Entdecken Sie den besten versteckten Video-Editor für Windows 11 – verwenden Sie nicht länger den falschen

Entdecken Sie den besten versteckten Video-Editor für Windows 11 – verwenden Sie nicht länger den falschen

Windows 11 bietet Clipchamp als primäres Videobearbeitungstool. Für diejenigen, die jedoch nur grundlegende Aufgaben wie Trimmen, Teilen oder Hinzufügen von Musik zu ihren Videos ausführen müssen, ist der klassische Video-Editor in der Photos Legacy-App oft die effizientere Wahl.

Erkunden des älteren Video-Editors für Fotos

Die aktualisierte Fotos-App in Windows 11 bietet verschiedene Funktionen wie Texterkennung, iCloud-Synchronisierung und ein generatives Löschtool. Die traditionellen Videobearbeitungsfunktionen früherer Versionen fehlen jedoch in diesem neuen Setup.

Microsoft hat seinen Fokus auf Clipchamp verlagert, das Vorlagen und Online-Funktionen bietet und sich an diejenigen richtet, die Cloud-basierte Lösungen bevorzugen. Für Nutzer, die die Einfachheit des alten Editors schätzen, ist er jedoch weiterhin zugänglich.

Einstellungsmenü der Fotos-App in Windows 11

Um auf die ältere Fotos-App zuzugreifen, starten Sie die moderne Fotos-App auf Ihrem Windows 11-System. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen aufzurufen. Scrollen Sie nach unten, um die Option „Fotos Legacy abrufen“ zu finden. Klicken Sie darauf. Sie werden dann zum Microsoft Store weitergeleitet, um die ältere Version herunterzuladen.

Registerkarte „Videoeditor“ der Legacy-App „Windows Fotos“

Öffnen Sie nach der Installation die Photos Legacy App und navigieren Sie zum Tab „Video-Editor“. Klicken Sie auf „Neues Videoprojekt“, benennen Sie es und klicken Sie anschließend auf „OK“. Klicken Sie in der klassischen Benutzeroberfläche auf „ Hinzufügen “, um die gewünschten Videoclips und Fotos zu importieren.

Trimmen, Teilen und Anpassen von Clips

Wenn Sie mit der Bearbeitung beginnen, besteht die erste Aufgabe normalerweise darin, unnötige Abschnitte zu kürzen. Sobald Ihre Clips auf der Timeline sind, wählen Sie einen Clip aus und verwenden Sie die oben genannten Optionen zum Kürzen, Teilen oder Drehen.

Um einen Clip zuzuschneiden, navigieren Sie mit den beiden Schiebereglern an den Enden der Timeline und ziehen Sie sie nach innen, um den gewünschten Abschnitt zu isolieren. Zum Teilen positionieren Sie den blauen Abspielkopf an der Schnittstelle und klicken dann auf „ Fertig“.

Zuschneideoption im Videoeditor der Legacy-App „Windows Fotos“

Ist ein Clip falsch ausgerichtet, können Sie ihn mit Strg + R in 90-Grad-Schritten drehen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, um die korrekte Ausrichtung zu erzielen. Sollten Clips unterschiedliche Auflösungen aufweisen, die zu unerwünschten schwarzen Rändern führen, können Sie über das Zuschneiden -Symbol die Sichtbarkeit anpassen oder die Clipränder vergrößern.

Um das Seitenverhältnis des gesamten Projekts zu ändern, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol, um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Ordnen Sie die Clips nach den grundlegenden Änderungen in der Timeline in der gewünschten Reihenfolge an.

Einfügen von Text in Ihr Video

Das Hinzufügen von Text, wie Untertiteln oder Beschriftungen, ist in diesem Editor ganz einfach. Wählen Sie den gewünschten Clip aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Text“.

Sie können aus verschiedenen Textstilen wählen, von minimalistisch bis stilisiert. Sobald Sie einen passenden Stil für Ihr Video gefunden haben, wechseln Sie zur Registerkarte „Layout“, um den Text nach Bedarf zu positionieren.

Textmenü im Videoeditor der Legacy-App „Windows Fotos“ hinzufügen

Zusätzlich können Sie mit einem Schieberegler auf der linken Seite die Anzeigedauer des Textes steuern. Nachdem Sie alles zu Ihrer Zufriedenheit angepasst haben, klicken Sie auf „ Fertig“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit

Die Geschwindigkeitsanpassung ist wichtig, um das Videotempo zu verbessern. Sie können bestimmte Abschnitte Ihres Videos ganz einfach über den Editor verlangsamen oder beschleunigen.

Clip-Geschwindigkeitsregler im Video-Editor der Legacy-App „Windows Fotos“

Wählen Sie den Clip, den Sie ändern möchten, in der Timeline aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Geschwindigkeit “.Ein Schieberegler wird angezeigt, mit dem Sie die Wiedergabegeschwindigkeit zwischen 1x und 64x (für Beschleunigung) oder bis zu 0, 02x (für Zeitlupeneffekte) einstellen können.

Hinzufügen von Bewegung, Filtern und 3D-Effekten

Videobearbeitung geht über bloßes Schneiden und Anpassen hinaus und umfasst auch kreative Verbesserungen. Der Video-Editor der Fotos-App bietet Optionen zum Einfügen von Bewegungseffekten, Filtern und sogar 3D-Elementen.

Wählen Sie für Kamerabewegungen einen Clip aus und wählen Sie die Option „Bewegung“ mit Voreinstellungen wie Zoomen, Schwenken und Neigen.

3D-Effektmenü im Videoeditor der Legacy-App „Windows Fotos“

Filter bieten eine schnelle Möglichkeit, die Helligkeit und Stimmung Ihres Filmmaterials zu verändern, ähnlich wie bei beliebten Apps wie Instagram oder TikTok. Obwohl Sie die Filterintensität nicht feinabstimmen können, verändern sie das Gesamtbild Ihres Inhalts effektiv.

Durch die Einbindung von 3D-Effekten können Sie skurrile Animationen wie Blitze, Schmetterlinge und schwebende Objekte hinzufügen, komplett mit Soundeffekten für realistischen Sound. Sie können diese stummschalten, wenn sie mit Ihrem Originalton in Konflikt geraten.

Einbinden von Hintergrundmusik

Hintergrundmusik bereichert das Storytelling in Videos erheblich. Ob beruhigende Instrumentalmusik oder ein fröhlicher Track – Musik lässt sich ganz einfach hinzufügen.

Um auf die integrierte Musikbibliothek zuzugreifen, klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Hintergrundmusik“.Sie sehen verschiedene Titel zur Vorschau. Wählen Sie einen passenden Titel aus, passen Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler an und klicken Sie auf „Fertig “, um die Auswahl zu übernehmen.

Benutzerdefiniertes Audiomenü im Videoeditor der Legacy-App „Windows Fotos“

Für Audiodateien, die auf Ihrem PC gespeichert sind, wählen Sie „ Benutzerdefiniertes Audio“ und klicken Sie auf „Audiodatei hinzufügen“. Ziehen Sie anschließend Ihre Audiodatei nach Bedarf auf die Zeitleiste und platzieren Sie sie dort. Sie können zwar auch mehrere Soundtracks übereinanderlegen, dieser Editor eignet sich jedoch am besten für einfache Audio-Setups ohne komplexe Layering-Anforderungen.

Fertigstellen Ihres Videos

Wenn Ihr Projekt ein Intro oder Outro erfordert, verwenden Sie die Option „Titelkarte hinzufügen“, um Ihren Text und Hintergrund entsprechend Ihrem Thema anzupassen und die Bildschirmdauer nach Bedarf anzupassen.

Wenn Sie mit Ihren Videobearbeitungen zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf die Option „Video fertigstellen“.Wählen Sie die gewünschte Auflösung und klicken Sie auf „Exportieren“, um den Vorgang abzuschließen.

Exportieren von Videos im Videoeditor der Legacy-App „Windows Fotos“

Es gibt zwar eine Vielzahl fortschrittlicher Videobearbeitungsanwendungen für Windows, doch richten sich diese oft an Profis oder sind mit Funktionen vollgestopft, die Durchschnittsnutzer überfordern können. Für die unkomplizierte Offline-Bearbeitung ohne Anmeldung oder umfangreiche Schulung bietet die Photos Legacy App eine praktische Lösung, die grundlegende Anforderungen an die Videoerstellung effizient erfüllt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert