Entdecken Sie die Ästhetik des Windows 25 Mod – aber achten Sie auf seine Usability-Probleme

Entdecken Sie die Ästhetik des Windows 25 Mod – aber achten Sie auf seine Usability-Probleme

Das Windows 25-Mod bietet eine verlockende visuelle Überarbeitung und soll einige der frustrierendsten Macken von Windows 11 beheben. Die eingehende Untersuchung dieser Modifikation könnte jedoch eine Reihe neuer Herausforderungen und Instabilitäten mit sich bringen.

Transformation von Windows 11: Das Windows 25 Mod

Der Windows 25-Mod wurde entwickelt, um Ihrem Betriebssystem neues Leben einzuhauchen. Er kombiniert verschiedene Tools von Drittanbietern und ästhetische Themen, um eine futuristische Benutzeroberfläche zu erstellen, die an die fantasievollen Videos erinnert, die oft online präsentiert werden, beispielsweise Konzeptideen für Windows 12 Lite.

Dieser innovative Mod wurde vom Modder AR 4789 entwickelt und soll Funktionen wieder einführen, die in Windows 11 übersehen wurden. Mit Elementen aus Windows 10 und 7 – wie verschiebbaren Startmenüs, Transparenzeffekten und dem ansprechenden Glimmereffekt – erzielt Windows 11 eine beeindruckende Optik.

Der Einstieg in diese Reise ist jedoch nicht so einfach wie das Anwenden eines neuen Designs. Das Windows 25-Mod erfordert die Installation verschiedener Komponenten. Wichtige Tools für diese Transformation sind SecureUxTheme, 7tsp, StartAllBack zur Anpassung des Startmenüs, ExplorerBlurMica und Windhawk für grundlegende Anpassungen.

Da die Installation zahlreicher Mods sehr komplex ist, ist es wichtig, vorher einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Mit diesem Backup können Sie die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen, falls während der Installation Probleme auftreten.

Trotz des scheinbar entmutigenden Prozesses ist die Einrichtung des Windows 25-Mods machbar. Nach der Installation der erforderlichen Komponenten wird das neue Design nach und nach durch das Verschieben der richtigen Dateien in die vorgesehenen Verzeichnisse enthüllt. Laden Sie Dateien immer vorrangig aus seriösen Quellen herunter, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Tools dazu finden Sie auf der Website des Entwicklers oder im GitHub-Repository.

Zu den nach der Installation verfügbaren Funktionen gehören vereinfachte Symbole, anpassbare Transparenzstufen und ein Startmenü, das – ähnlich wie bei Windows 10 – entweder zentral oder links positioniert werden kann. Darüber hinaus werden Benutzer die Wiederbelebung des klassischen Kontextmenüs zu schätzen wissen, das den Zugriff auf Funktionen mit einem einzigen Klick vereinfacht.

Windows 25: Atemberaubende Ästhetik, aber eingeschränkte Funktionalität

Obwohl die optischen Verbesserungen des Windows 25 Mods zweifellos fesselnd sind, sollte jeder Nutzer Funktionalität und Ästhetik sorgfältig abwägen. Die anpassbare Taskleiste und die Überarbeitung des Startmenüs bringen einige Nachteile mit sich, die manche Nutzer verärgern könnten.

Windows 11-Desktop mit angewendetem Windows 25-Design

Die Übernahme einer Explorer-Oberfläche im Stil von Windows 7 oder 10 führt zum Verlust der begehrten Tabs-Funktion. Zudem können verschiedene visuelle Elemente inkonsistent gestaltet sein. Beispielsweise kann es in Office 365 und gängigen Texteditoren wie Notepad++ zu einem unansehnlichen grauen Hintergrund kommen. Um Abhilfe zu schaffen, muss über SecureUXTheme zum ursprünglichen Windows-Design zurückgekehrt werden.

Zu den weiteren Nachteilen zählen nicht funktionierende Hintergrundbilder auf mehreren Bildschirmen und verschiedene Störungen im Datei-Explorer, die die Navigation behindern können.

Microsoft Office Word zeigt einen grauen Hintergrund

Obwohl das Startmenü im Windows 10-Stil einen nostalgischen Touch verleiht, basiert es auf StartAllBack. Es bietet eine kostenlose Testversion, die nach Ablauf sichtbare Hinweise – wie ein trauriges Emoticon – im Startmenü anzeigt. Glücklicherweise ist eine lebenslange Lizenz für nur 5 US-Dollar erhältlich, was sie für Nutzer, die Wert auf Vollständigkeit legen, zu einer lohnenden Investition macht.

Sollten Sie diesen Mod annehmen?

Die endgültige Entscheidung läuft auf eine einzige Frage hinaus: Ist Ihnen die Ästhetik wichtiger als die Funktionalität?

Wenn Sie Wert auf individuelle Gestaltung und visuelles Flair legen, ist das Windows 25 Mod ein toller Spielplatz voller erfrischender Verbesserungen, die zum Entdecken einladen. Die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen eine präzise Steuerung aller Funktionen, vom Symboldesign bis zur Transparenzstufe.

Wer hingegen weniger Wert auf kosmetische Optimierungen legt, sollte die Auswirkungen der Installation von Drittanbieter-Tools bedenken, die zentrale Windows-Komponenten verändern. Zwar bergen diese Tools bei sorgfältiger Auswahl im Allgemeinen nur minimale Risiken, dennoch sollten Sie sich potenzieller Sicherheitslücken bewusst sein, die Ihre Garantie beeinträchtigen könnten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung des Mods. Häufige Systemupdates können die Installation der Modifikationen unterbrechen, sodass Sie wiederholt Fehler beheben oder den Installationsprozess von vorne beginnen müssen.

Nachdem ich verschiedene Windows-Mods ausprobiert habe, ist mir klar geworden, dass radikale Designänderungen nicht mein Ding sind. Anpassungen kleinerer Macken reichen aus, und ich schätze die Verbesserungen von Windows 11 lieber so, wie sie sind.

Wenn Sie mit dem Standard-Look von Windows 11 nicht mehr zurechtkommen, könnte der Windows 25 Mod die nötige Abwechslung bieten. Um das Risiko zu minimieren, testen Sie ihn zunächst in einer virtuellen Maschine oder auf einem Zweit-PC. So können Sie die futuristischen Effekte und UI-Funktionen ausprobieren, ohne Ihr Hauptsystem zu gefährden. Bedenken Sie jedoch, dass dieser Community-basierte Mod Vorsicht erfordert. Sichern Sie daher immer Ihre Daten, bevor Sie loslegen und die Zukunft von Windows erleben.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist das Windows 25-Mod?

Das Windows 25-Mod ist eine Sammlung von Tools und Designs von Drittanbietern, die die Ästhetik von Windows 11 verändern und Funktionen integrieren, die von früheren Versionen wie Windows 10 und 7 inspiriert sind.

2. Was sollte ich vor der Installation des Mods beachten?

Es ist wichtig, die Vorteile einer ästhetischen Verbesserung gegen die potenziellen Stabilitätsprobleme und die Notwendigkeit wiederholter Wartung nach Systemaktualisierungen abzuwägen.

3. Sind mit diesem Mod irgendwelche Risiken verbunden?

Ja, die Verwendung von Modifikationen durch Drittanbieter kann Sicherheitsrisiken bergen und zum Erlöschen der Garantie führen. Laden Sie immer von vertrauenswürdigen Quellen herunter und erstellen Sie vor dem Herunterladen eine Sicherungskopie Ihres Systems.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert