
Neue Windows 11 Insider Builds veröffentlicht: Verbesserungen jetzt verfügbar
Schönen Freitag! Microsoft hat gerade zwei neue Builds für Windows 11 Insider veröffentlicht. Der Build 26220.5790
für Windows 11 25H2
ist jetzt im Dev Channel verfügbar, während der Build 26120.5790
für Beta Channel-Nutzer zugänglich ist. Diese Builds bringen mehrere spannende Funktionen und Verbesserungen für das Betriebssystem.
Wichtige Updates und Funktionen
Die heutigen Updates zielen darauf ab, das Benutzererlebnis mit zahlreichen neuen Funktionen zu bereichern. Dazu gehören:
- Windows Studio-Effekte für externe Kameras
- Erweiterte Eingabehilfen für Copilot+ PCs
- Neue Aktionsschaltflächen im Datei-Explorer
- Eine Reihe von Systemkorrekturen
Einführung von Fluid Dictation für den Sprachzugriff
Eines der herausragendsten Features dieser Version ist die Einführung von Fluid Dictation im Sprachzugriff auf Copilot+ PCs. Dieses innovative Tool verbessert den Sprachdiktierprozess und verbessert sowohl dessen Laufruhe als auch seine Intelligenz. Es korrigiert automatisch Grammatik, Zeichensetzung und Füllwörter in Echtzeit, wodurch der Bedarf an manueller Bearbeitung minimiert wird. Diese Funktion nutzt geräteinterne Small Language Models (SLMs) für eine schnelle und vertrauliche Verarbeitung. Um sie zu aktivieren, öffnen Sie einfach den Sprachzugriff und folgen Sie den Einrichtungsanweisungen, wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden. Fluid Dictation ist standardmäßig aktiviert, Sie können die Einstellungen jedoch über die Optionen in der oberen rechten Ecke anpassen oder sie mündlich mit dem Befehl „Fluid Dictation ein-/ausschalten“ ein- und ausschalten.

Diese Funktion wird in allen Textanwendungen unterstützt, bleibt jedoch in sicheren Feldern wie Passwörtern und PINs zum Schutz der Privatsphäre des Benutzers deaktiviert. Derzeit ist Fluid Dictation für alle englischen Ländereinstellungen auf Copilot+-PCs verfügbar.
Erweiterung der Windows Studio-Effekte auf mehr Kameras
Microsoft erweitert die Windows Studio Effects-Funktionalität, die bisher nur für integrierte Laptop-Kameras verfügbar war, auf eine größere Auswahl an Kamerahardware. Diese Erweiterung ermöglicht es Benutzern, mit alternativen Kameras wie USB-Webcams oder den integrierten Rückkameras ihres Geräts ein professionelles Erscheinungsbild zu wahren.
Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Kameras und wählen Sie die gewünschte Kamera aus der Liste der verbundenen Kameras aus.Öffnen Sie dort das Menü „Erweiterte Kameraoptionen“ und aktivieren Sie die Funktion „Windows Studio-Effekte verwenden“.Nach der Aktivierung können Benutzer die Studio-Effekte einfach über die Kameraeinstellungen oder das Schnelleinstellungsmenü in der Taskleiste anpassen.

Hinweis: Das erforderliche Treiberupdate für Windows Studio Effects wird zunächst auf Intel-betriebenen Copilot+-PCs bereitgestellt, Updates für AMD- und Snapdragon-betriebene Geräte folgen in Kürze.
Zusätzliche Funktionen und Verbesserungen
Neben den größeren Updates werden auch einige schrittweise Änderungen implementiert:
Aktualisierungen für den Agenten in den Einstellungen
- Der neue Agent in den Einstellungen wird nun für Insider eingeführt, die ihre primäre Anzeigesprache auf Französisch eingestellt haben.
Verbesserungen am Datei-Explorer
- Die Startseite des Datei-Explorers bietet jetzt On-Hover-Aktionen, die die Dateiverwaltung vereinfachen. Benutzer sehen Befehle wie „Dateispeicherort öffnen“ und „Copilot zu dieser Datei befragen“, wenn sie mit der Maus über Dateien fahren. Für diese Integration ist derzeit ein Microsoft-Konto erforderlich. Die Unterstützung für Geschäfts- oder Schulkonten wird in zukünftigen Updates verfügbar sein. Beachten Sie, dass diese Funktion für Windows Insider im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) noch nicht verfügbar ist.

Einstellungsanpassungen
- Nach der Aktualisierung auf diesen Build werden die erweiterten Einstellungen auf die vorherige „Für Entwickler“-Ansicht zurückgesetzt, und es ist geplant, sie später wieder einzuführen.
Fehlerbehebungen
Microsoft hat außerdem mehrere wichtige Fehlerbehebungen vorgenommen:
Allgemeine Leistungsverbesserungen
- Ein Verzögerungsproblem, das bestimmte Geräte betraf, wurde behoben, wodurch Verzögerungen bei Interaktionen im Datei-Explorer, in der Taskleiste und beim Surfen im Internet reduziert wurden.
Taskleisten- und Systemablage-Updates
- Ein Ausrichtungsproblem mit App-Vorschaufenstern in der Taskleiste nach Änderungen der Bildschirmauflösung wurde behoben.
Datei-Explorer-Korrekturen
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Kontextmenüs beim Rechtsklicken auf Dateien zwischen Ansichten wechselten.
Abhilfemaßnahmen für Speichereinstellungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem temporäre Dateien in den Einstellungen während des Scannens hängen blieben.
Weitere kleinere Fehlerbehebungen
- Ein Fehler in der Ereignisanzeige im Zusammenhang mit „Microsoft Pluton Cryptographic Provider“ wurde behoben.
Bekannte Probleme
Trotz dieser Updates bestehen einige bekannte Fehler weiterhin:
Allgemeine Probleme
- NEU: Wir haben einen Fehler entdeckt, der bei manchen PCs während des Ruhezustands zu einer Fehlerüberprüfung (grüner Bildschirm) führt. Betroffenen Benutzern wird empfohlen, den Ruhezustand bis zur Behebung des Problems zu vermeiden.
Probleme mit dem Datei-Explorer
- Einige Benutzer sehen möglicherweise einen freigegebenen Abschnitt im Datei-Explorer-Startbildschirm, auch wenn kein Inhalt verfügbar ist.
Entwicklerspezifische Probleme
- NEU: Derzeit unterstützt PIX unter Windows keine GPU-Aufnahmen in dieser Betriebssystemversion. Eine Lösung wird mit einer neuen PIX-Version bis Ende September erwartet.
Audioprobleme
- NEU: Insider im Dev- und Beta-Kanal können auf Audioprobleme stoßen, da der Geräte-Manager Geräte möglicherweise mit einem gelben Ausrufezeichen anzeigt. Befolgen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung, um diese Treiberprobleme möglicherweise zu beheben.
Bedenken hinsichtlich des Xbox-Controllers
- Einige Insider stoßen auf Fehler bei Xbox-Controllern über Bluetooth. Das Deinstallieren und Neuinstallieren der entsprechenden Treiber über den Geräte-Manager kann dieses Problem beheben.
Ausführliche Informationen zu den Builds finden Sie in der offiziellen Ankündigung für den Dev-Build hier und für den Beta-Build hier.
Weitere Updates und Einblicke finden Sie hier in unserer Quelle.
Schreibe einen Kommentar