
Im Bereich Produktivität sind Automatisierungstools schon lange im Einsatz, und viele Nutzer kennen bereits beliebte Plattformen wie IFTTT oder die Shortcuts-App auf dem iPhone, die bei der Verwaltung wiederkehrender Aufgaben helfen. Diese Tools sind jedoch oft komplex und daher nur eingeschränkt nutzbar, insbesondere bei komplexen Workflows. Hier kommt n8n ins Spiel, ein hochmodernes Tool, das die Verknüpfung verschiedener Anwendungen vereinfacht – von E-Mail und CRMs bis hin zu Social-Media-Plattformen und Datenbanken. Diese No-Code-Automatisierungsplattform, die bei Bedarf auch benutzerdefiniertes Coding ermöglicht, ist völlig kostenlos, Open Source und kann sogar auf älterer Hardware selbst gehostet werden.
N8n verstehen
n8n (ausgesprochen „en-eight-en“) ist ein kostenloses Open-Source-Tool zur Workflow-Automatisierung, das für den Betrieb auf Ihrem eigenen Server konzipiert ist. Es fungiert als digitaler Assistent, der verschiedene Dienste miteinander verbindet und wiederkehrende Aufgaben effizient für Sie erledigt.
Diese Plattform ermöglicht Ihnen die Entwicklung maßgeschneiderter automatisierter Workflows über eine visuelle Oberfläche und ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Anwendungen, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Betrachten Sie sie als vielseitigere Alternative zu Zapier oder Power Automate. Das herausragende Merkmal von n8n ist die Self-Hosting-Funktion, die Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre Umgebung ermöglicht, indem sie diese kostenlos auf privaten Rechnern oder Cloud-Diensten ausführen.
Im Kern verwendet n8n eine ereignisgesteuerte Low-Code-Methodik. Benutzer erstellen Workflows in einem visuellen Editor durch einfaches Ziehen und Ablegen von „Knoten“, wobei jeder Knoten eine bestimmte Aktion oder einen Auslöser darstellt. Beispielsweise könnte ein Knoten den Empfang einer E-Mail darstellen, während ein anderer das Senden einer Nachricht in Slack betrifft.

Durch die Verbindung dieser Knoten führt n8n die geplante Aktionssequenz automatisch aus, sobald ein bestimmtes Triggerereignis eintritt. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist für die Ausführung der meisten Aufgaben keinerlei Programmierung erforderlich.
Installieren und Verwenden von n8n
Eine der einfachsten Methoden zur Installation von n8n auf Ihrem PC ist Docker. Docker kapselt alles in einem kompakten Container und vermeidet so die typischen Abhängigkeitsprobleme lokaler Installationen. Installieren Sie zunächst Docker auf Ihrem Computer. Benutzer mit Windows oder macOS können Docker Desktop verwenden.
Sobald Docker erfolgreich eingerichtet ist, starten Sie n8n, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen:
docker run -it --rm \ -p 5678:5678 \ -v ~/.n8n:/home/node/.n8n \ n8nio/n8n

Dieser Befehl ordnet n8n dem Port 5678 Ihres Geräts zu, sodass Sie über Ihren Webbrowser darauf zugreifen können. Außerdem wird ein lokaler Ordner (~/.n8n) im Container bereitgestellt, sodass Ihre Workflows und Anmeldeinformationen auch nach dem Stoppen oder Neustarten des Containers erhalten bleiben.
Navigieren Sie nach dem Starten des Containers in Ihrem Browser zu http://localhost:5678, um auf die n8n-Editoroberfläche zuzugreifen.

Alternativ können Sie n8n global installieren npm
oder direkt mit Node.js ausführen. Es gibt auch eine offizielle Desktop-Anwendung, die die lokale Nutzung unterstützt, sowie eine vollständig gehostete Version auf n8n.io für diejenigen, die ihre Infrastruktur nicht selbst verwalten möchten.
Nutzungsübersicht
Die Nutzung des n8n-Editors ist unkompliziert. Sobald n8n betriebsbereit ist, öffnen Sie den Workflow-Editor in einem Browser, um neue Workflows zu erstellen und Knoten einzufügen. Workflows beginnen typischerweise mit einem Triggerknoten (z. B.„Neue E-Mail erhalten“ oder einem Zeitplan), dem verschiedene Aktionsknoten folgen. Jede Aktion kann vom Lesen von Daten über das Senden von E-Mails und Aktualisieren von Tabellen bis hin zum Aufrufen von APIs reichen. Sie verbinden diese Knoten, indem Sie Linien zeichnen, die den Datenfluss abgrenzen.

Sobald die Knoten konfiguriert sind, aktivieren Sie einfach den Workflow, sodass n8n jeden Schritt automatisch in der richtigen Reihenfolge ausführt, sobald das Triggerereignis eintritt.

Fünf innovative Automatisierungen mit n8n
Auf der n8n-Website finden Sie die kühne Behauptung: „Mit n8n lässt sich alles automatisieren.“ Tatsächlich deckt die Plattform eine Vielzahl von Aufgaben ab. Im Folgenden finden Sie fünf bemerkenswerte Beispiele dafür, was Sie erreichen können:
1. Automatisieren Sie Social-Media-Updates
Mit n8n gehört das manuelle Posten von Social-Media-Updates der Vergangenheit an. Sie können beispielsweise neue Blog-Artikel aus Ihrem RSS-Feed extrahieren und automatisch auf Plattformen wie Twitter, LinkedIn oder Reddit veröffentlichen. Durch die Verwaltung eines Google Sheets mit geplanten Posts kann n8n den Planungsprozess automatisieren. In Kombination mit KI-Diensten kann n8n sogar vor der Veröffentlichung fesselnde Bildunterschriften oder Bilder erstellen.

2. Notion und Google Sheets synchronisieren
Wenn Sie Notion für die Aufgabenverfolgung nutzen und gleichzeitig in Google Tabellen berichten, macht n8n manuelle Datenübertragungen überflüssig. Updates werden zwischen den beiden Anwendungen synchronisiert, sodass Änderungen automatisch in beiden Anwendungen berücksichtigt werden. Dasselbe Prinzip lässt sich auch für die Synchronisierung von Kontakten zwischen Ihrem CRM und E-Mail-Listen oder die Verwaltung von Produktdaten zwischen Datenbanken und Tabellenkalkulationen anwenden.

3. Erstellen Sie Ihren benutzerdefinierten RSS-Feed
Eine innovative Anwendung von n8n ist die Erstellung eines maßgeschneiderten RSS-Feeds für Quellen, die keinen solchen Feed anbieten. Viele Websites und Dienste bieten entweder keine Feeds an oder schränken die Tracking-Funktionen ein. Sie können einen Workflow einrichten, der Daten aus verschiedenen Quellen – sei es eine Website, eine API oder ein gepflegtes Google Sheet – extrahiert und in die mit RSS-Readern kompatible Standard-XML-Struktur formatiert.

4. Automatisierte Sicherung und Dateiverwaltung
Routinemäßige Backups können im vollen Terminkalender leicht untergehen.n8n automatisiert diese Prozesse – sei es die Übertragung von Dateien von Google Drive zu Dropbox, das Speichern von E-Mail-Anhängen in Echtzeit oder der regelmäßige Export einer Datenbank in einen sicheren Speicher. Einmal eingerichtet, bieten diese Workflows zuverlässigen Schutz für Ihre Daten, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.
5. Maßgeschneiderte Warnungen und Benachrichtigungen
Dank der Webhook-Unterstützung von n8n können Ereignisse von nahezu jedem Dienst abgefangen werden. Das Absenden eines Website-Formulars kann eine Slack- oder SMS-Benachrichtigung auslösen, während ein IoT-Gerät Sie auf Bewegungserkennung oder Temperaturänderungen aufmerksam machen kann. Darüber hinaus kann n8n eine Überwachung einrichten, die Sie benachrichtigt, wenn eine Website ausfällt, und Benachrichtigungen mühelos und flexibel an Ihre bevorzugten Kanäle weiterleitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben einfacher ist, als die meisten vielleicht denken. Darüber hinaus können Sie mit der Aufgabenplanung unzählige nützliche Aufgaben planen und so die Effizienz steigern.
Schreibe einen Kommentar