Ende des Artful Tales-Albums in Monopoly GO: Was passiert mit den zusätzlichen Sternen?

Ende des Artful Tales-Albums in Monopoly GO: Was passiert mit den zusätzlichen Sternen?

In der spannenden Welt von Monopoly GO haben Spieler die Möglichkeit, im Laufe des Spiels eine große Auswahl an Stickern zu sammeln. Diese Sammelobjekte können durch die Teilnahme an Events, Turnieren, schnelle Siege und den Handel mit Freunden erhalten werden. Derzeit ist das Artful Tales-Stickeralbum aktiv, aber Spieler sollten beachten, dass es sich seinem Ende nähert. In den letzten Monaten waren Enthusiasten damit beschäftigt, Sticker zu sammeln und Sets zu vervollständigen, um fantastische Belohnungen zu erhalten.

Wie so oft können Spieler doppelte Sticker haben. Der Tausch mit Freunden kann zwar helfen, dies zu vermeiden, aber es ist wahrscheinlich, dass einige Duplikate übrig bleiben. Glücklicherweise werden alle überzähligen Sticker automatisch in Sterne umgewandelt. Die Frage ist, was mit diesen Sternen passiert, wenn das Album „Artful Tales“ fertig ist. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Was passiert mit den Stars, wenn Artful Tales bei Monopoly GO endet?

Monopol Go Sterne

Mit dem Abschluss des Artful Tales-Stickeralbums werden zahlreiche damit verbundene Aspekte zurückgesetzt, darunter das Album selbst, die Sticker-Sets, Belohnungen und die Funktion „Sticker für Belohnungen“.

Wie bereits erwähnt, verwandeln sich Duplikate Ihrer Sticker in Sterne. Spieler können diese Sterne nutzen, um Tresore mit wertvollen Belohnungen freizuschalten. Drei verschiedene Tresore bieten unterschiedliche Preisstufen. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung ihrer Kosten und der Belohnungen, die Sie verdienen können:

Tresortyp Kosten in Sternen Verfügbare Belohnungen

Orangefarbenes Gewölbe

250 Sterne

200 Würfel, Packung mit Drei-Sterne-Aufklebern

Blaues Gewölbe

450 Sterne

350 Würfelwürfe, Packungen mit Drei-Sterne- und Vier-Sterne-Aufklebern

Goldtresor

700 Sterne

500 Würfelwürfe, Packungen mit Vier-Sterne- und Fünf-Sterne-Aufklebern, Tauschpackung

Auch wenn das Album „Artful Tales“ zu Ende geht, können Sie sicher sein, dass Ihre Sterne nicht verloren gehen. Wenn sie nicht ausgegeben werden, werden alle verbleibenden Sterne automatisch in Würfelwürfe umgewandelt. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Spieler können für 700 Sterne maximal 750 Würfelwürfe erhalten. Alle Sterne, die diese Obergrenze überschreiten, verschwinden leider.

Um sicherzustellen, dass Sie keine Sterne verlieren, ist es wichtig, vor dem Ende des Albums einen Tresor zu öffnen. Der Vorgang ist unkompliziert:

  • Greifen Sie auf das Stickeralbum „Artful Tales“ zu.
  • Suchen Sie nach dem Tresorsymbol unten auf Ihrem Bildschirm.
  • Sie sehen die drei verfügbaren Tresore zusammen mit Ihrer Sterneanzahl.

Belohnungen aus dem Artful Tales-Stickeralbum in Monopoly GO

Artful Tales Aufkleber-Sets Monopoly Go
Aufkleberset Belohnungen

Höhlenkunst

250 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Altes Ägypten

275 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Künstlerbedarf

300 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Kunst & Handwerk

325 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Da Vinci Genie

350 kostenlose Würfelwürfe, Emoji, Geldprämie

Japanischer Holzschnitt

375 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Griechische Schätze

400 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Freude am Malen

425 kostenlose Würfelwürfe, Emoji, Geldprämie

Kunstakademie

450 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

In ihren Schritten

475 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Museumstag

500 kostenlose Würfelwürfe, „Mann mit Ohrring“-Schildskin, Geldprämie

Street Art

550 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Die Biennale

650 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Alltagskunst

800 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Der Künstler

1.000 kostenlose Würfelwürfe, „Artist Hazel“-Bretttoken, Bargeldprämie

Wilde Schläge

1.200 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Digitale Kunst

1.450 kostenlose Würfelwürfe, Geldprämie

Abschließende Belohnung (Vervollständigung aller Sticker-Sets)

10.000 kostenlose Würfelwürfe, „Visual Virtuoso“-Bretttoken

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert