Embark-CEO verspricht langfristige Unterstützung für THE FINALS und lobt die Grafik von Battlefield 6

Embark-CEO verspricht langfristige Unterstützung für THE FINALS und lobt die Grafik von Battlefield 6

Einblicke von Patrick Söderlund von Embark Studios zu Spieleveröffentlichungen

In einem kürzlich in Ausgabe 416 des EDGE Magazine erschienenen Interview sprach Patrick Söderlund, Gründer und CEO von Embark Studios, über den einzigartigen Zeitpunkt des kommenden Titels seines Studios, ARC Raiders, der mit der Veröffentlichung von Battlefield 6 zusammenfällt – beide sollen im selben Monat erscheinen.

Eine Karriere, die mit dem Schlachtfeld verbunden ist

Söderlunds langjährige Erfahrung mit der Battlefield-Reihe ist bemerkenswert; er war über ein Jahrzehnt lang CEO und später Vizepräsident und General Manager bei DICE. Rückblickend zeigte er sich begeistert über die Entwicklung von Battlefield 6 und deutete an, dass das Spiel vor seiner Veröffentlichung gut aufgestellt sei.

Es ist seltsam. Schließlich haben wir Battlefield entwickelt! Aber ehrlich gesagt, als ich Battlefield 6 gesehen habe und was das Team daraus gemacht hat, wusste ich, wie viel Zeit und Energie darin steckt. Ich finde, es sieht wirklich gut aus, und ich bin sehr froh, dass es so gut aussieht. Es ist eine IP und ein Spiel, das es verdient, großartig zu sein. Ich will es spielen. Und ich werde es spielen – bis zu dem Tag, an dem wir ARC Raiders veröffentlichen. Und dann werde ich stattdessen ARC Raiders spielen.

Kontrastierende Spielerlebnisse

ARC Raiders erscheint am 30. Oktober und bietet als PvPvE-Third-Person-Extraction-Shooter ein einzigartiges Spielerlebnis. Im Gegensatz dazu bleibt Battlefield 6 ein Ego-Shooter mit vertrauter Spielmechanik. Der Vorgängertitel von Embark Studios, THE FINALS, weist mehr Gemeinsamkeiten mit Battlefield auf, insbesondere im Hinblick auf die Zerstörbarkeit der Umgebung.

Kontinuierliche Unterstützung für THE FINALS

Seit seiner Veröffentlichung im Dezember 2023 hat THE FINALS eine Mischung aus Herausforderungen und Erfolgen erlebt. Söderlund versicherte den Fans jedoch, dass Embarks Engagement für die Unterstützung des Spiels weit über die Erstveröffentlichung hinausgeht. Er betonte eine langfristige Strategie:

Wir verfolgen einen 12-Monats-Ansatz und überprüfen die Entwicklung jährlich. Im Dezember 2024, als die Lösung bereits ein Jahr auf dem Markt war, setzten wir uns zusammen und beschlossen: „Wir warten noch ein Jahr und schauen, was passiert.“ Und dann, relativ schnell, im Frühjahr, sahen wir einen Aufschwung. Ehrlich gesagt sehe ich derzeit keinen Grund, warum wir sie nicht auch in den nächsten fünf Jahren weiter unterstützen sollten.

Mit dem kürzlichen Start der 8. Staffel im letzten Monat wurden neue Waffen und eine verbesserte Zerstörungsphysik eingeführt, um das Spielerlebnis zu bereichern und die Community einzubinden.

Um weitere Einblicke in Söderlunds Gedanken zu diesen Entwicklungen zu erhalten, können Sie sich das vollständige Gespräch hier ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert