Aktivieren Sie die NVIDIA DLSS 4-Multiframe-Generierung in der ersten Berserker: Khazan-Demo

Aktivieren Sie die NVIDIA DLSS 4-Multiframe-Generierung in der ersten Berserker: Khazan-Demo

NVIDIA verbessert das Gaming-Erlebnis mit DLSS 4 und Multi Frame Generation

Heute hat NVIDIA mit der Einführung von DLSS 4 spannende Weiterentwicklungen für PC-Gamer angekündigt. Benutzer der NVIDIA-App können jetzt die DLSS-Override-Funktion aktivieren, die Zugriff auf das leistungsstarke neue Transformer-KI-Modell und die revolutionäre Multi Frame Generation-Technologie in der Demoversion von The First Berserker: Khazan ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass Multi Frame Generation exklusiv für Besitzer der neuesten GeForce RTX 50-Serie verfügbar ist, einschließlich der RTX 5090 und RTX 5080. Die RTX 5070 und 5070Ti sollen später in diesem Monat vorgestellt werden. Fans von Action-Gaming können sich auf den offiziellen Start von The First Berserker: Khazan am 27. März freuen.

Unreal Engine 5-Titel nutzen DLSS-Funktionen

In seinem jüngsten DLSS-Update bestätigte NVIDIA, dass die mit Unreal Engine 5 erstellte remasterte Version von Ninja Gaiden 2 Black standardmäßige DLSS-Superauflösung und Frame Generation enthält. Die DLSS-Override-Funktion für den Zugriff auf das erweiterte Transformer-KI-Modell und Multi Frame Generation ist für diesen Titel jedoch weiterhin nicht verfügbar. Dieselben Einschränkungen gelten für Level Zero: Extraction, einen packenden Multiplayer-Extraktions-Horror-Shooter von Doghowl Games, der kürzlich mit Unterstützung für standardmäßige DLSS-Funktionalität veröffentlicht wurde.

Kommende Veröffentlichungen und Support für DLSS

In nur zwei Tagen können sich Spieler auf die Veröffentlichung von Ambulance Life: A Paramedic Simulator freuen, das als erstes Rettungssanitäter-Simulationsspiel seiner Art angepriesen wird. Dieser Titel wird außerdem standardmäßige DLSS-Superauflösung und Frame Generation-Funktionen unterstützen, was dem immersiven Spielerlebnis noch mehr Tiefe verleiht.

Beliebte Titel mit DLSS-Technologie

Darüber hinaus wird Square Enix‘ mit Spannung erwartetes Final Fantasy VII Rebirth die standardmäßige DLSS Super Resolution unterstützen, mit der Flexibilität, in den DLAA-Modus zu wechseln, indem die Dynamic Resolution Scaling-Werte sowohl für die maximale als auch für die minimale Einstellung auf 100 % angepasst werden.

Kingdom Come: Deliverance II erscheint mit verbesserter Grafik

Endlich können sich Fans freuen, denn Warhorse Studios veröffentlicht heute Kingdom Come: Deliverance II mit beeindruckender Unterstützung für NVIDIA DLSS Super Resolution und DLAA. Benutzer können die DLSS-Override-Funktionalität über die NVIDIA-App nutzen und so die Bildqualität mit dem fortschrittlichen Transformer-KI-Modell verbessern.

Weitere Einzelheiten finden Sie in den neuesten Ankündigungen von NVIDIA zu DLSS und seinen Auswirkungen auf das Gaming.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert