
Microsoft Teams hat sich zu einer führenden Plattform für Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit entwickelt, insbesondere im Unternehmensumfeld. Nutzer wünschen sich weiterhin zusätzliche Funktionen, und Microsoft geht mit regelmäßigen Updates konsequent darauf ein. Kürzlich veröffentlichte das Unternehmen eine umfassende Übersicht über die im Juni 2025 für Teams geplanten Verbesserungen.
Verbesserungen bei Chat und Zusammenarbeit
In diesem Monat wurden die Chat- und Kollaborationsfunktionen deutlich verbessert. Eine verbesserte Rechtschreibprüfung unterstützt nun bis zu drei Sprachen und ermöglicht es Nutzern, personalisierte Korrekturen in ihren Wörterbüchern vorzunehmen. Darüber hinaus wurde für Nutzer der Government Community Cloud (GCC) eine neue Chat- und Kanaloberfläche eingeführt, die das Benutzererlebnis weiter verbessert.
Fortschritte bei Meetings und Webinaren
Auch die Funktionen für Meetings, Webinare und Town-Hall-Meetings wurden verbessert. Loop-basierte Meeting-Notizen sind nun für Nutzer von GCC-High- und DoD-Diensten zugänglich. Darüber hinaus können Personen, die Teams nicht nutzen, über CVI-Teilnahmecodes (Cloud Video Interoperability) an Town-Hall-Meetings teilnehmen, während Teilnehmer Anmeldeoptionen wie PSTN für den Zugriff auf Webinare nutzen können. Organisatoren haben nun mehr Kontrolle über Präsentationen; sie können Teilnehmer auswählen, um Bildschirmfreigabe und Broadcast-Benachrichtigungen effizient zu verwalten. Darüber hinaus sind jetzt im Teams Admin Center Berichte zur Town-Hall-Nutzung verfügbar, die Organisatoren wertvolle Einblicke bieten.
Neue Teams-zertifizierte Hardware
Microsoft hat den Fokus auf die Hardware verlagert und eine Reihe von Geräten für die Verwendung mit Teams zertifiziert. Dadurch wird die Integration der Plattform in physische Konferenzlösungen verbessert. Zu den neu zertifizierten Geräten gehören:
- Yealink MeetingBoard Pro MTRA-Serie (65-, 75- und 86-Zoll-Modelle)
- Logitech 4K Pro Webcam (Consumer-Version)
- Logitech Brio Ultra HD Pro Webcam (Business-Version)
- Yealink RoomPanel E2 (8 Zoll) und E2 Plus (10 Zoll)
- Logitech Rally Board 65 + Tap IP für Teams Rooms auf Android (kabellos)
- Crestron Videobar 70
- EPOS ADAPT 660 USB-C
- PolyStudio V12
- Logitech Zone 305 (mit nativem Bluetooth)
Weitere Verbesserungen und Erkenntnisse
Diese Updates sind nur der Anfang. Weitere Verbesserungen umfassen verschiedene Bereiche, darunter Lösungen für Mitarbeiter im Außendienst, erweiterte Sicherheitsfunktionen und Weiterentwicklungen bei Teams Phone und Rooms. Ausführlichere Informationen zu allen neuen Funktionen und Upgrades finden Sie im vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar