Elon Musk erklärt mögliche Ursachen der Raketenexplosion des SpaceX-Raumschiffs

Elon Musk erklärt mögliche Ursachen der Raketenexplosion des SpaceX-Raumschiffs

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den hier erwähnten Aktien.

Nach der Explosion der SpaceX-Oberstufe der zweiten Generation der Starship-Rakete hat CEO Elon Musk die mögliche Ursache des Vorfalls, der sich gestern Abend in Texas ereignete, bekannt gegeben. Diese Explosion stellt einen weiteren Rückschlag für die Oberstufe dar, die ihre Testziele noch nicht vollständig erreicht hat. SpaceX startete den Erstflug dieser neuen Oberstufe im Januar mit Starship-Flug 7 und versuchte anschließend im März Flug 8. Leider scheiterten beide Flüge, da die Triebwerke der Rakete nach der Trennung vom Super Heavy Booster der ersten Stufe nicht ordnungsgemäß abschalteten.

Mögliche Ursache der Raumschiffexplosion: Laut Elon Musk ein defekter Stickstofftank

Starship Flug 9 zeigte einige Fortschritte im Design der Oberstufe, indem die Triebwerke erfolgreich abgeschaltet und vor dem Wiedereintritt in die Atmosphäre in den Weltraum aufgestiegen wurden. In dieser Phase geriet die Rakete jedoch außer Kontrolle, was SpaceX zu der Aussage veranlasste, dass ein unkontrollierter Wiedereintritt erfolgen würde. Infolgedessen wurden wichtige Tests, darunter die des Hitzeschilds und der Steuerflächen sowie der für die spätere Wiederverwendung vorgesehenen Hardware, behindert.

Unmittelbar nach Flug 9 führte SpaceX innerhalb weniger Tage Tests an der Super Heavy-Rakete durch. Außerdem wurde eine simulierte Wiederzündung der Triebwerke für die für Flug 10 vorgesehene zweite Stufe durchgeführt, ein Test, der bei Flug 9 ausgelassen wurde. Als SpaceX gestern einen statischen Feuertest vorbereitete, erzeugte eine unerwartete Explosion einen gewaltigen Feuerball und unterbrach die Vorbereitungen abrupt.

Starship auf Masseys Testgelände
Starship auf dem Weg zu Masseys Testgelände in Starbase, Texas im Dezember 2024. Bild: SpaceX

Als Reaktion auf den Vorfall äußerte Musk in den sozialen Medien die Vermutung, dass ein Defekt an einem ummantelten Druckbehälter (COPV) im Frachtraum des Raumschiffs für die Explosion verantwortlich sein könnte. COPVs spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Drucks in den Treibstofftanks der Rakete. Sie verwenden Inertgase, um einen strukturellen Zusammenbruch zu verhindern, wenn während des Fluges Treibstoff verbraucht wird.

Wie Musk bemerkte: „Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass ein Stickstoff-COPV im Nutzlastraum seinen Prüfdruck unterschritten hat.“ Aufnahmen des Vorfalls zeigten Flammen, die aus dem oberen Teil der Rakete nahe dem Nutzlastraum ausschlugen. Sollten sich die COPVs als Hauptschadensursache erweisen, deutete Musk an, dass die notwendigen Reparaturen relativ unkompliziert wären, sodass SpaceX möglicherweise ohne nennenswerte Verzögerung ein neues Testfahrzeug vorbereiten könnte.

Der Zeitplan für Flug 10 könnte jedoch aufgrund der schweren Schäden an den Bodentestanlagen während der Explosion noch immer auf Hindernisse stoßen. Die dramatischen Bilder des Vorfalls weckten Bedenken, dass SpaceX seine statischen Brandtests möglicherweise an andere Standorte verlegen muss, was zukünftige Testpläne weiter erschweren könnte.

Weitere Einzelheiten können Sie hier nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert