
Die KI-Branche erlebt derzeit eine neue, spannende Phase. Berichten zufolge steigt die Nachfrage nach Rechenleistung, und sie könnte „Billionen von Dollar“ erreichen. Dieser Anstieg ist maßgeblich auf die jüngsten Initiativen von Elon Musk in diesem Bereich zurückzuführen.
Elon Musks xAI und seine ehrgeizige Akquisition von Rechenleistung
Nach mehreren Jahren bemerkenswerten Wachstums erlebt der Sektor der künstlichen Intelligenz eine neue Welle an Investitionen und Interesse, entgegen einiger Skepsis hinsichtlich einer möglichen Abschwächung. Jüngste Enthüllungen führender KI-Unternehmen deuten auf eine boomende Nachfrage nach KI-Chips hin, die die bisherigen Bestellungen deutlich übertreffen dürfte. Nach dem Vorbild von Branchenriesen wie OpenAI und Meta will Musks xAI seine Rechenleistung durch die Nutzung fortschrittlicher KI-Server und -Beschleuniger von NVIDIA verbessern – ein Vorhaben, das eine atemberaubende Investition in Billionenhöhe bedeuten könnte.
230.000 GPUs, darunter 30.000 GB200, sind für das Training von Grok @xAI in einem einzigen Supercluster namens Colossus 1 einsatzbereit (die Inferenz wird von unseren Cloud-Anbietern durchgeführt).Bei Colossus 2 wird die erste Charge von 550.000 GB200 und GB300, ebenfalls für das Training, in wenigen Wochen online gehen. Wie Jensen… https://t.co/bLvr4aS23J
– Elon Musk (@elonmusk) 22. Juli 2025
Eine wichtige Ankündigung von Musks xAI ist die bevorstehende Inbetriebnahme des Colossus 2-Superclusters, der in Kürze in Betrieb gehen soll. Diese beeindruckende Anlage wird NVIDIAs Blackwell-basierte GB200- und GB300-KI-Cluster mit insgesamt rund 550.000 Einheiten umfassen. Die voraussichtliche Investition für die Inbetriebnahme von Colossus 2 wird auf rund 2 Billionen US-Dollar geschätzt – ein beispielloses finanzielles Engagement, das die enormen Herausforderungen im KI-Bereich verdeutlicht.

Musk hat erklärt, innerhalb von fünf Jahren eine KI-Rechenleistung erreichen zu wollen, die 50 Millionen H100-Einheiten entspricht. Abhängig von den Preisvereinbarungen mit NVIDIA könnte dieses Vorhaben einen Wert zwischen 1, 5 und 2 Billionen US-Dollar erreichen. Die geplante Rechenleistung wird rund 200 ExaFLOPS erreichen und damit die Leistungsfähigkeit des derzeit führenden Supercomputers um das Zwanzigfache übertreffen. Dies unterstreicht Musks unerschütterliches Engagement, vom KI-Boom zu profitieren, und bietet NVIDIA die Möglichkeit, Großaufträge zu erfüllen.
Darüber hinaus spiegeln sich bemerkenswerte Entwicklungen in Initiativen anderer KI-Führungskräfte wider. So hat beispielsweise OpenAI-CEO Sam Altman Pläne für den Einsatz von über 100 Millionen KI-Chips innerhalb weniger Jahre angekündigt. Meta-CEO Mark Zuckerberg hat Pläne für mehrere KI-Cluster im Gigawatt-Maßstab vorgestellt und damit das anhaltende Engagement großer Technologieunternehmen für robuste KI-Investitionen unterstrichen. Da NVIDIA zudem einen Nachfrageschub durch staatlich geförderte KI-Projekte erlebt, ist die Reise des Unternehmens in diesem sich entwickelnden Markt noch lange nicht abgeschlossen.
Schreibe einen Kommentar