Entdecken Sie die neuesten Funktionen in Microsoft 365 Copilot – Juni 2025

Entdecken Sie die neuesten Funktionen in Microsoft 365 Copilot – Juni 2025

Microsoft 365 Copilot: Funktionsupdate vom Juni 2025

Zum Monatsende hat Microsoft eine umfassende Übersicht über die neuen Funktionen veröffentlicht, die in den letzten vier Wochen in sein Software-Angebot integriert wurden. Nach unserer vorherigen Diskussion über die Verbesserungen in Excel und Teams für Juni 2025 ist es an der Zeit, die neuesten Entwicklungen in Microsoft 365 Copilot näher zu betrachten.

Auf Administratoren ausgerichtete Verbesserungen

Beginnend mit den speziell für Administratoren entwickelten Funktionen hat Microsoft das Copilot Analytics-Tool deutlich verbessert. Die neuen Eingabekategorien ermöglichen tiefere Einblicke in die Benutzerinteraktion mit Copilot, sobald diese Analysen eingeführt werden. Darüber hinaus stehen jetzt spezielle Statistiken für intelligente Meeting-Zusammenfassungen zur Verfügung, die eine bessere Nachverfolgung der Meeting-Zusammenfassungen ermöglichen. Microsoft 365-Administratoren können ihren Agenten- und Konnektorbestand nun präziser überwachen und so Kosten und Abrechnungsrichtlinien präziser verwalten.

Ein Folienausschnitt auf der linken Seite und Copilot x PowerPoint-Logos auf der rechten Seite

Benutzerzentrierte Verbesserungen

Auf der Benutzerseite wurden dank der Integration mit ContextIQ erhebliche Fortschritte im Copilot Chat erzielt. Diese intelligente Ebene verbessert die Fähigkeit des Systems, Eingabeaufforderungen zu definieren, indem sie Daten aus internen (SharePoint, OneDrive) und externen Quellen einbezieht, die Dateisuche direkt im Chat optimiert und proaktiv relevante Inhalte während der Eingabe vorschlägt. Als ergänzendes Update bietet die Copilot Mobile App Sprachinteraktion, sodass Benutzer im Dialog mit KI interagieren können. Benutzer profitieren außerdem von erweiterten Argumentationsagenten wie Researcher und Analyst für komplexere Aufgaben, während die Create-Funktion Verbesserungen bietet, darunter die Generierung von Storys und benutzerdefinierten Vorlagen.

Edge-Kunden können sich auf weitere spannende Funktionen von Copilot freuen, wie zum Beispiel:

  • Outlook-Verbesserungen: Benutzer können jetzt Besprechungen über den Copilot-Chat planen, Zusammenfassungen von E-Mail-Anhängen erhalten, eine neue Seitenleiste in der klassischen Outlook-App erleben, sich effizient auf Besprechungen vorbereiten und die Erstellung von Besprechungseinladungen automatisieren.
  • Verbesserte Bildgenerierung im Copilot-Chat: Erleben Sie eine verbesserte fotorealistische Bildgenerierung mit besserer Textdarstellung und die Möglichkeit, neben dem PDF-Scannen für Erkenntnisse auch ausführliche Zusammenfassungen aus größeren Dateien zu erstellen.
  • Speicherintegration: Benutzer können jetzt die Speicherfunktion nutzen, sodass Copilot sich bestimmte Elemente aus Gesprächen merken und diese nach Bedarf ändern oder löschen kann.
  • Zusammenfassungsfunktionen für Teams Phone: Erhalten Sie Anrufzusammenfassungen über Copilot, die nahtlos an bestimmte Ziele übertragen werden können.
  • Neue Dateierweiterung für Copilot Pages: In Copilot Pages erstellte Dateien verwenden jetzt die Erweiterung „.page“, begleitet von einem aktualisierten Dateisymbol.
  • Integration von Markenbildern in PowerPoint: Die Integration von Copilot mit der SharePoint Organization Asset Library (OAL) und den Templafy-Asset-Bibliotheken ermöglicht die mühelose Einbindung markengeprüfter Bilder.
  • Erklärungen zu Excel-Formeln: Copilot in Excel kann jetzt Formeln direkt im Raster erklären und so ein klares und kontextbezogenes Verständnis ermöglichen.
  • Verfügbarkeit der Microsoft 365 Copilot-App: Die Microsoft 365 Copilot-App ist jetzt für Mac-Benutzer verfügbar und verbessert den plattformübergreifenden Zugriff.

Diese Updates spiegeln das Engagement von Microsoft wider, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und leistungsstarke Tools bereitzustellen, die Produktivität und Zusammenarbeit in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen fördern. Detailliertere Informationen zu diesen neuen Funktionen finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert