Elon Musk versucht, OpenAI mit einem 97,4-Milliarden-Dollar-Angebot eines Investorenkonsortiums zu übernehmen

Elon Musk versucht, OpenAI mit einem 97,4-Milliarden-Dollar-Angebot eines Investorenkonsortiums zu übernehmen

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar und der Autor hält keine Positionen in den genannten Aktien.

Die zunehmenden Spannungen zwischen Musk und OpenAI

Elon Musk hat kürzlich seine Rivalität mit OpenAI, einer führenden Organisation im Bereich der künstlichen Intelligenz, verschärft. Dieser jüngste Schritt könnte die Spannungen mit Sam Altman, dem CEO von OpenAI, der sich oft mit Musk uneins war, eskalieren lassen.

Musks mutiger Übernahmevorschlag in Höhe von 97, 4 Milliarden Dollar

Laut Wall Street Journal hat Musk über eine Investorenkoalition ein unaufgefordertes Übernahmeangebot für OpenAI abgegeben und satte 97, 4 Milliarden US-Dollar geboten. Dieses Angebot kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da OpenAI den Übergang von einem Non-Profit-Modell zu einer Public Benefit Corporation (PBC) plant. Durch diesen Wechsel werden die primären KI-Aktivitäten der Organisation unter die Kontrolle einer gewinnorientierten Abteilung gestellt, während der Non-Profit-Arm einen Anteil an dem gewinnorientierten Unternehmen behält.

Eine Geschichte voller Konflikte: Musk und OpenAI

Dieses Angebot ist das neueste Kapitel in einer langjährigen Fehde zwischen Musk und Altman. Ende 2024 leitete Musk rechtliche Schritte gegen OpenAI wegen dessen Entscheidung ein, seine Struktur in eine PBC umzuwandeln. Er beantragte eine einstweilige Verfügung und behauptete, dieser Übergang stehe im Widerspruch zu OpenAIs grundlegender Mission, das menschliche Wohlergehen zu fördern.

Altman beschrieb Musk daraufhin als „Bully“, der konfrontative Taktiken bevorzugt. Interessanterweise wies ein offener Brief von OpenAI vom 13. Dezember 2024 darauf hin, dass Musk selbst bereits 2017, als er Mitbegründer war, ein gewinnorientiertes Modell für OpenAI vorgeschlagen hatte. Der Brief hob hervor:

„Als er weder die Mehrheitsbeteiligung noch die volle Kontrolle bekam, ging er [2018] und sagte uns, wir würden scheitern.“

Zukünftige Auswirkungen von Musks Angebot

Angesichts der historischen Feindseligkeit zwischen Musk und Altman bleibt ungewiss, wie OpenAI auf diesen jüngsten Übernahmevorschlag reagieren wird. Die Dynamik dieser Rivalität könnte die Reaktion beeinflussen, aber angesichts der aktuellen Spannungen scheint eine positive Aufnahme unwahrscheinlich.

Laufende Updates und Einblicke in diese andauernde Saga finden Sie im vollständigen Artikel auf Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert