Entdecke den Top-Clan in Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2

Entdecke den Top-Clan in Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2

Das mit Spannung erwartete Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 bietet Spielern die Möglichkeit, aus sechs einzigartigen Clans zu wählen, jeder mit seinen eigenen Stärken und Spielstilen. Die Wahl des besten Clans für die Charaktererstellung kann eine entscheidende Entscheidung sein.

Im Kontext von Vampire: The Masquerade bezeichnet „Clans“ die verschiedenen vampirischen Blutlinien, aus denen Spieler ihre Charaktere auswählen können. Deine Clan-Zugehörigkeit prägt die vampirischen Kräfte und Fähigkeiten deines Charakters, ähnlich einer genetischen Vererbung. Im Spiel fungiert dein Clan hier als deine Startklasse und definiert deine anfänglichen Fähigkeiten und deinen übergreifenden Spielstil.

Obwohl VTMB2 seit der Veröffentlichung des Originalspiels vor 21 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurde, kann die lange Wartezeit den Eindruck erwecken, als sei dies der Fall gewesen. Daher können sowohl erfahrene Fans als auch Neulinge etwas unsicher sein, wenn sie sich einem unbekannten Clan anschließen. Dieser Artikel beschreibt jeden spielbaren Clan in VTMB2, zusammen mit seinen Stärken, Meisterschaftsbewertungen und Ratschlägen zur optimalen Wahl für Ihr erstes Durchspielen.

Auswählen Ihres Clans in VTMB2

Bevor du deinen Nomaden-Clan auswählst, durchläufst du eine Einführungsquest, die dich mit den grundlegenden Fähigkeiten vertraut macht, die du während deines Abenteuers brauchst. Sobald du diese abgeschlossen hast, gelangst du zu deinem Starthafen, wo du aufgefordert wirst, deinen Clan für dieses Spiel auszuwählen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl eines Clans im Gegensatz zum Originalspiel den Zugriff auf die Kräfte der anderen nicht vollständig einschränkt. Allerdings wird dadurch bestimmt, für welche Fähigkeiten Sie eine angeborene Affinität besitzen, während es gleichzeitig schwieriger wird, die einzigartigen Fähigkeiten anderer zu erlernen.

Im Folgenden stellen wir die sechs spielbaren Clans in VTMB2 vor und ordnen sie nach ihrer Eignung für das erste Durchspielen. Diese Rangfolge basiert in erster Linie auf der Benutzerfreundlichkeit und nicht auf der Qualität, da alle Clans lohnende Erfahrungen bieten, wenn man sie beherrscht.

Bildnachweis: VG247 / The Chinese Room / Paradox Interactive

Ventrue

  • Clan-Affinitäten: Dominieren, Präsenz
  • Meisterungsbewertung: Einfach

Die Ventrue sind trotz ihres hochtrabenden Auftretens der zugänglichste Clan und erreichen die Meisterungswertung „Einfach“. Sie sind vielseitige Allrounder und kombinieren körperliche Stärke mit großem sozialen Einfluss und der Fähigkeit, Menschenmengen zu kontrollieren. Für Neueinsteiger in die Serie sind die Ventrue ein hervorragender Einstieg, während erfahrene Spieler das Spiel durch ihre einzigartige Perspektive neu entdecken können.

Bildnachweis: VG247 / The Chinese Room / Paradox Interactive

Brujah

  • Clan-Affinitäten: Schnelligkeit, Präsenz, Potenz
  • Meisterschaftswertung: Normal

Der Brujah-Clan zeichnet sich durch Stärke und Schnelligkeit aus und verkörpert einen kampforientierten Ansatz. Er gedeiht im Nahkampf und ist daher eine robuste Wahl für Spieler beim ersten Durchspielen. Beim Kennenlernen der Spielmechanik von Bloodlines 2 hilft die hohe physische Widerstandskraft der Brujah beim Überwinden von Herausforderungen und ermöglicht ein geradlinigeres Spielerlebnis.

Bildnachweis: VG247 / The Chinese Room / Paradox Interactive

Zittern

  • Clan-Affinitäten: Dominieren, Blutzauberei
  • Meisterschaftswertung: Normal

Der Tremere bietet ein magierähnliches Spielerlebnis mit mächtiger Blutmagie. Seine Fähigkeiten eignen sich gut für Tarnung und Fernkampf und ermöglichen es, Gegnern erheblichen Schaden zuzufügen. Spieler sollten jedoch auf seine geringe physische Widerstandskraft und die Notwendigkeit präziser Zauber achten, um unbeabsichtigte Folgen zu vermeiden. Für Anfänger ist der Tremere zwar etwas knifflig, für Tarnungsliebhaber könnte er jedoch eine attraktive Option für den ersten Einsatz sein.

Bildnachweis: VG247 / The Chinese Room / Paradox Interactive

Toreador

  • Clan-Affinitäten: Schnelligkeit, Präsenz
  • Meisterschaftswertung: Normal

Der Toreador-Clan verkörpert Charme und künstlerischen Reiz und ist häufig eher in gesellige Situationen als in Kämpfe verwickelt. Seine Stärken liegen in Verführung und Diplomatie und er zeigt eine einzigartige Mischung vampirischer Fähigkeiten. Spieler, die sich für den Toreador entscheiden, können sich darauf freuen, Begegnungen mit Witz statt Muskelkraft zu meistern, was ein anderes Spielerlebnis ermöglicht.

Bildnachweis: VG247 / The Chinese Room / Paradox Interactive

Banu Haqim

  • Clan-Affinitäten: Schnelligkeit, Blutzauberei, Verschleierung
  • Meisterschaftsbewertung: Schwer

Der Banu Haqim Clan feiert sein offizielles Videospieldebüt in VTMB2 und legt Wert auf schnelle, präzise Angriffe. Er verbindet Tarnung mit Zauberei und ermöglicht so schnelle Kämpfe. Die Beherrschung dieses Clans erfordert jedoch Erfahrung und Geschicklichkeit. Es empfiehlt sich daher, dies für ein späteres Durchspielen aufzuheben, sobald Sie mit der Spielmechanik vertraut sind.

Bildnachweis: VG247 / The Chinese Room / Paradox Interactive

Lasombra

  • Clan-Affinitäten: Dominieren, Potenz, Vergessen
  • Meisterschaftsbewertung: Schwer

Der für seine Komplexität bekannte Lasombra-Clan lädt ambitionierte Spieler ein, seine einzigartigen Fähigkeiten rund um die Schattenmanipulation zu erkunden. Ihre geringe physische Widerstandskraft stellt zwar eine Herausforderung dar, doch dank der sich entwickelnden Überlieferungen eröffnen sie faszinierende erzählerische Möglichkeiten. Mit ihrer bewegten Geschichte und wechselnden Loyalitäten sind die Lasombra eine verlockende Wahl für Spieler, die bei einem erneuten Spiel Tiefe suchen.

Denken Sie bei der Auswahl Ihres Clans daran, dass diese Entscheidung zwar wichtig ist, aber nur eine von vielen wichtigen Entscheidungen ist, die Sie in Bloodlines 2 erwarten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert