
Verbesserungen an Microsoft Teams: Update vom September 2025
Microsoft Teams, ein integraler Bestandteil von Microsoft 365, ist für Unternehmen, die in verschiedenen Umgebungen arbeiten, unverzichtbar, darunter vor Ort, remote und in hybriden Umgebungen. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir die spannenden neuen Funktionen vor, die Microsoft im September 2025 für Teams angekündigt hat.
Chat- und Collaboration-Innovationen
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Einführung von Channel Agents, die sich derzeit in der öffentlichen Vorschau befinden. Diese Tools automatisieren wiederkehrende Aufgaben, sodass sich Nutzer auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können. Darüber hinaus hat Teams eine neue Thread-Benutzererfahrung (UX) für Kanäle eingeführt, die das Verfolgen detaillierter Diskussionen zu bestimmten Themen vereinfacht. Nutzer mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz profitieren von KI-generierten Zusammenfassungen dieser Threads.
Darüber hinaus hat die Workplace-App eine neu gestaltete Benutzeroberfläche erhalten, die es Benutzern erleichtert, KI-gesteuerte Workflow-Vorlagen zur Aufgabenautomatisierung zu nutzen.
Plattformverbesserungen und Entwicklertools
Aus Plattformsicht ermöglicht Microsoft Teams nun die nahtlose gemeinsame Nutzung von Apps und Agenten und verbessert so die Zusammenarbeit zwischen den Benutzern. Die Teams AI Library wurde ebenfalls aktualisiert, um die Entwicklung maßgeschneiderter KI-Agenten für spezifische Anforderungen zu unterstützen. Darüber hinaus ist die GitHub-App jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar. Sie stellt eine wertvolle Ressource für Entwickler dar und verbessert die Integration in das Teams-Ökosystem.

Meetings, Webinare und Town Halls
Für Meetings wurde der neue Facilitator Agent eingeführt, der die gesamte Meeting-Verwaltung vereinfacht. Dazu gehören das Festlegen von Tagesordnungen, das Ableiten von Zielen aus Diskussionen, das Senden von Erinnerungen und vieles mehr. Weitere Verbesserungen umfassen Countdown-Timer, Mikrofonlautstärkeanzeigen, erweiterte Organisatoren-Steuerelemente, erhöhten Datenschutz für Live-Untertitel und private Chat-Optionen speziell für Webinar-Organisatoren und -Moderatoren. Für Benutzer mit Teams Premium-Lizenzen erhöhen Funktionen wie die Funktion „Bildschirmaufnahme verhindern“ und benutzerdefinierte Hintergründe für GCC- und GCC-High-Kunden die Sicherheit und Personalisierung.
Neu zertifizierte Geräte
Microsoft Teams erweitert sein Ökosystem kontinuierlich mit Zertifizierungen für eine Vielzahl neuer Geräte und sorgt so für ein optimales Benutzererlebnis. Die folgenden Geräte wurden kürzlich zertifiziert:
- Yealink MeetingBoard Pro MTRW Serie 65 und 75
- MAXHUB XBar U50 und V50 Kit
- AudioCodes RXV200 + RXVCam70 + Shure Großraum-Kit
- Owl Labs Treffen Eule 4+
- Yealink MP45 Teams
- Logitech Zone Vibe Wireless (natives Bluetooth)
- Yealink WH68 Teams USB-C/A
- Yealink WH64 Mono Teams und WH64 Dual Teams
- Yealink WH64 Hybrid Mono Teams und WH64 Hybrid Dual Teams
- Yealink WH63 E2 Teams
- Yealink UH48 Dual Teams USB-C/A
- Yealink UH46 Mono Teams USB-C/A und UH46 Dual Teams USB-C/A
- Yealink UH35 Mono Teams USB-A und UH35 Dual Teams USB-A
- Yealink BH74 Teams USB-C/A
Diese Updates unterstreichen das Engagement von Microsoft, die Funktionalität von Teams für alle Benutzer zu verbessern und es zu einem leistungsstarken Tool für die moderne Zusammenarbeit zu machen.
Schreibe einen Kommentar