Das neueste Update für Windows 11, Version 25H2, wurde von Microsoft mit minimalem Tamtam veröffentlicht. Obwohl dieses Update keine bahnbrechenden neuen Funktionen einführt, wurde es durch das kumulative Update-System von Microsoft durch fortlaufende monatliche Verbesserungen ergänzt.
Wenn Sie bisher dachten, Windows 11 befinde sich noch in der Entwicklung, könnte dieses neueste Update Ihre Perspektive ändern. Neben den obligatorischen KI-Integrationen in Windows-Anwendungen finden Benutzer einige bemerkenswerte Funktionen, die das Windows 11-Erlebnis insgesamt verbessern sollen. Wichtig zu beachten: Diese Funktionen werden derzeit weltweit eingeführt und sind möglicherweise noch nicht in allen Regionen verfügbar.
1. Ein verbessertes Startmenü
Fordern Sie das Startmenü für Ihre Anforderungen zurück
Das überarbeitete Startmenü dürfte die erste spürbare Änderung für Benutzer sein. Das Update bietet ein flexibleres Layout, das es Benutzern ermöglicht, Anwendungen in verschiedenen Formaten anzuzeigen: kategorisiert, alphabetisch oder in einem traditionellen Raster. Benutzer können außerdem den empfohlenen Bereich, in dem oft veraltete Dokumente angezeigt werden, entfernen und so Platz für angeheftete Anwendungen oder eine umfassende, scrollbare App-Liste schaffen.
Darüber hinaus wurde neben dem Startmenü ein neues Phone Link-Bedienfeld integriert, das schnellen Zugriff auf die Fotos, Nachrichten und Benachrichtigungen Ihres Mobilgeräts direkt von der Taskleiste aus bietet und so die Notwendigkeit verringert, zwischen Apps zu wechseln.
2. Erweiterte Batterieinformationen
Einfachere Batterieprüfung – keine Maus erforderlich

Eine lang erwartete Verbesserung ermöglicht es Nutzern, den Akkustatus ihres Laptops auf einen Blick zu erkennen, ohne den Mauszeiger über das Akkusymbol bewegen zu müssen. Das Symbol verfügt nun über farbcodierte Anzeigen – Grün für Laden, Gelb für Energiesparmodus und Rot für kritisch niedrigen Akkustand – sowie eine sichtbare Akkuprozentanzeige. Diese Funktion ist über den Schalter „Akkuprozent“ im Bereich „Strom & Akku“ der Systemeinstellungen zugänglich und macht die Akkuverwaltung unkompliziert und benutzerfreundlich.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Fotobearbeitung“
KI-Bearbeitungstools immer zur Hand

Der Datei-Explorer enthält jetzt KI-gesteuerte Bearbeitungstools, die direkt über das Kontextmenü zugänglich sind. Durch einen Rechtsklick auf ein Bild können Benutzer schnell auf Optionen wie „ Hintergrund verwischen“, „Objekte löschen“ und „Hintergrund entfernen “ zugreifen. Dies ermöglicht eine nahtlose Bearbeitung, ohne dass eine zusätzliche App geöffnet werden muss. Mit der neuen Bing Visual Search -Funktion können Benutzer umgekehrte Bildsuchen direkt im Datei-Explorer durchführen und so die Arbeitsabläufe für alle optimieren, die mit visuellen Inhalten arbeiten.
4. Eine mit mobilen Lösungen vergleichbare Foto-App
Überarbeitete integrierte Fotos-App

Die Windows Fotos-App wurde um KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen erweitert, mit denen Nutzer mühelos Hintergründe oder unerwünschte Elemente aus Bildern entfernen können. Nutzer können Hintergrundfarben ändern, Unschärfeeffekte für mehr Tiefe anwenden und Objekttransformationsfunktionen nutzen, um Inhalte nach Bedarf zu bearbeiten. Diese Tools bieten zwar beeindruckende Funktionen, weisen jedoch Einschränkungen hinsichtlich der Anpassungsmöglichkeiten auf. Sie ermöglichen zwar schnelle Bearbeitungen, verfügen aber nicht über Feinabstimmungsmöglichkeiten.
5. Spracheingabe bietet verbesserte Genauigkeit
Verbesserung der Spracherkennung: Flüssiges Diktieren

Die Sprachsteuerungsfunktion in Windows wurde erheblich verbessert, insbesondere durch die Einführung von Fluid Dictation, das Füllwörter intelligent aus der Sprache entfernt und die grammatikalische Genauigkeit in Echtzeit verbessert. Darüber hinaus erkennt die Funktion nun die Benutzerabsicht besser und ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Sprachkürzel für wiederkehrende Aufgaben. Diese Funktion wurde für die Verwendung auf mehreren Monitoren optimiert, wodurch ihre Funktionalität erweitert und sich insbesondere für Benutzer mit hohem Arbeitspensum als nützlich erweist.
6. Verbesserte Datenschutzkontrollen und -überwachung
Bleiben Sie über die KI-Nutzung informiert

Windows 11 bietet verbesserte Datenschutzfunktionen, die es Nutzern ermöglichen, Anwendungen mithilfe generativer KI-Modelle auf dem Gerät zu überwachen. Benutzer können Zugriffsberechtigungen für diese Modelle je nach Bedarf widerrufen. Darüber hinaus werden App-Anfragen für den Zugriff auf sensible Funktionen wie Standortdienste oder Hardwaresensoren jetzt mit neu gestalteten Eingabeaufforderungen versehen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Windows Hello-Oberfläche wurde ebenfalls verbessert, um eine klarere Kommunikation während Authentifizierungsprozessen zu ermöglichen.
7. Neue Wiederherstellungsoptionen für verbesserte Zuverlässigkeit
Automatische Selbstheilungsfunktionen

Ein wichtiges, aber dennoch unauffälliges Feature von Windows 11 ist die Funktion „Quick Machine Recovery“. Bei kritischen Fehlern, die typischerweise zu Abstürzen führen, kann sich das System nun automatisch mit Windows Update verbinden, Fixes herunterladen und diese ohne Benutzereingriff implementieren. Dieser proaktive Ansatz zur Fehlerbehebung erhöht die Systemzuverlässigkeit und ist besonders bei fehlgeschlagenen Massenupdates nützlich, da er das Vertrauen der Benutzer in die Stabilität von Windows 11 stärkt.
Microsofts kontinuierliches Engagement für Verbesserungen
Auch wenn Windows 11 Version 25H2 keine dramatische Überarbeitung darstellt, spiegelt es doch die strategische Initiative von Microsoft wider, kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen. Anstatt auf umfangreiche jährliche Updates zu setzen, die zu Inkompatibilitätsproblemen führen können, ermöglicht Microsofts Ansatz den Nutzern, regelmäßig von kleineren, aber wirkungsvollen Verbesserungen zu profitieren. Diese schrittweise Verfeinerung ist der Schlüssel zu einem stabileren und benutzerfreundlicheren Erlebnis in der Zukunft.
Während wir uns immer weiter in eine zunehmend digitale Welt bewegen, veranschaulichen Funktionen wie die in Windows 11 25H2 den Übergang zu einer reibungsloseren und intuitiveren Interaktion mit der Technologie.
Schreibe einen Kommentar