptionen. Diese überzeugen nun mit einem eleganten Design, das sich nahtlos in die transparente Benutzeroberfläche integriert. Zusätzliche Bedienelemente wie der Nachtmodus und die Taschenlampenoptionen sind über ein kompaktes Symbol in der oberen rechten Ecke leicht zugänglich.
5. Aufnahmen über AirPods machen
Die Integration der AirPods als Kamerafernbedienung ist bahnbrechend. Wenn Sie die neuesten AirPods-Modelle mit H2-Chip besitzen – nämlich AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 – können Sie einfach den Stiel gedrückt halten, um Bilder aufzunehmen oder Videos aufzuzeichnen.
6.Überragende Audioqualität mit AirPods
Darüber hinaus verbessert iOS 26 die Audioqualität bei Videoaufnahmen mit AirPods. Diese Verbesserung ist besonders für Content-Ersteller von Vorteil, da sie selbst in lauten Umgebungen eine Klangqualität wie im Studio bietet. Diese Funktion nutzt den H2-Chip, Beamforming-Mikrofone und fortschrittliche rechnergestützte Audioverarbeitung, um die Stimmklarheit und die natürliche Klangtextur zu verbessern.

7. Verbesserte Panoramafotografie
Der Panoramamodus wurde verbessert, um eine schnellere Leistung und weniger Bewegungsunschärfe zu bieten und so klarere, weitläufigere Aufnahmen zu ermöglichen, wenn Sie mit Ihrem iPhone über Szenen schwenken.
Bonusfunktionen: ProRes RAW, Genlock und Apple Log 2

Wer sich für das iPhone 17 Pro oder Pro Max entscheidet, kann sich auf erweiterte Kamerafunktionen freuen. Diese Flaggschiff-Geräte sind die ersten im Smartphone-Bereich, die Apples ProRes RAW-Codec, Genlock und Log 2 unterstützen. ProRes RAW ermöglicht den direkten Zugriff auf unkomprimierte RAW-Daten vom Kamerasensor und ermöglicht so eine umfassende Bildverarbeitung.
Mit Genlock können Benutzer mehrere Kamera-Feeds synchronisieren und so den Postproduktionsprozess optimieren. Diese Verbesserungen sind über die aktualisierte Final Cut Camera 2.0-App und kompatible Drittanbieteranwendungen wie Blackmagic Camera und DaVinci Resolve verfügbar.
Die Kamera-App in iOS 26 bietet zahlreiche spannende Funktionen, die Ihr Foto- und Videoerlebnis verbessern sollen. Da die Software bis 2026 weiterentwickelt wird, sollten Leser auch beachten, dass Erstnutzer von einer schnelleren Akkuentladung berichteten – ein erwartetes Verhalten während der Einführungsphase. Apple hat dieses Problem erkannt und vorgeschlagen, mit dem neuen Adaptive Power-Modus zu experimentieren, um die Akkuleistung möglicherweise zu optimieren.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir eine bemerkenswerte Ergänzung zur Kamera-App übersehen haben, teilen Sie uns Ihre Meinung bitte in den Kommentaren unten mit.
Schreibe einen Kommentar