Entdecken Sie die neuen KI-Verbesserungen für Webcams in Windows 11

Entdecken Sie die neuen KI-Verbesserungen für Webcams in Windows 11

Verbesserungen an Windows 11 mit KI: Erweiterung der Windows Studio-Effekte

Windows 11 entwickelt sich über die bekannte KI-Funktion Copilot hinaus und bietet eine Reihe nützlicher integrierter Funktionen. Eine der herausragenden Funktionen ist Windows Studio Effects, das Videoanrufe durch verschiedene Effekte im Kamerabild optimiert. Nutzer können unter anderem Tools wie Hintergrundunschärfe, Augenkontaktkorrektur und Geräuschunterdrückung nutzen. Diese Funktionen sind derzeit mit den integrierten Webcams von Copilot+-PCs mit Qualcomm-, Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel. Microsoft erweitert die Funktionen von Windows Studio Effects nun um die Unterstützung externer Kameras.

Neueste Entwicklungen in der Kamerakompatibilität

In den neuesten Vorschauversionen von Windows 11, die über die Dev- und Beta-Kanäle verfügbar sind, hat Microsoft damit begonnen, Windows Studio Effects für externe Kameras wie USB-Webcams und die rückseitigen Kameras von Tablets zu implementieren. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern, egal ob Sie tragbare Geräte oder Desktop-Setups verwenden.

Wir arbeiten daran, das Windows Studio Effects-Erlebnis von integrierten Laptop-Kameras auf eine breitere Palette von Kamera-Hardware zu übertragen, damit Sie professionell arbeiten und in mehr Setups optimal aussehen. Auf unterstützten Copilot+-PCs ermöglichen wir die Nutzung der KI-gestützten Kameraverbesserungen von Studio Effect mit einer zusätzlichen, alternativen Kamera – beispielsweise einer USB-Webcam oder der integrierten Rückkamera Ihres Laptops.

Breitere Zugänglichkeit für verschiedene Geräte

Microsoft priorisierte bisher neue KI-Funktionen für Copilot+-PCs mit Snapdragon-Prozessoren. Die aktuelle Version markiert jedoch einen Wandel, da sie nun auch Intel-basierte Geräte umfasst. Nutzer von Copilot+-PCs mit AMD- oder Snapdragon-Prozessoren erhalten die notwendigen Treiber-Updates zu einem späteren Zeitpunkt, um eine breitere Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten zu gewährleisten.

Verwalten von Windows Studio-Effekten

Wer die Windows Studio-Effekte auf externen Kameras nicht nutzen möchte, kann die Funktion ganz einfach deaktivieren. Navigieren Sie dazu einfach zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Kameras. Wählen Sie Ihre Kamera aus, klicken Sie auf Erweiterte Kameraoptionen und deaktivieren Sie die Funktion mit dem Schalter „Windows Studio-Effekte verwenden“. Nach der Aktivierung können Sie die verschiedenen Effekte bequem über die Taskleiste anpassen.

Windows Studio-Effekteinstellungen auf Copilot PC

Auswirkungen auf zukünftige Käufe

Die Einführung von Windows Studio Effects für externe Kameras ist besonders für Anwender von Vorteil, die einen Copilot+ Desktop-PC in Erwägung ziehen. Wie Steven Parkers jüngster Testbericht zeigt, sind Copilot+ PCs bislang überwiegend als Tablets und Laptops erhältlich. Allerdings kommen nach und nach neue Formfaktoren auf den Markt, die den Anwendern vielfältige Möglichkeiten für ihre Computerumgebung eröffnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert