Elon Musk kündigt möglichen Start von SpaceXs Starship Flight 10 Anfang August an

Elon Musk kündigt möglichen Start von SpaceXs Starship Flight 10 Anfang August an

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor ist nicht an den hierin erwähnten Aktien beteiligt.

SpaceX bereitet sich auf Starship-Flug 10 vor: Elon Musk legt ehrgeizigen Zeitplan fest

Elon Musk, CEO von SpaceX, äußerte kürzlich sein Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, Starship Flight 10 innerhalb von drei Wochen zu starten. Diese Ankündigung markiert die erste öffentliche Bestätigung des bevorstehenden Fluges und unterstreicht einen schnellen Wiederherstellungsplan nach der Explosion der Oberstufe im letzten Monat. Der Vorfall führte nicht nur zur Zerstörung der Rakete, sondern verursachte auch erhebliche Schäden an den speziellen Bodentestanlagen von SpaceX für Oberstufentests.

Als Reaktion auf die Explosion hat SpaceX mit Reparaturen auf dem betroffenen Testgelände begonnen und ein Projekt zur Umrüstung einer Transportplattform in eine Testplattform gestartet. Dieser strategische Schritt soll die Tests beschleunigen und den für 2025 geplanten Start der vierten Starship-Mission erleichtern.

Jüngste Fluggeschichte und Herausforderungen

Der letzte Testflug von Starship fand im Mai statt, nach einer zweimonatigen Pause seit Flug 8, der leider nicht alle angestrebten Testziele erreichte. Bemerkenswerterweise endeten sowohl Starship-Flug 7 als auch 8 kurz nach der Stufentrennung mit Explosionen. SpaceX führte diese Ausfälle auf Vibrationen des Treibstoffsystems während Flug 7 und Komplikationen mit dem Raptor-Triebwerk während Flug 8 zurück.

Nach den Problemen bei Flug 8 bereitete SpaceX Flug 10 rasch vor. Dazu gehörten ein erfolgreicher statischer Zündtest der ersten Stufe und ein vorläufiger Zündtest eines einzelnen Triebwerks der zweiten Stufe. Ein weiterer Rückschlag im Juni führte jedoch zu einer drastischen Planänderung: Die für Flug 10 vorgesehene Oberstufe explodierte während der Treibstoffbeladung vor einem statischen Zündtest.

Statischer Feuertest der Oberstufe des Raumschiffs
Die Oberstufe von Starship während eines statischen Feuertests zur Vorbereitung auf Flug 9. Bildnachweis: SpaceX

Modernisierung der Test- und Startanlagen

Nach der Explosion hat SpaceX mit dem Wiederaufbau seiner Bodentestanlagen begonnen. Zusätzlich modifiziert das Unternehmen eine Transportplattform, um sie als Testgelände am Startplatz zu nutzen. Angesichts des enormen Schubs, der sowohl vom Starship-Booster als auch von den Triebwerken des Raumschiffs erzeugt wird, ist ein Wasserabweiser erforderlich, um das Testgelände vor Schäden zu schützen. Da die ursprünglichen Bodenanlagen derzeit nicht genutzt werden, dient das Wasserflutsystem der Startplattform als temporäre Schutzmaßnahme, während die angepasste Transportplattform für Raketentests genutzt wird.

Musk gab über die Social-Media-Plattform X bekannt, dass Starship „in etwa drei Wochen erneut starten könnte“.Dieser Zeitplan lässt darauf schließen, dass der mit Spannung erwartete Flug 10 bis Ende der ersten Augustwoche stattfinden könnte. Um diesen Zeitplan einzuhalten, muss SpaceX einen weiteren Teststart einer Oberstufenrakete durchführen, um sicherzustellen, dass sie alle Betriebsparameter erfüllt, und gleichzeitig das neue Testpad für den bevorstehenden Flug errichten.

Aktuellen lokalen Medienberichten zufolge macht SpaceX erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung seiner Testanlagen für die Startrampe. Nach einem statischen Brandtest wird die Testrampe abgebaut, um die vollständige Bestückung von Starship vorzubereiten. Flug 10 soll auf den Zielen von Flug 9 aufbauen. SpaceX plant einen kontrollierten Wiedereintritt der Oberstufe sowie die Erprobung neuer Hitzeschildkacheln und Hardware, die für eine mögliche Bergung über das Turmauffangsystem konzipiert sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert