
Windows 11 führt native Video-Hintergrundfunktion ein
Windows 11-Nutzer können jetzt ihr Desktop-Erlebnis verbessern, indem sie Videoformate wie MP4 als Hintergrundbild festlegen. Diese spannende neue Funktion wird voraussichtlich mit den Windows 11-Updates 24H2 oder 25H2 eingeführt und ermöglicht die automatische Wiedergabe von Videos in einer Endlosschleife.
Vergleich mit Anwendungen von Drittanbietern
Die neue Funktionalität ähnelt zwar der beliebten Drittanbieter-App Wallpaper Engine, mit der Nutzer Videos als Desktop-Hintergrund verwenden können, doch Microsofts integrierte Lösung verspricht einen einfacheren Ansatz. Die native Implementierung ist intuitiv gestaltet und richtet sich an ein breiteres Nutzerpublikum.
Verfügbarkeit und Anforderungen
Die Video-Hintergrundbild-Funktion ist als Teil der kommenden optionalen Updates für Windows 11 durchgesickert und wird voraussichtlich Ende Oktober in den Vorschaukanälen erscheinen. Quellen deuten darauf hin, dass Benutzer mit Windows 11 Build 26220 oder neuer irgendwann Zugriff auf diese Funktion erhalten werden, wie Phantom on X hervorhebt.

So legen Sie ein Video als Desktop-Hintergrund fest
Um die neue Option für Videohintergründe zu nutzen, navigieren Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund. Derzeit scheint Microsoft die Seite mit den Personalisierungseinstellungen noch nicht aktualisiert zu haben, um die Verfügbarkeit von Videos als Hintergrundoption anzuzeigen. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es sich um eine noch nicht angekündigte Funktion handelt.

Beim Auswählen von „Fotos durchsuchen“ werden Benutzern neben Standardbildern auch Videodateiformate angezeigt. Zu den unterstützten Formaten gehören:
- .mp4
- .m4v
- .mov
- .wmv
- .avi
- .mkv
- .webm
Die derzeitige Auswahl unterstützter Videodateiformate wird sich voraussichtlich nicht wesentlich erweitern, da diese üblicherweise für Videostreaming verwendet werden.
Leistungseinblicke
In einem kürzlich durchgeführten Test konnte ich einen MP4-Clip der Windows Bloom-Animation erfolgreich als Desktop-Hintergrund festlegen. Nach dem Neustart von explorer.exe lief das Bloom-Video nahtlos im Hintergrund und wurde auch während der Nutzung anderer Anwendungen oder des Startmenüs in einer Schleife abgespielt. Bemerkenswerterweise konnte ich keinen nennenswerten Anstieg des Stromverbrauchs feststellen, was darauf hindeutet, dass Microsoft die Videowiedergabe möglicherweise für die Desktop-Nutzung optimiert hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft Einschränkungen für die Verwendung großer oder langer Videos als Desktop-Hintergründe eingeführt hat, wahrscheinlich um die Systemleistung zu erhalten.
Eine Anspielung auf DreamScene von Windows Vista
Diese neue Funktion markiert eine Wiederbelebung der „DreamScene“-Funktionalität von Windows Vista, die es Nutzern ebenfalls ermöglichte, videobasierte Hintergrundbilder über den Desktop Window Manager (DWM) anzuwenden. Im Gegensatz zu Drittanbieterlösungen, die DirectX zum Rendern verwenden, scheint die Implementierung von Windows 11 denselben Desktop Window Manager zu nutzen. Dies könnte bedeuten, dass die native Funktion zwar weniger Vielseitigkeit als Drittanbieter-Apps bietet, aber auch darauf abzielt, Ressourcen und Energie zu sparen.
Obwohl Videohintergründe in Windows 11 nicht interaktiv sein werden, sollte diese Einschränkung dazu beitragen, den Stromverbrauch und die Systemressourcen zu optimieren, und ist daher eine attraktive Option für Benutzer, die ihr Desktop-Erlebnis personalisieren möchten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar