
Für die meisten Windows-Benutzer ist der Datei-Explorer ein unverzichtbares Tool, das sie fast täglich nutzen. Seit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft seine Funktionalität erweitert und die Dateiverwaltung schneller, intuitiver und sogar angenehmer gemacht.
Der aktualisierte Datei-Explorer besticht durch ein modernes und effizientes Design mit einer Galerieansicht für Bilder und browserähnlichen Tabs für eine einfache Navigation zwischen mehreren Ordnern. Er lässt sich problemlos in Smartphones integrieren, unterstützt verschiedene Archivformate und ermöglicht Dateifreigaben, ohne die App zu verlassen. Neben diesen wichtigen Verbesserungen bieten einige kleinere, aber wertvolle Funktionen erhebliche Zeitersparnisse.
6. Galerieansicht für Fotos
Eine elegante neue Möglichkeit, Ihre Erinnerungen zu organisieren

Die neu eingeführte Registerkarte „Galerie“ im Datei-Explorer fasst alle Ihre Fotos und Videos an einem Ort zusammen und spiegelt die Funktionalität von Foto-Apps auf Mobiltelefonen wider. Beim Start werden große, randlose Miniaturansichten angezeigt, die ein schnelles Durchsuchen und einfaches Identifizieren von Bildern ermöglichen, ohne dass jede Datei einzeln geöffnet werden muss.
Die Bilder werden automatisch nach Datum sortiert, sodass Sie den schönsten Urlaubsschnappschuss oder aktuelle Projektbilder mühelos finden. Darüber hinaus können Sie mit der Suchfunktion bestimmte Bilder anhand von Namen, Tags oder Metadaten finden.
5. Browserähnliche Tabs
Verwalten Sie mehrere Ordner ohne Unordnung

Die Einführung von Registerkarten Ende 2022 revolutionierte die Navigation im Datei-Explorer und ermöglichte es Benutzern, mehrere Ordner nahtlos in einem einzigen Fenster zu verwalten, ähnlich wie beim Wechseln zwischen Registerkarten in einem Webbrowser.
Diese Funktion spart enorm viel Zeit. Benutzer können Dateien einfach zwischen Registerkarten ziehen, mit der rechten Maustaste neue Registerkarten öffnen oder mit der mittleren Maustaste schnell schließen. Dies sorgt für ein reibungsloses Erlebnis, insbesondere für diejenigen, die es gewohnt sind, mehrere Explorer-Fenster gleichzeitig zu bedienen, um ihre Projekte besser zu organisieren.
Darüber hinaus steigern gängige Tastenkombinationen aus dem Webbrowsing, wie etwa Strg + T für neue Tabs, Strg + W zum Schließen eines Tabs und Strg + Tab zum Wechseln zwischen Tabs, die Benutzereffizienz.
4. Die Registerkarte „Startseite“
Ihre wichtigsten Dateien im Mittelpunkt
Die überarbeitete Registerkarte „ Startseite“ hat die herkömmliche Schnellzugriffsfunktion ersetzt und vereinfacht den Zugriff auf angeheftete Ordner, kürzlich verwendete Dateien und freigegebene Dokumente.
Im Bereich „Zuletzt verwendet“ finden Sie schnell Ihre 20 zuletzt aufgerufenen Dateien. Dies entspricht der Funktionalität des alten Schnellzugriffsfensters. Dies ist besonders nützlich, um kürzlich bearbeitete Dokumente schnell wieder zu öffnen oder heruntergeladene Bilder abzurufen. Im Bereich „ Favoriten “ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei klicken und „ Zu Favoriten hinzufügen“ auswählen. So sind wichtige Elemente immer leicht zugänglich.
3. Einfacher Zugriff auf Telefondateien
Durchsuchen Sie mobile Inhalte ohne Kabel

Eine der herausragenden Funktionen des Datei-Explorers ist die nahtlose Möglichkeit, Dateien von Ihrem Telefon direkt auf Ihrem PC zu durchsuchen, ohne dass Sie sich mit Kabeln herumschlagen oder Dateien mit OneDrive synchronisieren müssen.
Durch die Verknüpfung Ihres Android-Geräts über die Phone Link-App wird Ihr Telefon im Datei-Explorer wie ein normales Laufwerk angezeigt. Diese Funktion ermöglicht einfachen Zugriff auf Fotos, Videos und Dokumente und optimiert den Arbeitsablauf für Benutzer, die den ganzen Tag am Computer arbeiten. Obwohl die Geschwindigkeit möglicherweise nicht an eine kabelgebundene Verbindung heranreicht, ist sie für einfache Aufgaben wie das Abrufen eines Bildes oder das Teilen eines Dokuments dennoch effizient.
2. Intelligenteres Freigabemenü
Dateien freigeben, ohne den Datei-Explorer zu verlassen

Das Freigabemenü im Datei-Explorer wird häufig unterschätzt, ist aber unglaublich leistungsstark. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen Sie „ Freigeben“, um ein übersichtliches Menü mit Optionen wie „Freigeben in der Nähe“, „Schnelles Teilen“, „Telefonlink“ und „E-Mail“ zu öffnen. So können Sie Dateien ganz einfach auf Ihr Telefon übertragen, Dokumente per E-Mail versenden oder Bilder mit Windows-PCs in der Nähe teilen.
Auch für Bilder bietet das Menü „Teilen“ detaillierte Steuerungsmöglichkeiten. Benutzer können beim Teilen Dateikomprimierungsoptionen – Niedrig, Mittel oder Hoch – auswählen und auf Bildbearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden und Hinzufügen von Filtern zugreifen. So wird sichergestellt, dass Ihre Dateien vor dem Senden genau wie gewünscht aussehen.
1. Native Archivunterstützung

Während der Datei-Explorer ZIP-Dateien schon seit Langem effizient verwaltet, fehlte ihm früher die Unterstützung für andere gängige Formate wie RAR und 7Z, sodass Benutzer zum Extrahieren von Dateien auf Anwendungen von Drittanbietern angewiesen waren.
Dank der integrierten Unterstützung für eine größere Auswahl an Archivformaten ermöglicht der Datei-Explorer nun das Anzeigen, Extrahieren und Verwalten verschiedener komprimierter Dateitypen direkt über die benutzerfreundliche Oberfläche. Diese Verbesserung erhöht nicht nur den Komfort, sondern reduziert auch den Bedarf an zusätzlicher Software.
In den letzten Jahren hat sich der Datei-Explorer weiterentwickelt und kann mittlerweile mit funktionsreichen Drittanbieteranwendungen mithalten. Nehmen Sie sich beim nächsten Öffnen des Datei-Explorers einen Moment Zeit, um diese innovativen Funktionen zu erkunden. Vielleicht entdecken Sie neue Tastenkombinationen oder Tipps, die den Zugriff auf Ihre Dateien, deren Organisation und Freigabe für immer revolutionieren.
Schreibe einen Kommentar