
Als ich heute Microsoft Paint startete, stieß ich auf ein Popup-Fenster, das mich zur Teilnahme an den neu eingeführten Windows AI Labs einlud, einer noch nicht angekündigten Initiative zum Betatest von Verbesserungen der künstlichen Intelligenz. Zunächst konzentriert sich das Programm auf Funktionen wie die Hintergrundentfernung und ähnliche Funktionen, beginnend mit MS Paint, aber möglicherweise wird es in Zukunft auf eine Reihe integrierter Anwendungen ausgeweitet.

Der Screenshot oben zeigt, dass Windows AI Labs als Opt-in-Programm funktioniert. Microsoft lädt derzeit nur eine ausgewählte Gruppe von Testern ein. Gehören Sie zu den Auserwählten, erscheint oben rechts eine Benachrichtigung mit dem Hinweis: „ Testen Sie experimentelle KI-Funktionen in Paint : Melden Sie sich in den Einstellungen für das Windows AI Labs-Programm für Paint an.“ Ein „Jetzt testen“-Button erleichtert den Zugriff.

Wenn Sie auf „Jetzt testen“ klicken, werden Sie zum Einstellungsmenü weitergeleitet. Dort wird eine Karte mit der Aufschrift „Experimentelle KI-Funktionen in Paint testen“ sowie eine gut sichtbare Schaltfläche „Registrieren “ angezeigt. Nach der Registrierung kann Microsoft neue KI-Funktionen für Ihr Paint-Konto aktivieren.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Angebot mit „Nicht interessiert“ abzulehnen. Wenn Sie am Betatest für experimentelle KI-Funktionen in Paint teilnehmen möchten, beachten Sie bitte, dass das Backend für Windows AI Labs derzeit noch nicht betriebsbereit ist. Dies deutet darauf hin, dass Microsoft die Einladung unbeabsichtigt an alle Nutzer verteilt hat, auch an diejenigen, die stabile Versionen von Paint verwenden.

Für dieses Popup war kein neues Paint-Update aus dem Microsoft Store erforderlich, was darauf hindeutet, dass es sich um eine serverseitige Änderung handelt. Es ist faszinierend zu sehen, wie Microsoft serverseitige Updates nutzt, um Benutzern potenzielle neue Funktionen in Paint vorzustellen.
Offizielle Bestätigung der Windows AI Labs Initiative
Die Popup-Karte enthält Links zu einem Programmvereinbarungsdokument, das weitere Details zu Windows AI Labs enthält. Laut den von Windows Latest aufgedeckten Informationen soll das Programm die laufende Evaluierung und das Feedback zu Vorabversionen von Funktionen, Fähigkeiten und Diensten in Microsoft Paint ermöglichen.
Microsoft betont, dass die Funktionen in Windows AI Labs noch nicht endgültig feststehen. Teilnehmer sollten sich darüber im Klaren sein, dass einige wünschenswerte Änderungen möglicherweise nie offiziell veröffentlicht werden.„Wenn Microsoft Funktionen in Windows AI Labs auf breiter Front einführt, müssen Teilnehmer möglicherweise ihre Paint-Anwendung aktualisieren, um auf diese Verbesserungen zugreifen zu können“, warnt das Unternehmen.
Darüber hinaus werden die Funktionen von Windows AI Labs in der Vorschauphase geprüft und entsprechen möglicherweise nicht den üblichen Qualitätsstandards, die von Windows-Anwendungen erwartet werden.„Ihr frühes Feedback wird entscheidend dazu beitragen, diese Funktionen für ein breiteres Publikum zu verfeinern“, erklärte Microsoft.
Weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit Windows AI Labs werden parallel zum Search Lab von Google erwartet, das Benutzern einen frühen Zugriff auf experimentelle Funktionen ermöglicht, von denen einige möglicherweise irgendwann eingestellt werden.
In einer kürzlichen Ankündigung stellte Microsoft außerdem ein Photoshop-ähnliches Projekt und einen neuen Deckkraftwähler für Paint vor.
Schreibe einen Kommentar