Entdecken Sie die erweiterten Funktionen der Windows-Fotos-App, die ihren Nutzen steigern

Entdecken Sie die erweiterten Funktionen der Windows-Fotos-App, die ihren Nutzen steigern

Die Windows-Fotos-App ist nicht nur ein Bildbetrachter; sie bietet auch leistungsstarke Fotobearbeitungswerkzeuge zum Verfeinern, Verbessern und stilvollen Gestalten Ihrer Bilder. Selbst wer nur gelegentlich Fotos macht, kann mit dieser App professionelle Techniken aufdecken. Im Folgenden stellen wir vier erweiterte Funktionen vor, die Ihre Fotobearbeitungsfähigkeiten auf ein neues Niveau heben.

1. Nutzen Sie das Generative Erase Tool für makellose Korrekturen

Die Funktion „Generatives Löschen“ nutzt fortschrittliche KI-Technologie, mit der Sie unerwünschte Objekte oder Unvollkommenheiten nahtlos aus Ihren Bildern entfernen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radierern, die Bereiche durch eine einheitliche Farbe ersetzen, verschmilzt dieses innovative Werkzeug den gelöschten Bereich intelligent mit dem umgebenden Hintergrund, sodass Ihre Bearbeitungen praktisch unsichtbar sind.

Diese Funktion eignet sich besonders gut zum Entfernen störender Elemente wie störenden Fotobombern, Kabeln, Mülleimern oder sogar Hautunreinheiten. Um auf dieses Tool zuzugreifen, klicken Sie einfach oben links in der App auf „Bearbeiten“ und navigieren Sie zum Bereich „Radieren“. Rechts finden Sie einen Schieberegler zur Anpassung der Pinselgröße. Damit können Sie die Größe des Radierers an Ihre individuellen Bearbeitungsbedürfnisse anpassen. Achten Sie nicht zu sehr auf die Größe – stellen Sie einfach sicher, dass das Objekt vollständig hervorgehoben ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die intelligenten Algorithmen des Tools erledigen den Rest.

Generatives Löschwerkzeug und seine Pinseleinstellungen in Fotos

In unseren Tests schnitt das Werkzeug „Generatives Löschen“ hervorragend ab und entfernte sowohl große als auch kleine Elemente effektiv, sofern die Komplexität des Hintergrunds überschaubar war. In seltenen Fällen konnten wir leichte Verzerrungen beobachten, die jedoch meist auf unsere Vorkenntnisse des Bildes zurückzuführen waren.

Vergleichsfotos der generativen Löschung im Einsatz

2. Extrahieren Sie mühelos Text aus Bildern mit OCR

Warum auf OCR-Tools von Drittanbietern zurückgreifen, wenn die Windows-Fotos-App integrierte OCR-Funktionen bietet? Mit dieser bemerkenswerten Funktion können Sie Text direkt aus Bildern extrahieren und ihn bearbeiten oder wiederverwenden. Sie ist unschätzbar wertvoll, um Informationen aus Screenshots oder handschriftlichen Notizen zu extrahieren.

Öffnen Sie einfach ein Bild mit Text und klicken Sie auf die Option „Text scannen“ direkt unter dem Bild. Die Fotos-App hebt Textbereiche hervor, sodass Sie diese bei Bedarf auswählen und kopieren können.

Verwenden von OCR für handgeschriebene Textbilder in Fotos

In unseren Tests erreichte diese Funktion die Leistung führender kostenloser OCR-Tools für gedruckten Text und extrahierte präzise Text. Wir testeten sie auch mit anspruchsvollen handschriftlichen Notizen, die viele andere Tools normalerweise vor Herausforderungen stellen. Bemerkenswerterweise konnte diese Funktion mehrere Wörter mit beeindruckender Genauigkeit erkennen und so ihr Potenzial unter Beweis stellen.

Vergleich der OCR-Ergebnisse

3. Müheloses Ändern von Fotohintergründen mit KI

Egal, ob Sie den Hintergrund verwischen, komplett entfernen oder ersetzen möchten – die Windows Fotos App erledigt das mit Leichtigkeit. Die KI-Hintergrundbearbeitungsfunktion erkennt den Hintergrund automatisch und wendet die gewünschten Änderungen mit nur einem Klick an.

Klicken Sie zunächst auf das Symbol „Bearbeiten “ und wählen Sie oben das Werkzeug „ Hintergrund“. Nach einem kurzen Scanvorgang erkennt und markiert Fotos den Hintergrund.Überprüfen Sie die Genauigkeit noch einmal. Sollten Bereiche fehlen, können Sie diese manuell mit dem Hintergrundpinsel korrigieren.

Fotos erkannt Hintergrund und getrennt

Sobald Sie den Hintergrund ausgewählt haben, können Sie ihn verwischen, entfernen oder ersetzen. Für die Verwischung stehen Ihnen einstellbare Intensitätsoptionen zur Verfügung, und Sie können sogar das Farbspektrum verwenden, um einen neuen Hintergrundton auszuwählen. Im Test lieferte die App durchweg hervorragende Ergebnisse, unabhängig davon, ob wir Personen, Symbole oder Objekte bearbeitet haben.

Entfernter Hintergrund mit Windows-Fotos mit einem Kind im Fokus

4. Passen Sie Bildabmessungen und -qualität mit der Bildgrößenänderung an

Die Größenänderung von Bildern ist eine grundlegende Bearbeitungsaufgabe. Die Windows-Fotos-App bietet hierfür ein robustes und dennoch benutzerfreundliches Tool. Zwar fehlen ihr die Stapelverarbeitungsfunktionen, doch zeichnet sie sich durch die Beibehaltung der Bildqualität bei gleichzeitiger Anpassung der Dateigröße aus – unerlässlich für die Optimierung von Bildern für verschiedene Plattformen.

Beginnen Sie mit der Größenänderung, indem Sie oben in der Benutzeroberfläche der App auf das Menü mit den drei Punkten klicken und dann „ Bildgröße ändern“ auswählen.

Einstellungen zur Bildgröße in Fotos ändern

Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie Bildgröße, -qualität und -format ändern können. Die App zeigt Ihnen sogar eine Echtzeitvorschau der Dateigröße an, während Sie die Parameter anpassen. So finden Sie das optimale Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße.

Optionen zur Bildgröße ändern

Bonus: Starten Sie Bilder in Bing oder Copilot

Neben Bearbeitungswerkzeugen bietet die App praktische Schaltflächen, um Ihr Bild direkt in der Bing-Suche oder in Microsoft Copilot zu öffnen. Diese Funktion ist besonders praktisch, um ähnliche Bilder online zu finden oder Copilot zu kontaktieren, um Fragen zum Bild selbst zu stellen.

Die Integration von KI-Funktionen in die Windows-Fotos-App bereichert das Benutzererlebnis deutlich. Besitzer eines Copilot+ PCs erwarten zusätzliche Funktionen, darunter verbesserte Bildskalierungsfunktionen mithilfe von KI.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie funktioniert die Funktion „Generatives Löschen“?

Das Werkzeug „Generatives Löschen“ entfernt unerwünschte Elemente aus einem Foto und fügt den Hintergrund nahtlos ein, sodass es aussieht, als wäre am Bild nichts verändert worden.

2. Ist die Funktion zur optischen Zeichenerkennung (OCR) genau?

Ja, die OCR-Funktion in der Windows-Fotos-App extrahiert effektiv Text aus Bildern, einschließlich anspruchsvoller handschriftlicher Notizen, mit einer beeindruckenden Genauigkeit, die mit dedizierten OCR-Tools vergleichbar ist.

3. Kann ich in der Fotos-App die Größe mehrerer Bilder gleichzeitig ändern?

Das Größenänderungstool unterstützt leider keine Stapelverarbeitung. Es ermöglicht jedoch detaillierte Qualitäts- und Größenanpassungen einzelner Bilder und sorgt so für optimale Ergebnisse bei der Bearbeitung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert