Verbesserte Geschwindigkeit des Windows-Paketmanagers UniGetUI mit aktualisierter Einstellungs-Benutzeroberfläche

Verbesserte Geschwindigkeit des Windows-Paketmanagers UniGetUI mit aktualisierter Einstellungs-Benutzeroberfläche

UniGetUI-Update: Optimierte Leistung und verbessertes Benutzererlebnis

UniGetUI, früher bekannt als WingetUI, wurde einem umfassenden Update unterzogen, das die Leistung deutlich verbessert. Die neueste Version enthält eine Reihe von Optimierungen, die die Anwendung reaktionsschneller und benutzerfreundlicher machen.

Neu gestaltete Einstellungsoberfläche

Eines der herausragenden Merkmale des jüngsten Updates ist die Überarbeitung der Einstellungsoberfläche. Das vorherige Design zeichnete sich durch ein konventionelles Layout aus, bei dem verschiedene Einstellungen dicht gedrängt auf einer einzigen Seite mit mehreren Dropdown-Menüs angeordnet waren. Diese unübersichtliche Anordnung erschwerte die Navigation für die Nutzer.

Mit der aktuellen Version werden Nutzer nun durch Klicken auf einzelne Einstellungen auf dedizierte Seiten weitergeleitet. Viele Nutzer haben festgestellt, dass sich diese neue Konfiguration deutlich schneller und effizienter anfühlt und den Zugriff auf Optionen vereinfacht, ohne dass die frustrierende, übermäßige Navigation auf der Seite erforderlich ist.

UniGetUI-Einstellungs-UI

Vorherige Benutzeroberfläche „Einstellungen“

UniGetUI-Einstellungs-UI

Neue Benutzeroberfläche für Einstellungen

Umfassende Update-Details

Diese Version von UniGetUI enthält zahlreiche Verbesserungen. Ein detailliertes Änderungsprotokoll fasst die wichtigsten Verbesserungen zusammen:

Änderungsprotokoll

  • Umfassende Neugestaltung der Einstellungsseite für verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Reaktionsfähigkeit.
  • Spezielle Navigationsschaltfläche für Paketmanager im linken Bereich.
  • Verbesserte Tastaturnavigation für einzelne Paketseiten.
  • Neue Option für den Desktop Shortcut Handler zum automatischen Löschen neuer Verknüpfungen.
  • Behobene Probleme, die den Start des Desktop-Shortcut-Handlers verhinderten.
  • Zusätzliche UI-Verbesserungen für den Desktop Shortcut Handler.
  • WinGet ignoriert jetzt Updates, die als „Nicht anwendbar“ gekennzeichnet sind, wenn der Benutzer dies zustimmt.
  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass WinGet irgendwelche Pakete anzeigte.
  • Fehlende Pakete in Chocolatey-Suchen behoben.
  • Auf NuGet basierende Paketmanager laden Paketmanifeste jetzt intelligenter.
  • Ein Absturzproblem mit dem Taskleistensymbol wurde behoben.
  • Probleme mit der Unschärfe des Taskleistensymbols auf Anzeigen mit einer Skalierung von 125 % behoben.
  • WaitForInternetConnection wurde geändert, um die Abhängigkeit von Ping zu vermeiden und die Kompatibilität hinter bestimmten Firewalls zu verbessern.

Wichtige Änderungen und Verbesserungen

Zusätzlich zum Hauptupdate wurden mehrere wichtige Änderungen und Fehlerbehebungen implementiert:

Weitere Informationen und Bilder zu diesem Update finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert