Entdecken Sie die Vorteile von Copilot unter Windows mit spannenden neuen Suchverbesserungen

Entdecken Sie die Vorteile von Copilot unter Windows mit spannenden neuen Suchverbesserungen

Mit dem neuesten Windows Insider Update stehen spannende Weiterentwicklungen für Microsoft Copilot bevor. Es führt zwei bahnbrechende Funktionen ein, die Ihre Dateisuche verbessern und interaktive visuelle Hilfsmittel bereitstellen sollen.

Erweiterte Dateisuchfunktionen in Copilot

Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die überarbeitete Dateisuche. Mit diesem Update erhält Copilot Zugriff auf alle auf Ihrem PC gespeicherten Inhalte. Wie im Windows Insider-Blog hervorgehoben, behalten Sie die Kontrolle über Ihre Dateien, da Sie Berechtigungen für die KI festlegen können, auf die sie zugreifen, sie abrufen oder lesen kann.

Diese erweiterte Funktion ermöglicht es Benutzern, verschiedene Befehle für ihre Dateien auszuführen und so die Navigation zu vereinfachen. Hier sind einige Beispielbefehle, die Sie ausprobieren können:

  • „Öffnen Sie den Artikel, an dem ich gestern gearbeitet habe.“
  • „Suchen Sie den Ordner mit meinem letzten Kontoauszug.“
  • „Fassen Sie das PDF zusammen, das ich heute heruntergeladen habe.“

Diese intuitive Funktion vereinfacht den Suchvorgang und erleichtert Benutzern das schnelle Auffinden von Dateien erheblich, da die umständliche traditionelle Windows-Suche umgangen wird. Diese Verbesserung harmoniert perfekt mit den aktuellen nativen Suchfunktionen von Windows und stellt sicher, dass Sie Ihre Dateien auch bei falscher Zuordnung nicht aus den Augen verlieren.

Dateisuche auf Copilot
Bildnachweis: Microsoft

Einführung von Copilot Vision

Die zweite herausragende Funktion heißt Copilot Vision und ermöglicht es der KI, Ihren aktiven Browser oder Ihre aktive Anwendung zu sehen. Mit dieser Funktion kann Copilot:

  • Interpretieren und analysieren Sie Ihren Bildschirminhalt.
  • Geben Sie Einblicke, einschließlich Beschreibungen dessen, was dadurch identifiziert wird.
  • Beantworten Sie Anfragen zu visuellen Elementen und führen Sie durch die Prozesse.

Um Copilot Vision zu aktivieren, bewegen Sie den Mauszeiger einfach über das Copilot-Symbol in der Taskleiste und klicken Sie auf das Brillensymbol im Hover-Menü. Sie können die Anwendung auswählen, die Copilot anzeigen soll. Das Beenden der Sitzung ist ganz einfach: Klicken Sie einfach auf „Stopp“ oder „X“, um die Bildschirmfreigabe zu beenden.

Copilot Vision unter Windows
Bildnachweis: Microsoft

Diese Funktion ist ideal für Technikbegeisterte und auch hilfreich für Benutzer, die mit verschiedenen Anwendungen Schwierigkeiten haben. Wenn Sie beispielsweise nicht wissen, wie Sie eine Tabelle in Word einfügen, können Sie über Copilot Vision eine Schritt-für-Schritt-Anleitung anfordern.

Copilot Vision eröffnet zwar neue Möglichkeiten der Benutzerunterstützung, wirft aber auch einige Datenschutzbedenken auf, die an die anfänglichen Bedenken im Zusammenhang mit Windows Recall erinnern. Glücklicherweise liegt die Nutzung ganz in Ihrem Ermessen und Sie haben die volle Kontrolle darüber, wann und auf was die KI zugreifen kann.

Erstveröffentlichung für Windows Insider

Beide Funktionen werden derzeit für Nutzer des Windows Insider-Programms mit Version 1.25034.133.0 bereitgestellt. Während die Dateisuche allen Insidern weltweit zur Verfügung steht, ist die Copilot Vision-Funktion derzeit auf Nutzer in den USA beschränkt. Die Einführung erfolgt schrittweise. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nicht sofort ein Update erhalten.

Dieser schrittweise Ansatz hilft Microsoft nicht nur, Probleme vor einer breiteren Veröffentlichung zu identifizieren und zu beheben, sondern gewährleistet auch eine reibungslosere Funktionalität, sobald diese Funktionen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Nach der Veröffentlichung versprechen sie eine Verbesserung der Fähigkeiten des oft unterschätzten Microsoft Copilot.

Die letzte Überlegung ist, ob diese neuen Funktionen eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) benötigen, um effektiv zu funktionieren. Microsoft hat diese Frage noch nicht beantwortet. Sollte neuere Hardware erforderlich sein, könnte dies viele Benutzer, die auf ältere Verarbeitungseinheiten angewiesen sind, ausschließen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich die Dateisuchfunktion in Microsoft Copilot aktivieren?

Um die Dateisuche zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Windows Insider Update installiert haben. Anschließend können Sie mit Copilot Befehle für den Dateizugriff und -abruf erteilen.

2. Welche Arten von Fragen kann ich Copilot mit den neuen Funktionen stellen?

Sie können Copilot Aufgaben wie das Öffnen bestimmter Dateien, das Suchen von Ordnern oder das Zusammenfassen von Dokumenten ausführen lassen. Befehle wie „Zeig mir das Dokument, das ich letzte Woche bearbeitet habe“ oder „Finde meinen Fotoordner“ helfen Ihnen beispielsweise, Ihren Workflow zu optimieren.

3. Ist Copilot Vision hinsichtlich des Datenschutzes sicher?

Copilot Vision arbeitet nach eigenem Ermessen, d.h. Sie können es jederzeit ein- oder ausschalten. So können Sie steuern, was die KI sehen kann, und Datenschutzbedenken ausräumen, die bei der Einführung früherer Funktionen aufkamen.

Entdecken Sie mehr bei MakeUseOf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert