
Ist Ihnen aufgefallen, dass auf Instagram und X zunehmend Werbung die Beiträge Ihrer Lieblings-Creators überlagert? Damit sind Sie sicherlich nicht allein. Glücklicherweise gibt es eine clevere Methode, diese Anzeigen auf beiden Plattformen kostenlos zu entfernen, allerdings mit einigen Nachteilen.
Das Anzeigendilemma auf Instagram und X verstehen
In den letzten Jahren sind meine Feeds zunehmend mit Werbung überladen. An manchen Tagen scheint mindestens ein Drittel meines Feeds mit Werbeinhalten gefüllt zu sein. Mir ist zwar bewusst, dass diese Plattformen Einnahmen benötigen, aber die Flut an Werbung ist überwältigend.
Darüber hinaus fällt es vielen Nutzern schwer, zwischen echten Beiträgen und Werbung zu unterscheiden. Manche Anzeigen können zudem irreführend oder sogar bösartig sein, was zusätzliche Bedenken hervorruft.
Mit der Zunahme von Anzeigen verlieren Benutzer den Überblick über die Inhalte von Erstellern, denen sie folgen und die sie schätzen.
Für X gibt es eine Abonnementoption zum Entfernen von Werbung. Die erste Stufe bietet minimale Vorteile, während die zweite Stufe die Anzeigenpräsenz etwas reduziert. Der komplett werbefreie Zugang ist jedoch mit einem stolzen Preis von 40 US-Dollar monatlich in den USA verbunden. Alternativ können Sie auf andere Plattformen umsteigen, wenn Sie ein werbefreies Erlebnis bevorzugen.
Instagram hingegen bietet nur ausgewählten Nutzern in der EU werbefreie Premium-Abonnements an, die 7, 99 € pro Monat für die App und 5, 99 € für das Web kosten. Nutzer außerhalb der EU haben derzeit leider keine Möglichkeit, der Werbung zu entgehen.
So entfernen Sie Anzeigen auf Instagram und X über den Desktop
Viele Nutzer greifen auf Werbeblocker-Erweiterungen zurück, um Werbung von X und Instagram zu vermeiden. Auf Mobilgeräten reichen diese Optionen jedoch oft nicht aus. Deshalb empfehle ich den Brave-Browser, der standardmäßig Werbung blockiert, Sie können jedoch bei Bedarf auch reduzierte Werbung zulassen. Dieser Browser funktioniert sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten.
Wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, ist die Einrichtung ganz einfach.Installieren Sie Brave und melden Sie sich bei Instagram und/oder X an. Anschließend können Sie werbefrei surfen. Und das Beste daran? Mit Brave können Sie zum letzten Tab zurückkehren und so den ablenkenden „Für Sie“-Bereich mit irrelevanten Inhalten vermeiden.
Um den Zugriff noch einfacher zu gestalten, kannst du Instagram und X als Lesezeichen speichern, um schnell navigieren zu können, wann immer du scrollen oder deine eigenen Inhalte teilen möchtest. Ich persönlich bevorzuge es, die Desktop-Web-Apps als Verknüpfungen für einen einfacheren Zugriff zu installieren.
Um dies einzurichten, öffnen Sie eine der Plattformen in Brave und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Installieren“ (dargestellt als Laptop-Symbol) am Ende der Adressleiste. Akzeptieren Sie die Eingabeaufforderung, um mit der Installation fortzufahren.

Klicken Sie dann einfach auf die Desktopverknüpfung, um ohne Werbung auf die App zuzugreifen.

So entfernen Sie Anzeigen auf Mobilgeräten für Instagram und X
Brave blockiert zwar hervorragend Werbung auf Desktop-Computern, entfernt diese aber nicht in den mobilen Versionen dieser Apps. Um Werbung beim Surfen auf Mobilgeräten vollständig zu vermeiden, müssen Sie die Webversionen von Instagram und X anstelle der nativen Apps verwenden. Dies kann zwar etwas umständlich sein, reduziert aber die Zeit, die Sie mit dem Scrollen durch Anzeigen verschwenden, erheblich.
Laden Sie zunächst den mobilen Brave-Browser herunter.Öffnen Sie entweder Instagram oder X in Brave und melden Sie sich über den Browser an, anstatt über die Standard-Apps. Tippen Sie, um mit X als Beispiel fortzufahren, auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke und wählen Sie „ Zum Home-Bildschirm hinzufügen“. Tippen Sie anschließend auf „Installieren“, um eine Web-App-Version zu erstellen. Wenn Sie eine Verknüpfung bevorzugen, die in einem neuen Brave-Tab geöffnet wird, wählen Sie einfach „ Verknüpfung erstellen“.
Tippen Sie anschließend auf „ Hinzufügen“, um die Verknüpfung auf Ihrem Startbildschirm anzuzeigen, wo Sie sie später bei Bedarf einfach verschieben können.

Die Nachteile meistern
Obwohl diese werbefreie Methode verlockend sein kann, gibt es einige bemerkenswerte Kompromisse, die man bedenken sollte, bevor man sich darauf einlässt. Ein erheblicher Nachteil ist, dass man sich jedes Mal wieder bei Instagram und X anmelden muss, wenn man seine Cookies oder den Browserverlauf von Brave löscht. Persönlich finde ich die kurze Unannehmlichkeit der erneuten Anmeldung lohnenswert, verglichen mit dem Scrollen durch endlose Werbung.
Das zweite Problem betrifft insbesondere Instagram-Nutzer auf Mobilgeräten. Wenn Sie auf einen Beitrag klicken, um ihn zu kommentieren oder die Kommentare zu lesen, springen Sie möglicherweise nach der Rückkehr zum Anfang Ihres Feeds zurück, anstatt ihn zu aktualisieren. Das kann ziemlich frustrierend sein.
Ein weiteres potenzielles Ärgernis ist das Zoomen auf Mobilgeräten. Bei der Nutzung der Web-App kann es zu Einschränkungen kommen, die die Zoomfunktion deaktivieren. Mit Brave können Sie diese Einschränkung umgehen.Öffnen Sie einfach den Brave-Hauptbrowser, tippen Sie unten rechts auf die drei vertikalen Punkte, wählen Sie „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten zu „Bedienungshilfen “ und aktivieren Sie „Zoom erzwingen “.Sie können auch den Standard-Zoom- Schieberegler anpassen, um Text- und Bildgröße nach Wunsch zu optimieren.

Positiv ist, dass Brave standardmäßig Tracker blockiert und so sicherstellt, dass Ihre Aktivitäten innerhalb der Grenzen von Instagram und X bleiben und nicht auf andere Websites und Dienste übertragen werden. Sie können auch überprüfen, ob Websites Ihre Interaktionen mit Instagram verfolgen. Beachten Sie, dass Brave zwar die Privatsphäre verbessert, Sie jedoch andere Methoden benötigen, wenn Sie Instagram Stories anonym durchsuchen möchten.
Schreibe einen Kommentar