Verbesserung der Beziehungen zwischen Partymitgliedern in FFVII Remake Teil 3

Verbesserung der Beziehungen zwischen Partymitgliedern in FFVII Remake Teil 3

Verbesserung der Freundschafts- und Romantiksysteme in Final Fantasy VII Remake Teil 3

Final Fantasy VII Rebirth hat bemerkenswerte Fortschritte bei der Erweiterung der Freundschafts- und Romantikdynamik des ursprünglichen FFVII gemacht. Das klassische PS1-JRPG ermöglichte es den Spielern, romantische Interaktionen mit Partymitgliedern wie Aerith, Tifa und Barret zu führen, vor allem im ikonischen Gold Saucer. Wenn wir auf FFVII Remake Teil 3 blicken, besteht ein enormes Potenzial für die Entwicklung dieser Systeme zu etwas noch Spannenderem.

Das Freundschaftssystem: Eine tiefere Verbindung

In Rebirth konnten Spieler ihre Beziehungen zu verschiedenen Gruppenmitgliedern durch bestimmte Quests und Entscheidungen verbessern. Das Erreichen eines hohen Freundschaftslevels schaltete exklusive Szenen im Gold Saucer mit diesen Charakteren frei. Sobald ein Freundschaftslevel maximiert war, konnten Spieler verbesserte Versionen unvergesslicher Date-Szenen erleben, von denen einige ziemlich romantisch sein konnten.

Screenshot von Aeriths Hotel-Date in Final Fantasy VII Rebirth
Screenshot von Siliconera

Obwohl ich diese intimen Momente zu schätzen weiß, fand ich gewisse Einschränkungen frustrierend. Spieler konnten pro Durchgang nur ein Date mit einer Figur haben, was zu Debatten darüber führen könnte, wer die bessere Wahl ist – Aerith oder Tifa. Diese Einschränkung bedeutete jedoch auch, dass man auf Interaktionen mit Figuren wie Red XIII oder Barret verzichten musste.

Neue Game+-Verbesserungen

Final Fantasy VII Rebirth hat diese Einschränkung mit seiner Funktion „New Game+“ behoben, die es Spielern ermöglicht, Kapitel erneut zu besuchen und alle Date-Szenen freizuschalten, nachdem sie die Haupthandlung abgeschlossen haben. Obwohl dies eine Verbesserung darstellte, fühlte es sich wie eine unnötige Hürde an, das Spiel zuerst abschließen zu müssen.

Überarbeitung des Anleihensystems für Teil 3

Während die Serie zu Teil 3 fortschreitet, besteht die Möglichkeit, das Bindungssystem für ein intensiveres Spielerlebnis neu zu gestalten. Die Inspiration aus erfolgreichen Elementen anderer JRPGs wie Persona 5 ermöglicht die Entwicklung individueller Freundschaften. Mit diesem Modell können Spieler ihre Verbindungen zu Charakteren unabhängig voneinander vertiefen. Beispielsweise könnten Spieler eine Freundschaft der Stufe 3 mit Barret erreichen und gleichzeitig die Stufe 4 mit Aerith erreichen.

Screenshot von Tifas Dialogauswahl in Final Fantasy VII Rebirth
Screenshot von Siliconera

Flexibilität und Tiefe der Charakterbeziehungen

Dieses überarbeitete System würde die Spieler vollständig davon befreien, an bestimmte Meilensteine ​​der Geschichte gebunden zu sein. Wenn man beispielsweise Level 5 der Freundschaft mit Tifa erreicht, könnten einzigartige Szenen freigeschaltet werden, ohne die Handlungsstränge anderer Charaktere zu beeinträchtigen, was eine umfassendere Erforschung der Beziehungen ermöglicht.

Darüber hinaus bietet dieser Ansatz die Möglichkeit, tiefer in die Hintergrundgeschichten der Charaktere – wie beispielsweise Vincent Valentine – einzutauchen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Spieler könnten beispielsweise Tifa dabei helfen, ihre vergangenen Traumata zu überwinden. Wichtig ist, dass dies dem exklusiven Gold Saucer-Inhalt keinen Abbruch tut, sondern das Gesamterlebnis bereichert.

Optionale Romanze: Mehr Spieleragentur

Ähnlich wie bei Persona würde die Einbeziehung optionaler romantischer Elemente in FFVII Remake Teil 3 die Wahlmöglichkeiten der Spieler erweitern. Spieler sollten die Möglichkeit haben, ihre Beziehungen zu Charakteren wie Tifa oder Aerith zu pflegen und zu entscheiden, ob sie eine Romanze anstreben oder platonische Freundschaften pflegen möchten. Diese Flexibilität würde den Spielern mehr Kontrolle darüber geben, wie sie Clouds Reise gestalten.

Eine Vision für den Abschluss der Trilogie

Letztendlich sollten die Freundschafts- und Liebessysteme in FFVII Remake Teil 3 anpassbar und umfassend sein, sodass Spieler bedeutungsvolle Verbindungen zu Charakteren aufbauen können, die über die in Rebirth vorhandenen Einschränkungen hinausgehen. Eine solche Entwicklung würde nicht nur die Erzählung verbessern, sondern auch einen passenden Abschluss dieser beliebten Trilogie bieten.

Für Interessierte: Final Fantasy VII Remake und Rebirth sind derzeit für PS5 und PC verfügbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert