
Für alle, die ihre iPhone-Klingeltöne aktualisieren möchten, gibt es spannende Neuigkeiten. Das kürzlich vorgestellte iOS 26-Update enthält eine versteckte Überraschung: einen neuen Klingelton, der im Quellcode der Entwickler-Betaversion entdeckt wurde.
Habe einen neuen Refrection-Klingelton von iOS26 Beta1 ipsw gefunden, vielleicht wurde dieser experimentell hinzugefügt, da macOS 26 ihn nicht enthält.pic.twitter.com/7t9vfNtRZ1
— Hayato (@8810cfw) 18. Juni 2025
Details zum neu entdeckten Klingelton „ReflectionAlt1-EncoreRemix“ tauchten in den sozialen Medien über den Nutzer @8810cfw auf und wurden später durch den bekannten Apple-Leaker @ShrimpApplePro weiter verbreitet. Der Klingelton wurde zudem von einem weiteren Nutzer, @aaronp613, bestätigt.
iOS 26 hat einen neuen, glasklaren Klingelton namens „ReflectionAlt1-EncoreRemix“.Er ist zwar noch nicht in der Betaversion verfügbar, aber im Dateisystem vorhanden. Vielleicht exklusiv für das iPhone 17? pic.twitter.com/TxEAz9Ro6F
– Aaron (@aaronp613) 20. Juni 2025
Betrachtet man Apples Entwicklung der Klingeltöne, so begann alles mit dem ersten iPhone im Jahr 2007, das den legendären Marimba-Klingelton einführte. Dieser klassische Klang wurde schnell zum Markenzeichen von Apple-Fans. Im Laufe der Jahre hat Apple sein Repertoire an Klingeltönen und Systemsounds erweitert, wobei das Unternehmen in den Anfangsjahren die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung seiner Klingeltöne stärker kontrollierte.
Neben den vorinstallierten Klingeltönen bietet Apple seinen Nutzern auch die Möglichkeit, neue Klingeltöne über die App zu kaufen iTunes Store
. Darüber hinaus können iPhone-Nutzer über die App eigene Klingeltöne aus Audiodateien oder Songs erstellen GarageBand
.
Der Wettbewerb zwischen Technologieunternehmen hat Klingeltöne zu einem zentralen Element der Markendifferenzierung gemacht. Nicht nur Apple hat diese Praxis beibehalten, sondern auch Konkurrenten wie Nokia und neuere Anbieter wie Google Pixel, das im vergangenen Jahr seine Sound Matters -Kollektion vorstellte, setzen auf einzigartige Klingeltöne.
Obwohl der unveröffentlichte iPhone-Klingelton derzeit nicht über die Einstellungen-App verfügbar ist, handelt es sich um eine alternative Version des bestehenden Klingeltons „Reflection“, der seit 2017 auf iPhones zu hören ist. Es gibt Spekulationen, dass diese neue Melodie exklusiv für die kommende iPhone-17-Serie verfügbar sein könnte; es bleibt jedoch ungewiss, ob Apple sie in zukünftige Betaversionen von iOS 26 integrieren wird.
Das vollständige iOS 26-Update soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden und verspricht einige spannende Funktionen, darunter eine verbesserte Fotos-App, neue iPhone-Hintergrundbilder und ein optisch ansprechendes Liquid-Glass-Design, das an Vista erinnert. Die öffentliche Betaversion wird voraussichtlich im kommenden Monat veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar