Verbesserte CPU-Überwachungsfunktionen im Windows 11 24H2 KB5052090 Dev/Beta-Update

Verbesserte CPU-Überwachungsfunktionen im Windows 11 24H2 KB5052090 Dev/Beta-Update

Heute hat Microsoft einen spannenden neuen Build für Windows 11 Insider im Dev-Kanal herausgebracht. Dieses neueste Update, bekannt als Build 26120.3360, mit KB5052090, ist auch für Teilnehmer des Beta-Kanals als optionales Upgrade zugänglich. Mit dieser Version können sich Benutzer auf verbesserte CPU-Überwachungsfunktionen im Task-Manager, eine optimierte Verwaltung von Sperrbildschirm-Widgets sowie zahlreiche Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Gesamtsystemleistung freuen.

Nachfolgend finden Sie ein umfassendes Änderungsprotokoll mit Einzelheiten zu den neuesten Ergänzungen:

Neue Funktionen, die im Dev Channel eingeführt werden*

Anpassungsoptionen für Sperrbildschirm-Widgets

Die Einführung von Sperrbildschirm-Widgets – zuvor „Wetter und mehr“ genannt – ist jetzt für Windows Insider im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verfügbar. Benutzer können jetzt Widgets wie Wetter, Beobachtungsliste, Sport, Verkehr und andere Optionen hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Um diese Widgets zu konfigurieren, navigieren Sie einfach zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm. Die Funktion wird in Kürze schrittweise auf Insider in anderen Regionen ausgeweitet. Diejenigen außerhalb des EWR werden weiterhin das bisherige Widget-Erlebnis „Wetter und mehr“ nutzen.

Anpassungseinstellungen für Sperrbildschirm-Widgets, die in den Einstellungen angezeigt werden.
Die Anpassungseinstellungen für das Sperrbildschirm-Widget werden im Menü „Einstellungen“ angezeigt.

Darüber hinaus wird eine neue Gruppenrichtlinie mit dem Titel „Widgets auf Sperrbildschirm deaktivieren“ hinzugefügt, die es IT-Administratoren ermöglicht, Sperrbildschirm-Widgets zu deaktivieren, während die Widget-Funktionalität auf dem Rest des Systems erhalten bleibt. Auf diese Richtlinie kann über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor unter Computerkonfigurationen > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Widgets zugegriffen werden. Sie ist derzeit jedoch nur für EWR-Regionen verfügbar.

Verbesserungen und Änderungen am Dev Channel*

  • Der Task-Manager verwendet nun standardisierte Metriken, um die CPU-Auslastung in den Abschnitten „Prozesse“, „Leistung“ und „Benutzer“ zu berechnen. Dieses Update sorgt für Konsistenz mit Branchen-Benchmarks und Tools von Drittanbietern. Um die Abwärtskompatibilität aufrechtzuerhalten, kann auf der Registerkarte „Details“ eine optionale Spalte mit dem Titel „CPU-Dienstprogramm“ aktiviert werden, in der die vorherigen CPU-Metriken angezeigt werden.
Neue CPU-Dienstprogramm-Spaltenoption für die Detailseite im Task-Manager.
Einführung einer neuen CPU-Dienstprogrammspalte in den Task-Manager-Details.

[Windows-Freigabe]

  • Es wurde eine neue Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, Dateien über das Kontextmenü per Rechtsklick direkt aus dem Datei-Explorer oder dem Desktop für Apps freizugeben.
Freigabeoptionen im Kontextmenü des Datei-Explorers.
Freigabeoptionen direkt über das Kontextmenü im Datei-Explorer.

Fehlerbehebungen im Dev Channel*

[Datei-Explorer]

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Startseite des Datei-Explorers nicht geladen werden konnte und stattdessen ein zufälliger Text mit der Bezeichnung „Name“ angezeigt wurde.

[Taskleiste]

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Unterstreichungen unter App-Symbolen in der Taskleiste bestehen blieben, selbst nachdem die Anwendungen geschlossen wurden.

[Remote-Desktop]

  • Es wurden Fälle behoben, in denen Benutzer bei der Anmeldung bei Remotedesktopsitzungen ein Einfrieren oder häufige Verbindungsabbrüche erlebten.

[Einstellungen]

  • Behebung eines Absturzproblems, das dazu führte, dass die App „Einstellungen“ beim Start einen Fehler anzeigte. Dieser war auf Speicherzugriffsverletzungen im Zusammenhang mit RuntimeBroker.exe zurückzuführen.

[Zusätzliche Fehlerbehebungen]

  • Behebung potentieller Probleme, bei denen ein fehlgeschlagenes Upgrade auf eine neuere Build-Nummer zu doppelten Einträgen im Windows-Startmenü führen konnte.
  • Es wurden Verbesserungen für Insider implementiert, die die Fortsetzen-Funktion von OneDrive verwenden, um unerwünschte rotierende Symbole zu vermeiden.

Bekannte Probleme

Benutzer sollten sich der folgenden bekannten Probleme bewusst sein:

[Allgemein]

  • Beim Zurücksetzen eines PCs über „Einstellungen“ > „System“ > „Wiederherstellung“ stellen manche Benutzer möglicherweise fest, dass ihre Build-Version fälschlicherweise als Build 26100 angezeigt wird. Dies verhindert jedoch nicht, dass zukünftige Updates Ihr System erreichen.

[Abrufen]

  • [ERINNERUNG] Stellen Sie sicher, dass Ihre Microsoft 365-Anwendungen auf die neueste Version aktualisiert sind, um einen nahtlosen Dokumentzugriff zu gewährleisten.

Zukünftige Updates befassen sich mit:

  • Ein Problem führte dazu, dass Recall beim Speichern von Snapshots fehlschlug und die Einstellungen nicht aktiviert werden konnten.
  • Änderungen an der Verwaltung von Rückruffunktionen unter „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“.Binärdateien werden während des Tests auf der Festplatte gespeichert.

[Hier klicken, um zu tun]

  • [ERINNERUNG] Wenn Aktionen für Bildentitäten fehlen, suchen Sie im Microsoft Store nach den neuesten Updates für die Anwendungen „Fotos“ und „Paint“.
  • [ERINNERUNG] Aktionen, die intelligenten Text verwenden, werden durch die sichere Cloud-Technologie von Microsoft unterstützt, wodurch sofortige Sicherheit und Angemessenheit gewährleistet werden. Zukünftige Updates werden die lokale Moderation dieser Daten verbessern.

[Verbesserte Windows-Suche]

  • [ERINNERUNG] Um die Windows-Suchfunktion auf Copilot+-PCs zu verbessern, müssen Sie Ihr Gerät während des ersten Indizierungsvorgangs verbinden. Sie können den Indizierungsstatus über Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Windows durchsuchen überwachen.

[Datei-Explorer]

  • Derzeit werden Anstrengungen unternommen, um ein Problem zu beheben, das bei einigen Benutzern zu einem langsamen Schließen des Datei-Explorers beim Verwenden der X-Schaltfläche führt, was sich auch auf andere Schaltflächen in der Titelleiste auswirken kann.

[Task-Manager]

  • [NEU] Nach der Einführung der Spalte „CPU-Dienstprogramm“ stellen Benutzer möglicherweise fest, dass der Systemleerlaufprozess als 0 angezeigt wird.
  • [NEU] CPU-Diagramme im Abschnitt „Leistung“ verwenden immer noch frühere CPU-Berechnungsmethoden.

Snipping Tool-Update (Version 11.2501.7.0)

Wir veröffentlichen ein Update für das Snipping Tool, das jetzt für Insider in den Beta- und Release Preview-Kanälen verfügbar ist. Es führt die mit Spannung erwartete Trim- Funktion ein, mit der Benutzer die Start- und Endzeiten ihrer Bildschirmaufzeichnungen ändern können, um unerwünschte Segmente zu entfernen.

Neue Trimmfunktion im Snipping Tool für Bildschirmaufnahmen.
Neue Trimmfunktion zum Anpassen von Bildschirmaufnahmen im Snipping Tool.

Um diese Funktion zu verwenden, erstellen Sie eine neue Bildschirmaufnahme und öffnen Sie sie dann im Snipping Tool. Wählen Sie die neue Schaltfläche „Trimmen “, um diese Funktion zu verwenden, passen Sie die Griffe an, um die gewünschte Start- und Endzeit festzulegen, und wählen Sie „ Übernehmen“ oder „Abbrechen“ für Ihre Änderungen. Sie können den Trimmabschnitt erneut aufrufen, um bei Bedarf weitere Anpassungen vorzunehmen.

Um einen genaueren Blick auf dieses Update zu werfen, können Sie den offiziellen Blog-Beitrag hier auf der Website von Microsoft ansehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert